er läuft wieder nicht

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

nachdem ich nun an der Kraftstoffleitung den Filter und das Vorwärmventil getauscht habe, lief der Wagen wieder nur 1 Woche und streigt schon wieder. Ich bin aber nun der Meinung, dass die Kraftstoffleitung kein weiteres Lek hat. Habe gestern wie er wieder nicht anspringen wollte die Leitung zum Filter blockiert und dan vorsichtig den Abgang zum Motor von dem Anschluss gezogen. Da es gezischt hat, geh ich nun davon aus, dass dort ein Unterdruck herrscht und der Kraftstoff nicht in den Tank zurück läuft. Es befand sich auch Diesel im durchsichtigen Rohr kurz vor der Pumpe.
Als wir dann versucht hatten den Wagen wieder mit Bremsenreiniger (ich weiss, soll man nicht machen) zu starten, hat er kein Mucks gemacht, nur vom Anlasser gedreht und keine Anstallten gemacht zu starten. Dies haben wir dann im Abstand von einigen Minuten mehrmals wiederholt und dann kam er dann auch langsam mit dem Bremsenreinger und 5sek später eindeutig mit Diesel. Lief dann wieder ohne zu murren. Sprang an dem Tag auch immer wieder an. Volle Leistung keine Schwankungen.
Heute wollte ich wieder mit dem Wagen los und er springt wieder nicht an.

Ich denke, es handelt sich um ein elektromsches Problem oder einen Geber. Beim erneuten auslesen kam nur noch der Fehler 00542 Geber für NAdelhub - G80

Hilfe!

Gruß
Alex

Audi A6 4B Avant Quattro 2.5 TDI (AKE)

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eros123


ja aber da müste ja man sehen wo der Diesel an der ESP hinläuft

mfg

ja vielleicht... vllt sollter der te aber auch mal eine werkstatt aufsuchen!! wenn das problem wirklich schon seit monaten besteht und immer schlimmer wird

Bin jetzt mal alle Relais durchgegangen, die irgendetwas mit dem Motor zu tun haben. Das Relais, was nach nem kurzen Moment nach dem Start klickt, ist das Relais für die Wegfahrsperre. Das einzigste Relais das ich gefunden habe, was den Motor nicht anspringen lässt, ist das für die ESP im Motorraum / Elektronikbox. Werde mich mal auf die Suche machen und mir so eins erstmal besorgen.

vielicht kann man es überbrücken

ist deine Wegfahrsperre defekt

mfg

Ich habe den Wagen heute um 9:30Uhr voll getankt. Bin dann direkt nach Hause gefahren. Im Laufe des Tages habe ich immer mal versucht ob er noch anspringt. Keine Probleme. Um 19:30Uhr ist er auch wieder ganz normal angesprungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von germanmusclecar


Ich habe den Wagen heute um 9:30Uhr voll getankt. Bin dann direkt nach Hause gefahren. Im Laufe des Tages habe ich immer mal versucht ob er noch anspringt. Keine Probleme. Um 19:30Uhr ist er auch wieder ganz normal angesprungen.

Wenn der Tank wieder leerer wird und das Problem dann wieder auftritt prüf mal das Krafstoffpumpenrelais und die Anschlüsse der Schaltung dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen