Erbitte Hilfe zu JCW vs. Cooper S
Hallo,
ich möchte mir gerne für die kommenden Sommer ein Mini Cabrio kaufen.
Eigentlich dachte ich an einen gebrauchten JCW, jetzt habe ich aber gesehen, dass man günstiger einen Cooper S mit JCW-Tuning Kit bekommt (beide haben dann 211 PS, ist das korrekt?).
Sind die Unterschiede nur in der Ausstattung? Oder ist von der einen oder anderen Variante abzuraten?
Ab welcher Kilometerleistung kann es zu Problemen kommen?
Wann gab es einen Facelift, Bauartwechsel o. ä.?
Welche Ausstattungen "müssen" rein, welche nicht?
Sonstige Tipps?
Tausend Dank im voraus!!
Jan
Beste Antwort im Thema
Als Trittbrettfahrer würde ich wohl jemanden bezeichnen, der sich extra anmeldet, nur um einen 9-Monate alten (!!!) Beitrag auszubuddeln und einen Teilnehmer anzuschießen. Und dabei konsequent jegliche Regeln der Rechtschreibung und Interpunktion außen vorlässt.
Setzen, 6!
Am besten gleich wieder abmelden.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Dafür ist der Cooper S im Leasing über 100€ im Monat günstiger, kostet nur 70% an Versicherung vom JCW und braucht 2 Liter weniger.
Nach meinen Recherchen (stehe auch grad vor der Entscheidung Clubman S oder JCW) sind beide gleich eingestuft in der Versicherung...
... und das mit dem Verbrauch stimmt auch nicht.
Der 184 PS CooperS meiner Tochter braucht maximal einen halben Liter weniger als mein JCW.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von keramdlonra
Nach meinen Recherchen (stehe auch grad vor der Entscheidung Clubman S oder JCW) sind beide gleich eingestuft in der Versicherung...Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Dafür ist der Cooper S im Leasing über 100€ im Monat günstiger, kostet nur 70% an Versicherung vom JCW und braucht 2 Liter weniger.
Das kann regional unterschiedlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... und das mit dem Verbrauch stimmt auch nicht.Der 184 PS CooperS meiner Tochter braucht maximal einen halben Liter weniger als mein JCW.
Heinz
Das ist ja mal eine wirklich aussagekräftige Antwort...
Vielleicht fährt Deine Tochter nur Stadtverkehr und Du immer artig mit 100 auf der Landstraße...nur mal so als Beispiel 😉
Daher sollte man auch das Fahrprofil berücksichtigen!
Ich bin beide Autos auf immer der gleichen Strecke gefahren und das mit nahezu identlischen Zeiten.
Dabei kam bei meinem Fahrprofil ein Untersschied von 2 litern heraus!
Ähnliche Themen
Moin,
meiner wird fast ausschließlich auf kurvigen Landstraßen bewegt und braucht laut BC 9,2 Liter. Dazu muss man noch sagen, dass ich wenig von gemächlichem dahingleiten halte. Wenn ich in den Works steige, klettert mir immer der kleine Teufel auf die Schulter. 😁
Ich finde, dass der Verbrauch für die Leistung wirklich in Ordnung geht. Nur auf der Autobahn säuft er hemmungslos, wenn man jenseits der 200 unterwegs ist. Aber das ist beim S ganz sicher nicht weniger schlimm.
Gruß
Käppchen
Ich denke mal, dass der JCW nicht wesentlich mehr Sprit nimmt,als der MCS, da es ja der gleiche Motor ist. Der Mehrverbrauch ist sicherlich dem anderen Fahrverhalten und der fehlenden Start-Stop Automatik geschuldet. Der Works kann problemlos mit weniger als 10 Lietern bewegt werden und dafürmuss Mann nicht mal fahren, wie ein Greenpeaceaktivist. Für die Leistung in Berbindung mit dem CW-Wert geht der Verbrauch absolut in Ordnung. Ich hatte mal ein WE lang einen Golf mit weit über 200PS - der hat selbst bei sehr verhaltenem Gasfuß 12 Lieter weggesaugt-beim Spass haben auch mal über 16 Lieter!!!
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer den Works nehmen, statt einen S nachträglich aufzupeppen. Das Works Tuning würde ich nur machen, wenn ich schon einen S habe und mehr Leistung bräuchte.
Zitat:
Original geschrieben von rossano_boy
Hallo alle zusammen,ich selber fahre einen Mcs mit Jcw-Kit ich bin eigentlich recht zufrieden muss ich sagen.
Was ich mich manchmal frage muss es immer das dickste ding sein?
Ganz ehrlich? Guck was für dich passend ist der Jcw ist Giftig der Cooper s auch aber nicht so wie der works mein tipp fahre sie beide mal probe und guck was für dich besser ist.
Ich selber merke kein unterschied zwischen 192 und 211 PS.
Was ich nur gerne wissen würde ist der unterschied beim Auspuff hörbar? zwischen jcw-kit Auspuff und Serie?
Gruß Domenico
wenn es denn geht und man eh schon überlegt, dann "MUSS" es auch das dickste ding sein 😁
p.s.
der auspuff zwischen kit und JCW orig ist in der tat recht deutlich, da bei weitem nicht die gleiche anlage!
Zitat:
Original geschrieben von janson712000
Jetzt ist alles zu spät! Es wird das Works-Cabrio...Danke für Eure Hilfe!
gut so, vor 1,5 jahren war ich auch dran, nach probefahrt von beiden war der S als cabrio zu schwach damit echt was vorran ging, wurde dann zwar ein 135i cabrio, aber wenn man sich wirklich etwas sportlich spassmachendes sucht, dann works original!
viel spass mit dem wagen!
Naja, einen Cooper S mit über 180 Turbo PS als schwach zu bezeichnen ist doch Quatsch, klar wenn ich den Wagen mit nem 135i vergleiche der zufällig fast doppelt so viel Leistung hat 🙄
So viel zum Thema Äpfel mit Birnen 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...auf-hoechstwert-3475221.html
Das bestätig doch, dass ich mit gut 50 PS "über" dem durchschnitt liege 🙂
P.s. sind denn alle Autos in deiner Sig dir und auch auf dich zugelassen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
wenn es denn geht und man eh schon überlegt, dann "MUSS" es auch das dickste ding sein 😁Zitat:
Original geschrieben von rossano_boy
Hallo alle zusammen,ich selber fahre einen Mcs mit Jcw-Kit ich bin eigentlich recht zufrieden muss ich sagen.
Was ich mich manchmal frage muss es immer das dickste ding sein?
Ganz ehrlich? Guck was für dich passend ist der Jcw ist Giftig der Cooper s auch aber nicht so wie der works mein tipp fahre sie beide mal probe und guck was für dich besser ist.
Ich selber merke kein unterschied zwischen 192 und 211 PS.
Was ich nur gerne wissen würde ist der unterschied beim Auspuff hörbar? zwischen jcw-kit Auspuff und Serie?
Gruß Domenico
p.s.
der auspuff zwischen kit und JCW orig ist in der tat recht deutlich, da bei weitem nicht die gleiche anlage!
Hallo nochmal.
Ja da hast du recht hahahah aber naja jeder muss für sich entscheiden 😉.
Ich selber würde mal gerne einen richtigen Jcw Auspuff hören, kann da mal einer netterweise was reinstellen?
Danke für die vielen antworten 😉
Zitat:
Original geschrieben von rossano_boy
Ich selber würde mal gerne einen richtigen Jcw Auspuff hören, kann da mal einer netterweise was reinstellen?
Voilá
http://www.youtube.com/watch?...
PS: Ich liebe es😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Naja, einen Cooper S mit über 180 Turbo PS als schwach zu bezeichnen ist doch Quatsch, klar wenn ich den Wagen mit nem 135i vergleiche der zufällig fast doppelt so viel Leistung hat 🙄So viel zum Thema Äpfel mit Birnen 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...auf-hoechstwert-3475221.html
Das bestätig doch, dass ich mit gut 50 PS "über" dem durchschnitt liege 🙂
P.s. sind denn alle Autos in deiner Sig dir und auch auf dich zugelassen 😕
meiner frau oder mir, ja, wieso?
der Fo7 ist seit freitag da....
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Ich denke mal, dass der JCW nicht wesentlich mehr Sprit nimmt,als der MCS, da es ja der gleiche Motor ist. Der Mehrverbrauch ist sicherlich dem anderen Fahrverhalten und der fehlenden Start-Stop Automatik geschuldet. Der Works kann problemlos mit weniger als 10 Lietern bewegt werden und dafürmuss Mann nicht mal fahren, wie ein Greenpeaceaktivist.
Der Mini hat halt einen schlechten CW Wert, daher benötigt er auf der Autobahn ab 160 km / h schon ein bisschen.
Ansonsten im Schnitt mit gut 8 Litern zu fahren.
Aufwendiger ist da eher der Verschleiß der Vorderreifen, da kannst Du dir gleich mal ne Familienpackung zulegen. 😉
Markus