er läuft wieder nicht
Hallo Leute,
nachdem ich nun an der Kraftstoffleitung den Filter und das Vorwärmventil getauscht habe, lief der Wagen wieder nur 1 Woche und streigt schon wieder. Ich bin aber nun der Meinung, dass die Kraftstoffleitung kein weiteres Lek hat. Habe gestern wie er wieder nicht anspringen wollte die Leitung zum Filter blockiert und dan vorsichtig den Abgang zum Motor von dem Anschluss gezogen. Da es gezischt hat, geh ich nun davon aus, dass dort ein Unterdruck herrscht und der Kraftstoff nicht in den Tank zurück läuft. Es befand sich auch Diesel im durchsichtigen Rohr kurz vor der Pumpe.
Als wir dann versucht hatten den Wagen wieder mit Bremsenreiniger (ich weiss, soll man nicht machen) zu starten, hat er kein Mucks gemacht, nur vom Anlasser gedreht und keine Anstallten gemacht zu starten. Dies haben wir dann im Abstand von einigen Minuten mehrmals wiederholt und dann kam er dann auch langsam mit dem Bremsenreinger und 5sek später eindeutig mit Diesel. Lief dann wieder ohne zu murren. Sprang an dem Tag auch immer wieder an. Volle Leistung keine Schwankungen.
Heute wollte ich wieder mit dem Wagen los und er springt wieder nicht an.
Ich denke, es handelt sich um ein elektromsches Problem oder einen Geber. Beim erneuten auslesen kam nur noch der Fehler 00542 Geber für NAdelhub - G80
Hilfe!
Gruß
Alex
Audi A6 4B Avant Quattro 2.5 TDI (AKE)
124 Antworten
hallo
der tank reicht dann wenn er über halbvoll ist dann geht die Vorföderpumpe nicht an
ausser er liegt auf denn Dach😁
aber normaler weise wäre dir doch der Fehler immer bei fast leeren tank aufgefallen oder?
mfg
Das Problem besteht nun schon seit mehreren Monaten.
Hab erst mit dem Austausch des Spritfilters begonnen usw.
Der Tank war mal ganz voll und auch mal fast leer. Bin ja normalerweise viel Unterwegs mit dem Wagen. Bin mir im Moment gar nicht so sicher ob es nur ein Fehler oder mehrer waren / sind.
Also kann ich zumindest theoretisch die Pumpe ausschliesen, wenn der Wagen immer möglichst voll getankt ist.
Ich habe das System bis heute noch nie an der ESP entlüftet. Vielleicht war auch einfach das das Problem.
Werde jetzt erstmal Tanken fahren und dann noch ein bißchen Geld verdienen gehen. Wenn er bis morgen wieder regelmäßig anspringt bin ich schon mal einen ganz schönen Schritt weiter.
also es gab schon mal Fälle da war der DIFI undicht
mann könnte ja mal Testweise ein neuen oder denn alten nochmal verwenden ob es dann geht
mfg
so,... das ging jetzt schnell. Motor startet wieder nicht!
Rein gesetzt, Schlüssel rum, Motor wollte kurz (1-2sek), nix mehr...
Hab dann nochmal ein bißchen gejuckelt. Springt nicht mehr an.
Ähnliche Themen
Hast du das System denn mal richtig entlüftet ?? ohne spielereien wie Fernbedienung...die da überhaupt nichts zu suchen hat,,,
Ich würde direkt an der Spritleitung entlüften..aber das schieb ich hier auch schonmal.
Sollte das entlüften nur vorübergehend besserung bringen und morgen wieder nicht anspringen, solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen das Deine Einspritzpumpe undicht ist und luft zieht.
Hier nochmal die Fakten:
-Sprit ist in der Zulaufleitung vorhanden
-Wenn der Wagen läuft, dann läuft er ganz normal. Keine Drehzahlschwankungen oder Ähnliches.
-Nachdem man den Motor abgestellt hat. Springt er 30min später nicht wieder an.
-Wenn man ihn mit Bremsenreiniger anfüttert, brauch er ein kleinen Moment. Springt aber auch dann an.
also hast du irgendwo ein Leck das Diesel zurückläuft
hast du es mal mit denn Abquetschen probiert
mfg
letzte Hoffnung, eine defekte Schraubschelle.
Werde mal alle tauschen, nochmal entlüften und dann wieder probieren.
Muss aber erstmal was arbeiten.
Schellen sind alle getauscht. Hab ihn dann nochmal entlüftet.
Das Ergebnis ist das Gleiche wie heute Mittag.
Erst springt er an, läuft auch. 30 min später nur ein kurzes zucken und nix mehr.
also das mit der fernbedienung ist auch alles richtig so!allerdings fördert die pumpe im tank keinen diesel nach vorn!
man betriebt die pumpe lediglich um diesel im stautopf zu haben von wo die esp den diesel saugt! da kannste tage warten bis diesel von kommt!!!
tank voll das ist das wichtigste bei fehler diagnose!!
wie ist der fehler aufgetreten? plötzlich oder schleichend??
wenn du ihn mit bremsenreiniger anfütterst, kommt er dann recht normal inne gang und ist dann luft in der dieselleitung zu sehen?
wie lange lässt du ihn laufen??
so das sind nun erstmal ein paar wichtige sachen!!!
Der Tank ist zur Zeit halb voll. Wenn er mal laufen sollte, werde ich ihn voll machen.
Das Problem hat kein angefangen. Manchmal lief er Wochenlang. Manchmal nur ne Woche.
Jetzt läuft er schon nach 30min nicht mehr.
Mit Bremsenreiniger kommt er dann schon relativ schnell. Hat aber auch ein paar Luftbläßchen in der Leitung. Aber nicht sehr große.
Wenn er läuft, dann lasse ich ihn ca 5min laufen. Danach noch ein Test ob er wieder anspringt und dann ca 30min Pause.
zum entlüften lass ihn mal länger laufen! so 30-45 minuten! am besten ein stückchen fahren! haste schonmal fs augelesen??
mfg
Kommt nur noch eine Fehlermeldung: Fehler an Nadelhub G80
Habs auch schon mit ner Probefahrt probiert. Hat am Schluss auch nichts gebracht.
Ein Lichtblick:
Habe nun den Filter komplett gebrückt und den Rücklauf ab gequetscht gehabt.
Nach 20min ist er ohne Probleme wieder angesprungen!
Den Filter habe ich nun weiterhin gebrückt gelassen. Aber die Klemme am Rücklauf entfernt.
Jetzt heisst es warten....
PS: Ich bekomm die Sau noch! Nur eine Frage der Zeit.
Knapp ne halbe Stunde später:
Er springt immernoch an wie am ersten Tag!
Wenn der Wagen morgen früh immernoch anspringen sollte, dann kann es nur noch an dem NEUEN Vorwärmventil liegen. Den Filter habe ich ja schon zweimal getauscht.
Wünscht mir Glück. Schönen Feierabend!