er springt nicht mehr an nach Zylinderkopfwechsel
Hi an alle, die sich auskennen.
Ich hatte einen Zahnriemenschaden und mein Zylinderkopf hatte sich verabschiedet.
Habe nen gebrauchten Zylinderkopf gekauft, und eingebaut, jetzt will mein E36 318i M40 Motor trotzdem nicht anspringen.
habe ein Kabel (braun mit so nem Ring dran) wo ich nimmer weiß wo es war.....
Ansonsten hab ich keine Ahnung mehr was ich noch versuchen soll.....
BITTE HELFT MIR
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diggikomm
Sehr gut!Zündfunke ist da sagst du, gut wie sieht es aus mim Bremsenreiniger?
Oder kast irgenwie Benzien zerstäuben und hinein sprühen, in den LMM?
**mir stellt sich grad noch die Frage, wie das mit der Nockenwelle geimeint ist, ob die Nocken synchron sein müssen, wenn der Kopf eingebaut ist liegt er ja etwas schief.... nach was hätte ich da gehen müssen?
ich muss dann morgen weiterschauen, ist dunkel draussen und ich hab kein licht im Hof.........
kannst mir noch meine Frage** beantworten?
Also, es muss so sein das keiner der Nocken auch nur ansatzweise eines der beiden Ventiele (oder Hydros) runter drücken darf!!!!
Also es reicht schon ein Zahn vom Zahnriemen (der verstellt ist) und der Motor macht kein mucks. Weil dann eben schon ein Ventil leicht gedrückt ist.
Frage hast du bevor du gestartet hast den Motor einmal mit der Hand (Also Ring oder Maulschlüssel) durchgedreht????
Das sollte zwingend ohne schwergänigkeit gehen!!!
Der Anlasser schafft es nämlich auch schon ein Ventil zu verbiegen wenn der Zahnriehmen nicht stimmt :-(
Sehr gut! Auch das du an sowas gedacht hast bevor du startest.
Na dann bis Morgen
Ähnliche Themen
super danke erstmal, wünsch noch nen schönen abend, ich mach morgen weiter, wenn alles nichts hilft dann muss ich halt doch in ne Werkstatt..........
wie weit bist denn weg von Bayern??? Vieleicht kann ich ja helfen, hab die Autos mal Beruflich geschraubt.
Klingt vieleicht blöd, aber wenn ich selber hören könnte wie der Motor tut dann würde ich evtl. schon hören können was ihm fehlt.
ziemlich weit, komm aus Rheinland Pfalz, aber kann dir morgen mal per E-Mail ne Mp3 Schicken.........
:-)
Meinst dann kannst das auch zuordnen?
Also ich denke mal das wir bei der Spritsache weiter suchen sollten. Du kannst ja morgen mal den Schlauch an der Verteilerleiste der Benzinventile ab machen und dann kurz starten, dann sollte da ziehmlicher Strahl von Sprit kommen. Am Besten Lumpen davor legen!!!! Sonst gibts ne Sauerei!!!
Kenne den Motor nicht, aber wenn die Steuerzeiten von NW und KW stimmen...
hat der noch nen Zündverteiler ? Dessen Einstellung muss ja auch stimmen !
ok das mach ich auf jeden Fall, werd Benzin (Bremsenreiniger) in den Kopf sprühen und die Benzinleitungen nochmal genauer untersuchen..............abmontieren und schauen ob benzin kommt............
ICH BEDANKE MICH VIELMALS
IHR SEID WIRKLICH SUPER...
Zitat:
Original geschrieben von Diggikomm
Also ich denke mal das wir bei der Spritsache weiter suchen sollten. Du kannst ja morgen mal den Schlauch an der Verteilerleiste der Benzinventile ab machen und dann kurz starten, dann sollte da ziehmlicher Strahl von Sprit kommen. Am Besten Lumpen davor legen!!!! Sonst gibts ne Sauerei!!!
Also so brutal muß er doch nicht vorgehen.
20 Sekunden orgeln lassen, dann kann man hinten deutlich das Benzin riechen, wenn nicht dann spritzt der nichts ein.
Also nur noch mal zu Sicherheit, mit "in den Kopf sprühen" meist du aber schon den Ansaugschlauch (also direkt am Luftmassenmesser)?
Auf keinen Fall in die Zylinder und dann erst wieder Kerzen rein..........
@BimJeam
wir wollen doch gleich Spritpumpe + Relais + EWS ausschließen, und das ist nun mal sie effektivste Metohde. Auch wissen wir dann ob der Vorlauf auch am Vorlauf ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Diggikomm
Also nur noch mal zu Sicherheit, mit "in den Kopf sprühen" meist du aber schon den Ansaugschlauch (also direkt am Luftmassenmesser)?Auf keinen Fall in die Zylinder und dann erst wieder Kerzen rein..........
ja mein ich.........natürlich.........
aber ich weiß, dass oben Sprit ankommt, weil ich am Ansaugkrümmer heut mittag die Spritleitungen ab hatte und da war in der Linken Leitung (von der Fahrerseite aus vor dem Ansaugkrümmer stehend gesehen) Sprit drin.
ist ne üble sache die Leitungen unten am Ansaugkrümmer abzumachen und wieder dran...
Ok, dann warte halt damit bis du die Sache mim Bremsenreiniger (Starthilfespray wäre besser) gemacht hast. Macht er da auch keinen Mucks dann geht die Fehlersuche weiter.
Du solltest dir a zweiten Mann besorgen, oder wie willst du einsprühen und gleichzeitig starten :-)