er springt nicht mehr an nach Zylinderkopfwechsel
Hi an alle, die sich auskennen.
Ich hatte einen Zahnriemenschaden und mein Zylinderkopf hatte sich verabschiedet.
Habe nen gebrauchten Zylinderkopf gekauft, und eingebaut, jetzt will mein E36 318i M40 Motor trotzdem nicht anspringen.
habe ein Kabel (braun mit so nem Ring dran) wo ich nimmer weiß wo es war.....
Ansonsten hab ich keine Ahnung mehr was ich noch versuchen soll.....
BITTE HELFT MIR
74 Antworten
Schraub vorne den Druckregler ab, das geht relativ einfach und schnell.
Wenn die Schläuche richtigrum angeschlossen sind, dann muß dir Benzin mit etwa 3 bar druck entgegenkommen.
Also nehm einen großen Lappen mit.
Sie macht morgen früh nochmal Fotos von den Zahnrädern und den Benzinleitungen vielleicht könnt ihr dann ja einen Fehler erkennen.
Cool, Heirate Sie, Sie ist es Wert!!! *grins*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diggikomm
Cool, Heirate Sie, Sie ist es Wert!!! *grins*
ist geplant für dieses Jahr :-)
ich bin richtig stolz auf sie
Ich schau mal ob ich dir noch schnell ne Anleitung zamma schreim kann wegen der prüfung der Steuerzeiten (bzw wie wechsle ich a Zahnriemen bzw Kopf)
Zitat:
Original geschrieben von champ_fk1977
ich hab ihn komplett durchgedreht, er ging meiner meinung nach Leichtgängig, ohne zu hängen.
Was heist "er ging leicht"? Auch beim Durchdrehen von Hand muss die Kompression
deutlichspürbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Was heist "er ging leicht"? Auch beim Durchdrehen von Hand muss die Kompression deutlich spürbar sein.Zitat:
Original geschrieben von champ_fk1977
ich hab ihn komplett durchgedreht, er ging meiner meinung nach Leichtgängig, ohne zu hängen.
kompression war zu spüren! als kerzen draussen waren war kein gegendruck mehr da
Na das ist doch klar das zur Prüfung die Kerzen raus sein sollten. Aber ich glaub das hat er auch so verstanden, da bin ich mir sicher.
Mit Kerzen tust dich allerdings sehr schwer den Motor mim Schlüssel durchzudrehen, da hat der tommy87 scho recht.
@ Diggikomm
muss mich langsam verabschieden, ich muss morgen um 6 uhr auf arbeit sein, meine Freundin schaut sich morgen das von dir geschriebene nochmal an und ich mach mich nach der Arbeit wieder an das Vergnügen/die Arbeit *grins*.
Es folgen morgen im Laufe des Tages nochmal bilder.........
Gruß Frank
OK, kannst mir noch schnell die Fahrgestellnummer per PN senden, dann schau ich auf unseren Server und mach es Fahrzeugbezogen :-)
Und Bitteschön, ich freu mich auch wenn mir mal jemand hilft!
Hi
Also ich hab dir mal ein paar Anleitungen zusammen gestellt.
1. RA Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen _(M40_)
Laß den Teil mit der Spannung des Zahnriemens einstellen erst mal ungeachtet
Ist zwar auch wichtig aber du wirst ja a bissal Gefühl haben ob der zu locker ist oder nicht.
2. RA Verteilerkappe ersetzen (M40
Hier kannst du nochmal prüfen ob du die Zündkabel an die richtige Stelle gesteckt hast
3. RA Verteilerläufer ersetzen _(M40_)
4. Wiederstandsmessungen Zünder, Zündverteiler, Unterbrecher, E36, M40
Ich hoffe das uns das erspart bleibt, aber eben wegen der Vollständigkeit (auch für andere die Hilfe suchen)
5. RA Motor aus- und einbauen (M40
Nur damit du nochmal prüfen kannst ob du auch keine Stecker vergessen hast anzustecken (passiert au den Profis :-)
So und jetzt geh ich pennen (0:30)
Ich schau Morgenabend mal vorbei, evtl auch früher