1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Erbitte eure Meinung zu dem 3er Touring

Erbitte eure Meinung zu dem 3er Touring

BMW 3er

Mir wurde heute ein 3er Touring angeboten, den ich vom Angebot her nicht so einfach ignorieren kann und ich wollte eure konkrete Meinung dazu hören:

330xd Touring
EZ: 02/2010
km: 94000 => viel gelaufen!!
Automatik
spacegrau
Sitze Stoff blue shadow Alcantara

Ablagenpaket
Adaptives Kurvenlicht
Armauflage vorn verschiebbar
M Sportpaket
Hifi-Lautsprechersystem
Navi Professional
Panorama Glasdach
Memory Sitze
Standheizung
Multifunktionslenkrad
Lordosnestütze
Lichtpaket
Komfortzugang
Klimaautomatik 2-Zonen

für 32000€

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


"ihr werdet schon noch lernen, dass man hier mit nem Hecktriebler nicht weiterkommt"

Wer mit einem Hinterradantrieb nicht wegkommt, kann nicht fahren (oftmals Frauen) 🙂

BMW_Verrückter

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja, ich finde der Wagen ist wirklich gut. Werde mal vorbei schauen und konkret sehen, was die machen können/wollen. Laufleistung stört mich nicht so sehr. 250000km müssen gehen und wenn der Motor während der EuroPLUS dahinscheiden sollte, dann übernimmt die ja wenigstens einen Teil der Kosten. Danke schonmal, ich berichte, wie es weiter geht

Zitat:

Original geschrieben von Mbmw325


Bei einem Neuwagenlistenpreis von ich denke deutlich über 50000 Euronen, kann man schon mal überlegen.

Ich denke mal, bei dieser Ausstattung kommt man schon fast an die 70.000 € ran. Aber trotzdem, ich würde niemals 32.000 € für ein Auto ausgeben was schon fast 100.000 km daruf hat. Und wenn diese 100.000 km auch noch innerhalb von 1,5 Jahren gefahren wurde, glaube ich nicht, dass mit dem Auto ordentlich umgegangen wurde (also warmfahren, kaltfahren, nicht ständig Vollgas usw.). Ich glaube mal eher, dass der Wagen schon ziemlich getreten wurde, weil der Fahrer bei dieser hohen Laufleistung in der kurzen Zeit wahrscheinlich immer ziemlich schnell von A nach B kommen wollte.

Also Finger weg und weiterschauen. So einen Wagen gibts demnächst bestimmt öfter auf dem Markt, da ja jetzt auch bald das neue Model kommt....

Wenn ich das auf die Wochenleistung runterechner, dann komme ich auf (Urlaub mal eingerechnet) ca. 1500km in der Woche. Das ist zwar viel, aber von München nach Hamburg und zurück ist weiter. Man steckt natürlich nicht drin und wenn es ein Vertreter war, der nur kurze Distanzen schaffen musste, davon aber 20 am Tag, dann ist es eher was zum Zweifeln. Das wird man aber nie rausfinden.
Richtig ist natürlich, dass mit der Zeit immer wieder solche Angebote kommen werden. Aber das gilt halt auch für alles. Wenn in 6 Monaten jeder E91 zu dem Preis zu haben ist, dann gibt es wieder andere interessante Fahrzeuge parallel dazu.
Ansehen werde ich ihn auf jeden Fall und dann muss ich mich wohl auf mein Bauchgefühl verlassen.

Bei 1.500km in der Woche (das hatte ich auch mal für ein halbes Jahr) hat der nicht 20mal am Tag gehalten. Dazu fehlt die zeit. Mein Kumpel hat so eine Wochenleistung. Fährt sein einem Jahr jetzt nen 318d mit aktuell knapp 60.000km. Der schont seinen Wagen nicht. Hat außer Steinschlag und Service noch keine Werkstatt gesehen.

Könnte aber auch wegen der Ausstattung ein Berufspendler der nen weiten weg auf Arbeit hat sein. Wer weiß. Ist alles spekulativ.

nur so zur Info noch. Unser 330d hat jetzt auch 102.000 km und mein Coupé auch schon 96.000km. Bei beiden ist noch nix kaputt gewesen außer der Reihe.

Gruß
rd

Ähnliche Themen

Es muss nicht immer sein, dass wenn ein Auto einige KM in kurzer Zeit gelaufen hat, dass dieses auch nur "getreten" wurde! 🙄
Ein Freund von mir fährt knappe 100 tsd.km /Jahr und wenn der mal 200 km/h fährt ist das schon schnell.
So ein Auto, dass auf der Bahn zwischen 140 und 180 bewegt wird ist doch klasse eingefahren und kein Stück verheizt. Wenn der Wagen fit ausschaut und der Dir das Geld wert ist: Kauf den!

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun


Und wenn diese 100.000 km auch noch innerhalb von 1,5 Jahren gefahren wurde, glaube ich nicht, dass mit dem Auto ordentlich umgegangen wurde (also warmfahren, kaltfahren, nicht ständig Vollgas usw.). Ich glaube mal eher, dass der Wagen schon ziemlich getreten wurde, weil der Fahrer bei dieser hohen Laufleistung in der kurzen Zeit wahrscheinlich immer ziemlich schnell von A nach B kommen wollte.
Also Finger weg und weiterschauen. So einen Wagen gibts demnächst bestimmt öfter auf dem Markt, da ja jetzt auch bald das neue Model kommt....

sorry unfug, ich komme auf ungefähr 50tkm/Jahr und schon da habe ich mir das "heizen" gründlich abgewöhnt. sonst kannst du vor lauter Adrenalin die Aspirin schon einschmeissen wie Smarties. Bei der Laufleistung ist das Auto nie auch nur richtig kalt geworden, da werden sogar die Achsmanschetten warm... ich würde mein dickes Hinterteil verwetten dass der mehr Kompression und Leistung hat als ein Neuwagen.

lg
Peter

Nichts für ungut, aber ich gehe mal bei der Laufleistung davon aus, dass das ein Firmenfahrzeug sind. Und die meisten treten dann den Wagen. Ich habe in meinem Bekanntenkreis etliche Leutchen, die auch einen Firmenwagen haben. Und die fahren alle Vollgas, wenn's geht. Und wir kennen sie doch alle, die Passat-Kombis, die Skoda Oktavia-Kombis, ja und auch die 3er-Tourings, die einem auf der Autobahn bei Tempo 190-200 ständig auf der Stoßstange kleben. Das sind mit Sicherheit fast alles Firmenfahrzeuge, oder zumindest viele davon.

Auch wenn der 330xd eine Top-Ausstattung hat und wenn er die 32.000 € vielleicht auch wert ist, würde ich mir nicht für so einen Batzen Geld einen Wagen mit fast 100.000km kaufen. Für den Motor wird's vielleicht kein Problem sein, aber es gibt ja auch noch sehr viele andere Teile an einem Auto, die kaputt gehen können. Und bei 100.000km geht's meistens ja auch los mit eventuellen Reparaturen, es wäre zumindest nicht so ungewöhnlich, wenn dann mal was kaputt geht.

Nur meine Meinung.....

Ja und danke für deine Meinung. Ich meine genau darum gehts hier ja. Wenn der Wagen uneingeschränkt empfehlenswert wäre, dann bräuchte ich mir ja auch keine Gedanken machen. Besser alles mal beleuchten

Vielleicht solltest dir ein kleineres Auto nehmen?
100.000 km ist für mich persönlich so ne grenze, wo die rep anfangen, Mag sein, dass die Aktuelen Autos länger halter, allerdings Wars im E46 so ( KÜWAPUMPE, Hardyscheibe, Federn...) und beim E92 330xd wars da auch der Anlasser (ganze Schwungescheibe folgte, Ansaugbrücke etc). 
Dann sind meistens noch die Bremsscheiben, Hardykupplung, Fahrwerksteile, Knarz / Knirschen, Glühkerzen, DPF, ev. Turbo etc...

Muss nicht kommen, kann aber kommen.... und wenn man dann eine Kostenblianz erstellt für weniger km vs. Reparatur hinterher, bin ich mir nicht sicher, ob du mit einem wagen mit weniger km günstiger davon kommen würdest. 32.000 € finde ich da schon heftig.

gretz

Ich habe ja nicht speziell nach so einem gesucht. Mir ist der nur ins Auge gesprungen bzw. angeboten worden. Niemand darf sich was vormachen. Bei einem gebrauchten Wagen muss man immer mit Reparaturen rechnen. Deshalb sind die ja deutlich billiger als n Neuwagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro



Zitat:

Original geschrieben von romandoering


. 96.000km sind doch heut nix mehr. mein werkstattmeister würde jetzt sagen: der is top eingefahren.
seit der e9x reihe sind die autos bei 100000 km am ende, turbolader sterben reihenweise bei den guten 6 zylindern oder alten 4 zylindern mag das noch anders sein, aber der ganze neue quark der jetzt mit der F3x reihe kommt gute nacht.... :-)

Habe meinen 320d 2006 180000km noch nicht lange, bin aber absolut zufrieden, Motor ist top, Ölverbrauch ist immer noch extrem gering. Das Fahrwerk ist auch noch top, viel besser als bei meinem E46 320d bei vergleichbarer Laufleistung (hab ich mit 193000km verkauft). Von innen gefällt mir der E46 aber nach wie vor besser. Aber für 11000E kann man nichts sagen...

Mach dir wegen der Laufleistung keine Sorgen, sofern alle Parameter, insbesondere Ölverbrauch, noch ok sind. Ein Turbolader kann bei 20000 oder erst bei 250000km hops gehen. Da steckt man nicht drin, auch wenn man vernünftig fährt.

So, war heute mal dort und habe ihn mir angesehen.
Sieht innen aus wie neu. Auch die Sitzfläche des Fahrersitzes ist quasi unberührt. Da sieht man genau, dass nicht viel Kurzstrecke gefahren worden sein kann.
An den Bremsscheiben kann man erkennen, dass diese wohl bald mal erneuert werden müssten. Ich würde mit meiner unprofessionellen Schätzung sagen, dass die noch so etwa 20000km halten, aber nicht länger.
Das Thema Ölverbrauch kann natürlich niemand beantworten. Der Händler nicht, weil er den Wagen ja nie gefahren hat und da man sowas nicht nachweisen oder gar überprüfen kann, wäre jeder dumm, wenn er hohen Ölverbrauch zugeben würde.

Ansonsten zur Historie:

1. Laut BC sind die Beläge vorne noch 12000km und die hinten noch 20000km ok
2. Der Wagen hat einmal die Heckschürze (nur das Plastikteil, noch nicht einmal die Halteclipse) neu bekommen.
3. Motorhaube und beide Kotflügel wurden beilackiert und die Frontschürze komplett getauscht, da die bereits vorher genannten Steinschläge durch viel Autobahn viele kleine Schäden verursacht haben. Das wurde erst vor vier Wochen durchgeführt und die Unterlagen des Autohauses hierzu sind plausibel.
4. Der 100000er Kundendienst inkl. Bremsflüssigkeit, etc. und neu TÜV/AU wird vor Übergabe noch gemacht, falls man ihn nimmt.
5. Außen hat der Wagen an der Ladekante ein paar kleine Kratzer (typisch halt) und an der Seite ein paar kleine Kratzer, aber alles im normalen Rahmen. Ich würde den Wagen als in wirklich sehr gutem Zustand ansehen.

Bin schwer am Überlegen... 🙂

Na, das liest sich für mich doch wie ein "haben will" ;-)
Wenn der Verstand mit den KM und dem Geld leben kann, dein Bauch nach dem Besuch auch mit nem guten Gefühl heimgegangen ist - dann spricht doch nichts mehr dagegen?

Du wirst immer Leute im Forum finden die sagen er ist zu teuer, zuviel KM, zu wenig Ausstattung oder zuviel...DIR muss er gefallen.
Und das Autos auch mit 6tkm schon mehr als genug Probleme machen können, auch BMWs, wissen wir auch nicht erst seit gestern.
Ne Garantie bekommst du ja auch vom HÄndler, min. für ein Jahr.

Also, los, zuschlagen ;-)

Gruss

in 4 Jahren hast bereits die 200.000km Marke voll. 6 Jahre alt, dürfte der Wagenwert somit an die 11.000 EUR m.E. gehen. Verbrennst damit nicht etwa die gleiche Kohle die man auch beim Neuwagen Leasing in etwa haben dürfte ?

Ja, das dürfte hinkommen. Evtl. dann noch so 12-13000€ Restwert würd ich schätzen. Aber bei gleicher Ausstattung und nur bis maximal 30000km kosten die Wagen im Moment etwa 10000€ mehr. Das dürfte sich vom Restwert die Waage halten. Jedenfalls habe ich das so überschlagen. Ein 6 Jahre alter mit ca 130000 ist auch nur knapp 20000€ wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen