er springt nicht mehr an nach Zylinderkopfwechsel

BMW 3er

Hi an alle, die sich auskennen.

Ich hatte einen Zahnriemenschaden und mein Zylinderkopf hatte sich verabschiedet.

Habe nen gebrauchten Zylinderkopf gekauft, und eingebaut, jetzt will mein E36 318i M40 Motor trotzdem nicht anspringen.

habe ein Kabel (braun mit so nem Ring dran) wo ich nimmer weiß wo es war.....

Ansonsten hab ich keine Ahnung mehr was ich noch versuchen soll.....

BITTE HELFT MIR

74 Antworten

4. Wiederstandsmessungen Zünder, Zündverteiler, Unterbrecher, E36, M40

5. RA Motor aus- und einbauen (M40)

hallo zusammen, hab grad nochmal bilder gemacht

im ersten Bild: die Riemenscheibe und der Pfeil am Block

im zweiten Bild: Stecker, die vielleicht gar nicht zusammengehören.????

@Diggikomm
bei dem PDF mit den Zündkabeln, steht auf dem zweiten bild Entstörstecker abziehen, wo ist der? hab nur die Zündkabel an sich dran....

WIR HABEN TATSÄCHLICH DIE BENZINLEITUNGEN FALSCHRUM DRAN ...... KÖNNTE DA BEIM STARTVERSUCH WAS KAPUTT GEGANGEN SEIN??? :-((

Gruß Steffi

Markierungen müssen übereinstimmen, wenn sie das an der NW auch tun.

Aber der Grund des nicht anspringens werden die Benzinleitungen sein. Kaputt wird nichts sein.

Ähnliche Themen

hatten aber gestern die Benzinleitungen auch mal andersrum probiert ist auch net angesprungen???

Die Steuerzeiten müssen stimmen, und zwar genau.
Außerdem würde ich neue Zündkerzen verbauen, sonst kann es sein das er eben nicht anspringt.

Ob der Stecker zusammengehört, weiß ich nicht. Sieht aber so aus. Beim nächsten mal markieren..

ps: Endstörstecker ist das Ende vom Zündkabel.

ok Spritleitungen wieder gewechselt jetzt sind sie richtig.

nochmal alle OT Stellungen überprüft...........stimmen.......

jetzt alles zusammenschrauben, starthilfespray rein wenn er nicht anspringt.

UND WENN ER DANN WIEDER NICHT ANSPRINGT?????

ZÜNDKERZEN TAUSCHEN! 🙄

Hi @all
bin gerade erst nach Haus gekommen, wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?

Der Stecker denke ich gehört zusammen und wenn mich nicht alles täuscht geht der runter zur Lamdasonde.

Alles super, die Benzinleitungen sind getauscht, OT Stellung war nicht ganz korrekt, es fehlte ein Zahn am Nockenwellenrad.

Alles zusammen geschraubt, Motot läuft.

GGGGAAAAANNNNNZZZZZZ lieben vielen DANK an ALLE die Geholfen haben.........

Gruß Frank und Steffi

sagt mal kann mir jemand mal sagen was das in ner Werkstatt gekostet hätte, ich mein bei diesem Zeitaufwand...
die sind zwar mit sicherheit schneller als wir, aber trotzdem ist das bestimmt teuer oder?

Glückwunsch!!!

Also, die Frage ist net so einfach zu beantworten. Du mußt hier unterscheiden zwischen MAterialkosten (keine Ahnung wo du den "neuen" Kopf her hattest) und eben den reinen Lohnkosten.

Außerdem werden beim Händler gewisse Standard Materialien Immer gleich mit getauscht, die du evtl. noch mal verwendest. Kühlflüssigkeit, Krümmermuttern (Kupfermuttern), Krümmerdichtung, Ansaugdichtung.......... und und und zum Beispiel.

also wir haben bei Ebay den Kopf für 125 Euro bekommen
die zylinderkopfdichtung und Ventildeckeldichtung für 36 Euro
der Zahnriemen mit Umlenkrollen für 120 Euro

da sind wir schon bei 280 €

und dann die Arbeitszeit sagen wir mal sicherlich noch mal so 200 bis 250€

das hätte den Wert des Autos überstiegen, hab 700 für ihn bezahlt.

also nochmal vielen Dank, dass ihr mir das erspart habt.........

Na Moment mal, so geht das aber nicht!!!! Was sollen wir denn jetzt am Abend machen ohne dein nicht anspringendes Auto???

Darfs net noch a kleine Anleitung sein???? Ach büüüdeee

Jocke, also dann viel Spaß mit der "Freude am Fahren" und nochmals ****nimm Sie zur Frau******

Servus aus Bayern

ja am heiraten arbeiten wir und so ein oder zwei kleine baustellen hab ich noch sitzheizung will nicht so richtig und mit meinen seitenscheiben kämpf ich noch etwas aber das hat jetzt noch etwas zeit....zudem bin ich auch noch in trauerstimmung hab vorher einen e30 320i gehabt der war fast 25 jahre alt und ich hab in für meine "frau" verkauft weil er nur 2 türen hatte wegen geplantem zuwachs usw.... das schlimme daran ist ja eigentlich das mein alter null mängel hatte kein rost garnichts und das mit über 340000km auf der uhr, achso hab ganz vergessen zu erwähnen das meine frau heut alles allein wieder zerlegt hat und wir es gemeinsam dann wieder zusammen gebaut haben bin echt stolz auf sie
aber wenn du unbedingt noch ne anleitung schreiben willst, nen Heiratsantragsanleitung wär echt supi *grins*....

Ääähmmm.... kann es sein das deine Zukünftige dir ihre vorherige Existenz als VOLLPROFIMECHANIKER oder MECHATRONIKER verheimlicht hat. Meine Güte ich würde nachsehen ob Sie wirklich von diesem Stern ist. lol

Also wenn SIe noch eine Schwester hat dann würde ich mein glückliches Single Leben noch mal überdenken :-)

Mit Heiratsantragsanleitung, dass lasse ich lieber mal, ich will euch ja net in eurer Entwicklung einbremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen