Er startet nicht mehr !!!!!

BMW 3er E21

Hi Leute,
habe gestern endlich meine FZV eingebaut. Funzt gut.
Heute war Schritt zwei dran - Alarmanlage. Alles verkabelt, incl. Unterbrecherrelais. Wagen startet nicht, Anlasser dreht aber. Anlage entschärft. Startet auch nicht. Alarm abgeklemmt und Kabel wieder original angeschlossen. Er startet auch jetzt nicht. Hat jemand ´ne Idee??? Die Karre muß morgen Abend wieder fit sein.

27 Antworten

so blöd ist die frage gar nicht.evtl. hat er ja die gleiche wie ich und dann könnte ich ihm ja vielleicht helfen.aber bitte...dann seht zu!

Ist ne Rhino MS-217
nähers hier: http://www.1clickshop.de/product_info.php?...

Lass aber lieber die Finger von dem Ding - ich hab´s geschenkt bekommen; kaufen nie!

wenn du das relais raus nimmst und die beiden grünen kabel wieder miteinander verbindest,müsste er wieder laufen.wenn nicht,braucht ihr euch gar nicht so auf das relais festbeißen.du hast doch die komplette anlage eingebaut,also kann es viel mehr sein.kontrolliere mal alle sicherungen wie schon gesagt,nimm das relais wieder raus,klemm die grünen kabel wieder zusammen und klemm die komplette alarmanlageneinheit von dauerplus ab.dann ist die anlage erstmal außer betrieb!im fehlerspeicher vom auto wird eigentlich nix gespeichert.wenn,dann passiert eigentlich alles nur in der steuereinheit der alarmanlage.hier mal ein bild meiner defender.dort wird auch erklärt,wie der anlasser angeklemmt wird.

...hast du auch wirklich die Klemme 50(zum anlasser) über das Relais geschaltet oder die Klemme 15II. Es gehen nämlich 2 Leitungen Klemme 15 vom Zündschloss weg. Nicht das du eins davon erwischt hast...

Ähnliche Themen

DME ?? Was das?
Habe mal getestet:
Sicherungen alle i.O.
Alle vorhanden Relais ausgebaut (der Reihe nach) K1 - K10
funzt alles.
Hab auch nochmal versucht zu starten - wie gegabt, Anlasser dreht - das wars aber auch.

...Weiter vorne in Fahrtrichtung ist eine schwarze kappe unter der sind 3 Relais.

1. DME Relais für das Steuergerät
2. Für die Spritpumpe
3. Für die Lambdasondenheizung...

Schau noch mal nach...

UND BITTE NIMM DAS RELAIS WAS DU VERBAUT HAST ENDLICH MAL RAUS UND KLEMM DIE LEITUNG DIE DU AUSEINANDERGENOMMEN HAST WIEDER ZUSAMMEN...

Also, zurückgebaut hatte ich bereits. Die grünen Kabel sind wieder verbunden, das Relais ist raus.
Was mich jetzt doch irritiert: bei Enni1806 sind´s auch grüne
Kabel. Wenn ich vom Schaltplan ausgehe, dann müßte Klemme 50 schwarz-gelb sein! Klemme 15 ist laut Plan grün und 15/I grün-rot. Liegt da der Fehler?

sag doch mal bitte,was du alles angeklemmt hast.wo du eventuell kabel durchtrennbt oder auch nur angezapft hast usw...denn wenn der anlasser dreht,kann ja nur noch die zündanlage oder die kraftstoffförderung unterbrochen/gestört sein!

Geht jetzt erst wieder bei Tageslicht - hatte eben Besuch der
Grünlilien - Besten Dank erst mal für Eure Unterstützung.

So, habe jetzt folgendes gemacht:
Lenkradverkleidung demontiert- die Belegung bei mir wie folgt: Klemme 30 = rot; Klemme 15=grün; R=lila (was auch immer R sein mag); 15/I= grün-grau. Farbbelegung also gänzlich anders, als im Rep.-Buch beschrieben. Ich hab jetzt nur die Kabel notiert ab 2,5mm² und aufwärts, dieanderen halte ich in diesem Fall für nebensächlich. Die Lüsterklemme vom grünen Kabel ab und wieder verlötet. Gestartet: läuft!!??
Wie würdet Ihr jetzt das Relais einbauen? Ich würde - gemäß Grafik - das Relais wieder zwischen die grünen Kabel, also Klemme 15 setzen, Weiß mit der Alarmzentrale verbinden und mit Gelb an Klemme 30 gehen. OK ?

Hier ein Anschlußplan:
www.ewetel.net/~dirk.mueller3/02.jpg

Bei der Gelegenheit - gehe ich Recht in der Annahme, das das Kabel welches weiter unter zur Zündung geht direkt auf Klemme 30 kommt?

also mit dem weißen kabel wäre schonmal richtig.bei den anderen kabeln würde ich sagen,mess sie doch einfach erstmal durch,bevor wieder irgendwas schief läuft.denn irgendwie kannst du ja den ganzen farben da gar nicht mehr vertrauen und ich muss sagen,die dinger bringen mich auch langsam durcheinander.dauerplus für die klemme 85 am relais findest du ja eigentlich ganz einfach.das kabel,das an die klemme 87 an das relais angeschlossen werden muss (ich gehe jetzt nach deiner skizze),musst du auf jeden fall am zündschloss finden.versuch dort eins zu finden,das nur spannung anzeigt,wenn du den motor startest (also auf stellung 3 vom zündschlüssel) und das müsste es dann sein!

das kabel was ganz unten verläuft eigentlich schon.aber nicht,dass wir jetzt aneinander vorbei reden: meine beschreibung eben bezog sich auf deine alte skizze von dem relais.

Hallo Leute,
wir hätten uns totgesucht! Habe gestern das Relais testen lassen (Alarm) - defekt!!!!! Neues Relais (getestet ;D), eingebaut - funzt alles wunderbar.
Nochmals ein dickes Danke für Eure Unterstützung!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen