er ist da!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Civic 1.8i-VTEC GT

weitere Kommentare überflüssig ;-)

Beste Antwort im Thema

Das ganze Tagfahrlichtgedöhns ist alles m.M.n. totaler Blödsinn, weil die hinteren Lichter, die ebenfalls mindestens genauso wichtig sind wie die vorderen- nicht mit an sind! 🙄

Für generelles "Licht an" auch am Tag, dafür war ich schon immer und abgesehen davon, Regel hin oder her, mach ich das sowieso immer.

Stichwort: Entgegenkommendes silbernes/weißes Auto am Tag ohne Licht und tief stehender Sonne!

Letztes mal ist mir sogar so ein kranker Vollidiot mit Tagfahrlicht mitten in der Nacht entgegengekommen.
Vorne waren gerade mal die Nebler an und hinten rein gar nichts beleuchtet an der Seat-Schüssel...

Manche Leute denken echt nur von 12 Uhr bis Mittag!

148 weitere Antworten
148 Antworten

um wieder ein wenig zum Threadthema zurückzukehren: 😉

heute gibts (obwohl es nur knapp über Null Grad hat) die erste Wachsschicht aufs Auto, dringend nötig, bevor er das erste Mal schmutzig wird.
Hab mit der Suchfunktion das 3M rosa Wachs als besonders gut verarbeitbar bei niedrigen Temperaturen gefunden, also mal sehen, kann euch am Abend mehr berichten!

Zitat:

Original geschrieben von emc002


um wieder ein wenig zum Threadthema zurückzukehren: 😉

heute gibts (obwohl es nur knapp über Null Grad hat) die erste Wachsschicht aufs Auto, dringend nötig, bevor er das erste Mal schmutzig wird.
Hab mit der Suchfunktion das 3M rosa Wachs als besonders gut verarbeitbar bei niedrigen Temperaturen gefunden, also mal sehen, kann euch am Abend mehr berichten!

der ist nicht schlecht, alternativen wären dann Collinite #476 (hab ich druff) oder Dodo Juice Blue Velvet. Allerdings würde ich dir raten, falls die Möglichkeit da ist, das in der Garage zu tun, bei höherer Temperatur (so 15° wären schon klasse) und auf die längere Abluftzeit bei niedriger Temperatur zu achten. Sonst leidet deine Standzeit und die Wachsschicht überlebt den Winter nicht. Btw. ein Wachs in mehreren Schichten aufzutragen ist unnütz, Wachs haftet nicht auf Wachs. Versiegelung wäre schon was anderes, da es sich mit der Schicht davor "verbindet". Aber ich mag ein Wachs mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85



Zitat:

Original geschrieben von emc002


um wieder ein wenig zum Threadthema zurückzukehren: 😉

heute gibts (obwohl es nur knapp über Null Grad hat) die erste Wachsschicht aufs Auto, dringend nötig, bevor er das erste Mal schmutzig wird.
Hab mit der Suchfunktion das 3M rosa Wachs als besonders gut verarbeitbar bei niedrigen Temperaturen gefunden, also mal sehen, kann euch am Abend mehr berichten!

der ist nicht schlecht, alternativen wären dann Collinite #476 (hab ich druff) oder Dodo Juice Blue Velvet. Allerdings würde ich dir raten, falls die Möglichkeit da ist, das in der Garage zu tun, bei höherer Temperatur (so 15° wären schon klasse) und auf die längere Abluftzeit bei niedriger Temperatur zu achten. Sonst leidet deine Standzeit und die Wachsschicht überlebt den Winter nicht. Btw. ein Wachs in mehreren Schichten aufzutragen ist unnütz, Wachs haftet nicht auf Wachs. Versiegelung wäre schon was anderes, da es sich mit der Schicht davor "verbindet". Aber ich mag ein Wachs mehr 🙂

danke

achso, das war schlecht ausgedrückt, ich meinte nicht, dass ich mehrere Schichten Wachs auftragen möchte, sondern dass es überhaupt das allererste Mal ist, dass ich was auftrage, weil ich ihn ja erst am Montag geholt habe ;-)

Problem ist eben, dass ich keine beheizte Garage zur Verfügung habe, deshalb fiel ja meine Wahl auf das 3M rosa Wachs

falls es im Winter mal bissal wärmer wird (kann ja vorkommen), dann werde ich versuchen was mit höherer Standfestigkeit zu verarbeiten, oder eben nach dem Waschen nochmal 3M zur Auffrischung

Der Wagen wird doch vor der Übergabe ohnehin aufbereitet, da das Transportwachs runter muss. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der Wagen wird doch vor der Übergabe ohnehin aufbereitet, da das Transportwachs runter muss. 

aufbereitet schon, gewachst nicht, hab extra gefragt

der 🙂 hat ihn wunderbar gereinigt und wirklich schön vorbereitet, aber eben kein wachs drauf

das hab ich jetzt nachgeholt, trotz 0°C und 100% Luftfeuchte wars problemlos möglich das 3M rosa aufzutragen und zu Hochglanz zu "polieren" (ist ja keine Politur an sich)
somit ist er wenigstens ein wenig vor dem Winter geschützt

aber Ecken und Kanten hat der, glaubt man gar nicht :-D
und beim GT ist auch noch überall Lack drauf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von emc002



und beim GT ist auch noch überall Lack drauf ;-)

auch die Trauerränder und Wabengitter hinten und vorne lassen sich ordentlich putzen 🙂

Ich geb da immer so nen Kunststoff-Reiniger und Pfleger drauf, und ich perfektionist muss jede Wabe natürlich einzel putzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von emc002



und beim GT ist auch noch überall Lack drauf ;-)
auch die Trauerränder und Wabengitter hinten und vorne lassen sich ordentlich putzen 🙂
Ich geb da immer so nen Kunststoff-Reiniger und Pfleger drauf, und ich perfektionist muss jede Wabe natürlich einzel putzen 😁

😁

na die Waben hinten hab ich zum Glück nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Kommt drauf an wo es stattfinden soll, Germany ist mir doch etwas zu weit, München würde eventuell noch gehen, aber Grundsätzlich wäre ich dabei.
Alles klar, dann isses bei mir im Gaddn! 😉

Fein, dann kannst bei der Gelegenheit meinen Type R auch gleich auf 321PS umbauen und währenddessen du schraubst, fahre ich mit deinem R rum 😁😉

@emc002
Ich habe das Collinite 915 Wachs drauf, hält super lang, allerdings hab ich keine Winter Erfahrung damit, da mein Civic dem grausigen Winter nicht ausgesetzt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Alles klar, dann isses bei mir im Gaddn! 😉

Fein, dann kannst bei der Gelegenheit meinen Type R auch gleich auf 321PS umbauen und währenddessen du schraubst, fahre ich mit deinem R rum 😁😉

@emc002
Ich habe das Collinite 915 Wachs drauf, hält super lang, allerdings hab ich keine Winter Erfahrung damit, da mein Civic dem grausigen Winter nicht ausgesetzt wird 😉

was is am Winter grauslich, bissi driften schadet keinem Auto 😁

Du verwendest das gleiche Wachs wie ich 😉

Winter überlebt es, aber einarbeiten würde ich es bei wärmeren Temps 😉

Salz, Kälte, Feuchtigkeit, Eis, Schnee, Matsch, Streusalz (Kies - Steinschlag), Salz, Salz, Salz, Salz.......😉 = Grauslich !

Und es ist nun mal fakt das ein Auto das jeden Winter diesen Verhältnissen ausgesetzt ist nach ein paar Jahren mehr gelitten hat, als eines das diese Zeit in der Garage verbracht hat.

Der Acci von meinem Papa würde im Winter auch nicht gefahren, war EZ Ende 97 und sah noch wie neu aus und hatte Null rost, nicht mal an den Radläufen als er in dieses Jahr verkauft hat. Der Käufer staunte echt nicht schlecht als er den Accord sah, konnte es gar nicht glauben wie gepflegt der Wagen noch aussah.
Tja, der Acci hatte eben noch kein Salz gesehen.....

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Salz, Kälte, Feuchtigkeit, Eis, Schnee, Matsch, Streusalz (Kies - Steinschlag), Salz, Salz, Salz, Salz.......😉 = Grauslich !

Und es ist nun mal fakt das ein Auto das jeden Winter diesen Verhältnissen ausgesetzt ist nach ein paar Jahren mehr gelitten hat, als eines das diese Zeit in der Garage verbracht hat.

Der Acci von meinem Papa würde im Winter auch nicht gefahren, war EZ Ende 97 und sah noch wie neu aus und hatte Null rost, nicht mal an den Radläufen als er in dieses Jahr verkauft hat. Der Käufer staunte echt nicht schlecht als er den Accord sah, konnte es gar nicht glauben wie gepflegt der Wagen noch aussah.
Tja, der Acci hatte eben noch kein Salz gesehen.....

kommt auch viel auf pflege an, im winter 1mal wöchentlich komplett reinigung 😁

wenn es ganz schlimm ist auch öfters 😁

Da findet man nix 😁 , selbst der Händler meinte letztens ob der einen Winter shcon mal gesehen hat 😁

Ich bin bei sowas ganz genau beim waschen und putzen, schraube sogar regemäßig mal paar unterbodenverkleidungen runter 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Fein, dann kannst bei der Gelegenheit meinen Type R auch gleich auf 321PS umbauen und währenddessen du schraubst, fahre ich mit deinem R rum 😁😉

Bring ihn her und bring das nötige Kleingeld mit, oder soll ichs auch noch auslegen! 😁

Meinen bekommst dafür aber leider nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Und es ist nun mal fakt das ein Auto das jeden Winter diesen Verhältnissen ausgesetzt ist nach ein paar Jahren mehr gelitten hat, als eines das diese Zeit in der Garage verbracht hat.

Tja, wäre es kein Auto geworden!?

Ich fahre meinen jetzt dann schon den 4. Winter und das Auto steht auch da, als hätte es noch nie einen Winter gesehen.

Eben auch immer eine Sache der Pflege, denn ich Pflege auch mein Auto!

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Alles klar, dann isses bei mir im Gaddn! 😉

@emc002
Ich habe das Collinite 915 Wachs drauf, hält super lang, allerdings hab ich keine Winter Erfahrung damit, da mein Civic dem grausigen Winter nicht ausgesetzt wird 😉

jo ders auch gut :> da hab ich aber keine Unterschiede zum #476 (außer Geruch vielleicht) festgestellt, auch Standzeit passt. Bei guter Vorarbeit 6 Monate = Standard. Btw. jeder Wachs braucht gute Vorarbeit davon hängen gefühlte 99% vom Glanz ab (hab 3 Wachse ausprobiert, zu dem Thema kann man noch Elchtest2010 (ja der fährt n Volvo xD) anschreiben, der hat da noch mehr rumprobiert) außerdem schlecht vorbereiteter Lack verringert die Standzeit vom Wachs sowas von (also PreCleaner mindestens :>) wer mehr wissen will lest euch die FAQ´s vom Pflegeforum hier durch.

p.s. Ach ja kein bzw. nur wenig Enteisungsspray verwenden, da IPA drinne, holt es die Wachsschicht recht gut runter. Kratzt lieber, paar Leute sagen der Eiskratzer von Tupperware (Eisprinz) soll klasse sein, gibt n Tread dazu (Auch im Pflegeforum :>)

na ja dann mal wieder an die Arbeit xD

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


p.s. Ach ja kein bzw. nur wenig Enteisungsspray verwenden, da IPA drinne, holt es die Wachsschicht recht gut runter. Kratzt lieber, paar Leute sagen der Eiskratzer von Tupperware (Eisprinz) soll klasse sein, gibt n Tread dazu (Auch im Pflegeforum :>)

Da nehme ich lieber Einbußen bei der Wachsschicht in Kauf als nach 3 Jahren eine total verkratzte Frontscheibe zu haben. ---> Pro Enteiser! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


p.s. Ach ja kein bzw. nur wenig Enteisungsspray verwenden, da IPA drinne, holt es die Wachsschicht recht gut runter. Kratzt lieber, paar Leute sagen der Eiskratzer von Tupperware (Eisprinz) soll klasse sein, gibt n Tread dazu (Auch im Pflegeforum :>)
Da nehme ich lieber Einbußen bei der Wachsschicht in Kauf als nach 3 Jahren eine total verkratzte Frontscheibe zu haben. ---> Pro Enteiser! 😉

Plastikkratzer + Richtig anwenden = seit 9 Jahren keine Kratzer :>

Deine Antwort