Er ist da...

VW up! 1 (AA)

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
Beste Antwort im Thema

Heute war es endlich soweit - ich konnte unseren UP TSI in der Autostadt übernehmen🙂
Inzwischen stehen gut 300 km auf dem Zähler und ich habe mich schon etwas "eingelebt"😎

Fazit des ersten Tages:

Ich bin begeistert von dem Miniflitzer!
Gefühlt ist er sehr, sehr flott und leichtfüßig unterwegs. Straßenlage, Lenkung und auch der Federungskomfort haben mich für solch einen Kleinstwagen positiv überrascht!
Die Verarbeitung erscheint mir trotz der Hartplastiklandschaft recht gut zu sein - noch klappert und / oder knistert rein gar nichts.
Den Verbrauch (gemischte Fahrweise Landstraße und Autobahn - Einfahrmodus und nicht allzu langsam) habe ich schon mal nachgemessen. Die MFA zeigte 5,5 Ltr. an - errechnet habe ich 5,6 Ltr./100km.
Diese maps + more docking Geschichte (mit iphone 6) erfordert eine längere Eingewöhnungszeit. Aber es funktioniert alles ganz gut. Das Navi hat mich sehr souverän und zielsicher um eine Vollsperrung auf der A2 herum geführt - wenn das weiterhin so funktioniert, bin ich zufrieden damit.
Das Musikstreaming vom iphone funzt auch sehr gut - und der Klang des Beats Soundsystem`s ist klasse, hat sehr viel Druck (ok, das BOSE System in meinem Porsche ist schon hörbar besser und brillanter im Klang, aber für diese Fahrzeugklasse und im Verhältnis zum Preis ist das Beats System m. M. n. eine Empfehlung wert).

Ich werde demnächst über meine kommenden und hoffentlich weiterhin positiven "Erfahrungen" mit dem TSI berichten.

Anbei noch ein paar Fotos🙂

Viele Grüße,

Thomas

Img-4530
Img-4535
Img-4533
+3
142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@markus1295 schrieb am 11. November 2016 um 13:50:42 Uhr:


Mein Facelift mit 60PS zeigt die Öltemperatur auch im BC an, dauert aber einige Minuten bis überhaupt was angezeigt wird, wie ich das beobachtet habe werden erst Temperaturen ab etwa 50 Grad angezeigt.

Ja, Öltemperatur ab 50° (ist bei meinem Seat Leon auch so) und Wassertemperatur ab 20°. 😁

Ich habe gerade nachgesehen - im Auto (MFA sowie Maps & More auf dem iPhone) und auch in der Bedienungsanleitung. Es gibt nur die Anzeige für die Wassertemperatur...

VG,

Thomas

Ist ja seltsam, ich mach nachher mal ein Foto.

So sieht es aus. Thomas, vielleicht würde ein Firmware Update die Funktion freischalten.

20161111-151125

Stark, hätte von VW nicht gedacht, dass in dem Segment die sowas machen. Da hat mal wer ausnahmsweise auf den Markt gehört.

Das kriegt man ja selbst bei BMW nur bei den höheren Motorisierungen geboten.

Hier mal ein Foto.

Img-20161111-171721

Tatsächlich - in der Klasse ist so eine Anzeige nicht selbstverständlich!
Ich werde bei Gelegenheit mal bei VW vorbeifahren und nach dem Update fragen...

Danke für die Fotos!!

VG,

Thomas

Trotzdem komisch, wir haben ja beide das Facelift und du sogar den TSI, gerade der sollte das doch haben!

Man muss im Menü in der MFA den Haken setzen.
Evlt. ist das noch nicht erfolgt oder gibt's keine Möglichkeit diesen bei deinem zu setzen @THOMY325 ?

Im Menü sind alle Haken gesetzt - das habe ich schon überprüft.
Es gibt wie gesagt nur die Kühlmitteltemperatur, die angezeigt werden kann.

In den nächsten Tagen werde ich bei VW nachfragen, ob es für die MFA ein Update gibt!?

VG,

Thomas

Naja, vllt. ist ja beim Facelift nicht alles so reibungslos gegangen. Bei Seat z.B. ist es so, dass bei bisher ALLEN Modellen mit Lichtsensor der falsche Lichtschalter (ohne Automatik Funktion) verbaut wurde.

Also unser TSI hat auch nur die Kühlwassertemperatur. Öltemperatur hat der nicht.

Wann zugelassen?

/edit: habs grad gelsen. Neu in WOB abgeholt.
Ist schon komisch. Stand der Wagen evtl. länger in WOB sodass es einer der ersten neu Produzierten ist? Hast du den Haken in der MFA auch gesetzt?

Das mit der MFA muss ich noch checken. Also standardmäßig beim durchzappen über die Multifunktionstaste am Lenkrad kommt nb. Verbrauch, Wegstrecke etc. nur die Kühlwassertemperatur.

Hat denn jemand hier einen TSI, der die Öltemperatur in der MFA anzeigen kann?
VG,
Thomas

Deine Antwort