er ist da!
Civic 1.8i-VTEC GT
weitere Kommentare überflüssig ;-)
Beste Antwort im Thema
Das ganze Tagfahrlichtgedöhns ist alles m.M.n. totaler Blödsinn, weil die hinteren Lichter, die ebenfalls mindestens genauso wichtig sind wie die vorderen- nicht mit an sind! 🙄
Für generelles "Licht an" auch am Tag, dafür war ich schon immer und abgesehen davon, Regel hin oder her, mach ich das sowieso immer.
Stichwort: Entgegenkommendes silbernes/weißes Auto am Tag ohne Licht und tief stehender Sonne!
Letztes mal ist mir sogar so ein kranker Vollidiot mit Tagfahrlicht mitten in der Nacht entgegengekommen.
Vorne waren gerade mal die Nebler an und hinten rein gar nichts beleuchtet an der Seat-Schüssel...
Manche Leute denken echt nur von 12 Uhr bis Mittag!
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brtschnk
Ich wollte es vor meiner letzten Vollbetankung mal wissen und bin in der Früh 50km mit leuchtender Tankanzeige im gewohnten Tempo zur Arbeit gefahren. Danach passten 48,7l in den Tank; also war ich noch nicht am Limit *gg* .
Bei meinem Peugeot 206 habe ich es mal geschafft 50,8l zu tanken. Und das bei einem 50l Tank - da habe ich dann auch geschaut...
naja, bei manchen zählt ja der Schlauch nicht zum Tank und dann bekommt man noch ein bis 2 Liter mehr rein, wusste eben nicht wies beim Civic ist, aber da scheinen ziemlich genau 50 Liter reinzupassen und irgendwie geht auch nicht mehr viel rein, wenn die Tankstelle das erste mal abgeschaltet hat.
Hab mal 51,47 l in nen Type S getankt 🙂
Da waren die 0 km glaub ich auch schon länger angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Hab mal 51,47 l in nen Type S getankt 🙂Da waren die 0 km glaub ich auch schon länger angezeigt.
vielleicht passen ja auch 52 Liter rein, hat denn noch niemand den Tank mal ganz leergefahren?! 😉
Mal ehrlich - interessiert das?🙂 Kannst gerne Deine Tank leerfahren und dann berichten.😰
Lass da mal einen Stau dazwischen kommen ...
Hab lieber etwas mehr Reserve im Tank.
Hatte den Spass mit dem EP3 als bei 220km/h auf der auf der AB der Motor ausging (okay, die Lampe hat seit 50 km geleuchtet) und ich mit Ausrollen und wieder 3m zurückschieben noch die rettende Tankstelle erreicht hatte, seitedem verzichte ich auf solche Experimente.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Hatte den Spass mit dem EP3 als bei 220km/h auf der auf der AB der Motor ausging (okay, die Lampe hat seit 50 km geleuchtet) und ich mit Ausrollen und wieder 3m zurückschieben noch die rettende Tankstelle erreicht hatte, seitedem verzichte ich auf solche Experimente.
Übung macht den Meister! 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Mal ehrlich - interessiert das?🙂 Kannst gerne Deine Tank leerfahren und dann berichten.😰
Lass da mal einen Stau dazwischen kommen ...
Hab lieber etwas mehr Reserve im Tank.Hatte den Spass mit dem EP3 als bei 220km/h auf der auf der AB der Motor ausging (okay, die Lampe hat seit 50 km geleuchtet) und ich mit Ausrollen und wieder 3m zurückschieben noch die rettende Tankstelle erreicht hatte, seitedem verzichte ich auf solche Experimente.
mit fast leerem Tank sollte man dann auch lieber spritsparend fahren ;-)
Weise Worte! 😉
PS: ist aber interessant wie weit man bei dem Ausgangstempo noch rollen kann!🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Weise Worte! 😉PS: ist aber interessant wie weit man bei dem Ausgangstempo noch rollen kann!🙂
...stell mir das bei dir grad so bildlich vor! 😛
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Hatte den Spass mit dem EP3 als bei 220km/h auf der auf der AB der Motor ausging (okay, die Lampe hat seit 50 km geleuchtet) und ich mit Ausrollen und wieder 3m zurückschieben noch die rettende Tankstelle erreicht hatte, seitedem verzichte ich auf solche Experimente.
Und wie viel ging rein?
Sag jetzt nicht du hast nur für nen 10er getankt 😛
Wieviel? Keine Ahnung - hab´ ihn randvoll gemacht mit feinstem Shell VPower (tanke sonst nie so´n Kram) - war heilfroh! 😉
1000km sind runter und er gefällt mir immer besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von emc002
1000km sind runter und er gefällt mir immer besser 😉
du fährst ihn aber gaaaanz Sparsam, ich habe da regelmäßig 11 bis 12 stehen und durchschitt über 7t km ist bei 8,9 😉 liegt aber daran, dass ich 2 x die Woche 150 km über unbegrenzte AB fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
du fährst ihn aber gaaaanz Sparsam, ich habe da regelmäßig 11 bis 12 stehen und durchschitt über 7t km ist bei 8,9 😉 liegt aber daran, dass ich 2 x die Woche 150 km über unbegrenzte AB fahre.Zitat:
Original geschrieben von emc002
1000km sind runter und er gefällt mir immer besser 😉
das waren 60km über Landstraße, der Gesamtschnitt der ersten 1000km liegt lt. Bordcomputer bei 6,9 und tatsächlich eher bei 7,2l/100km
mal sehen wo sich das einpendelt, der 🙂 meinte, dass er anfangs mehr verbraucht und dann wird noch 0,5l weniger.
In Ö dürfte man nie und kann man auf der Autobahn eh nur selten schneller als 130km/h, somit steigt der Verbrauch kaum über 7,5l/100km, aber ich hab schon gemerkt, dass er ab 140km/h ziemlich zu schlucken beginnt 😉
kleine Zwischenbilanz:
2500km und der Civic gefällt mir jeden Tag besser (naja, sauberer könnte er sein, aber bei dem Wetter ist das schwer 😉 )
einmal hab ich ihn schon bis 6000U/min gedreht im dritten Gang beim auffahren auf die Autobahn, echt nicht schlecht 😉
das einzige was mich stört ist das "automatische" Licht, bzw, dass die Amaturenbeleuchtung auch gedimmt wird, wenn man am Tag das Licht aufdreht...
hab mir aber nun das Tagfahrlichtmodul von www.lightdriver.at bestellt, mal sehen, das dürfte ja recht nett sein, mit gedimmtem Abblendlicht als TFL und Coming Home, Leaving Home Funktion und alles einstellbar, also mal sehen
Zitat:
Original geschrieben von emc002
das einzige was mich stört ist das "automatische" Licht, bzw, dass die Amaturenbeleuchtung auch gedimmt wird, wenn man am Tag das Licht aufdreht...
Du kannst die Dimmung für "Licht an" und "Licht aus" separat regeln und deinen Bedürfnissen anpassen! 😉