Er ist da - erste Eindrücke

Opel Insignia A (G09)

Das Warten hat ein Ende!
Ich durfte vorigen Donnerstag (ok, sorry ist schon´ne Woche her) meinen Insignia Sports Tourer "Sport" mit 130PS cdti auf den Tag genau vom Händler übernehmen.

http://www.abload.de/image.php?img=1nhj1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=2zjz6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3zeb7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=4oh94.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=5mhio.jpg

Da ich blind bestellt hatte, war ich schon sehr nervös ob der Wagen allen meinen Ansprüchen genügen würde.
Ich kannte weder die Form, noch das Platzangebot, noch die Farbe als ich ihn bestellt hatte.😰
In der Hand meine Frau ging uns gleich mal ein eindeutiges "WOW" von den Lippen. Die Farbe Granatapfelrot hat uns beide gleich sehr beeindruckt. Meine Frau meinte gleich der sehe ja aus wie der A4, was ich eigentlich als positiv auffasste 😁
Nachdem wir vom Äußeren mehr als begeistert waren gings ab in den Innenraum.
Meine Frau am Steuer sitzend: Wow hier wird man ja regelrecht erschlagen von Knöpfen und Armaturen. 🙁
Danach durfe ich ran: Wow das is soooooo geil, genauso hab ich mir das vorgestellt.
Ihr müsst wissen dass ich gerne in ein Auto reinsteige, meine Frau lieber gerne raufsteigt. 😁
Dann wurde uns ca. eine halbe Stunden lang die div. elekt. Spielereien erklärt, wobei auch der Verkäufer ziehmlich schlecht aussah dabei 😎
So nun war der erste Kontakt mit dem sooo gefürchteten Kofferraum drann.
Meine Frau (nachdem ich sie bereits 2 Monate darauf vorbereitet hatte): naja geht so, hätte ich mir jetzt kleiner vorgestellt.
Ich: is ganz ok, und reicht ganz sicher aus, husthust 😎

Fazit vom Kauf sowie Erstkontakt:
Ich musste permanent grinsen - für mich der schönste Wagen den ich je gekauft habe !
Meine Frau war ebenfalls sehr angetan, ihr gefällt die Farbe extrem gut !

Fazit nach einer Woche mit dem Insignia:
Farbe Granatapfelrot:
Einfach traumhaft schön
die Farbe wirkt, abhängig vom Wetter, unterschiedlich rot.
sie ist nicht schmutzempfindlich

Reifen/Felgen in Original 18Zoll:
da hier die meisten die 20Zoll Felgen dazubestellen möchte ich hier ganz deutlich anmerken dass die 18er definitiv groß genug sind.
Mag sein dass das auf Bildern oft nicht so rüberkommt, aber in Echt schauen auch die 18er Top aus.

Platzverhältnisse:
Die Sportsitze sind mit den ausziebaren Sitzkissen perfekt für lange Oberschenkel, die Sitze ansich ganz, ganz toll.
Guter Seitenhalt aber nicht zu eng.

vorne sitzt du richtig drinnen kann man sagen. Im ersten Moment ist es tatsächlich so dass du glaubst hier kommt einem alles entgegen.😛 aber alles ist logisch angeordnet und leicht zu bedienen.
Ich mag volle Cockpits. Es ist so dass du wirklich drinnen sitzt und das Gefühl hast du bist richtig integriert.
Mittlerweile hat sich auch schon meine Frau damit angefreundet. Sie sagt sie sieht sogar nach vorne raus besser als im Vectra.

hinten ist das Platzangebot ein wenig kleiner geworden als im Vectra. Vorallem das Dach kommt nach hinten verlaufend weiter runter als im Vectra, aber es ist immer noch genug Kopffreiheit da.
Mit meinen 180cm sitze ich hinten (wenn ich vorher den vorderen Sitz auf mich einstelle) absolut genügend belüftet. 😁

http://www.abload.de/image.php?img=9jg3z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=10lc61.jpg

Kofferraum:
Der wurde ja schon ausführlich besprochen.
Ich sage nur; Vectra is er keiner (gott sei dank), trotzdem reichts für uns zu viert sogar mit Hund noch immer aus.
Wenn der Hund zu Hause bleibt, brauchst du erst gar nicht daran zweifeln, ich weis nicht was manche Leute glauben einladen zu müssen aber der Kofferraum reicht definitiv aus. Zum Waschmaschinenliefern (was anscheinend manche als KO-Kriterium vertreten) nehm ich sowieso den Lieferanten.

Anbei noch Bilder vom Kofferraum
Decke habe ich mir vorerst mal selber gemacht, und funktioniert bestens.
Unter der Kofferraumboden ist noch eine ca. 5cm tiefe Mulde in der man bestens Regenschirme, Decken, ..... verstauen kann.
Darunter ist, bei mir das Fach vom Ersatzrad, welches ich nicht habe. Daher ist dort auch noch einiges an Platz.
Auf Urlaubsfahrten darf man diese Mulde durchaus als praktisch betrachten. Da geht einiges rein.

http://www.abload.de/image.php?img=12cgwe.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=13ff39.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=14mfxf.jpg

Übrigens, für alle die´s ev. noch nicht wussten. Der Kofferraumdeckel ist relativ leicht und zieht sich beim "Sport" von selber zu.

Design/Ausstattung:
dazu brauch ich nichts erzählen hier. Einfach ein geiles Auto von vorne bis hinten 😉
Das mag jetzt ein wenig oberflächlich klingen aber das ist meine persönliche Meinung.
Auch die Qualität im Innenraum ist klasse.

hier ein Bild der Mittelkonsole, man sieht hier schön den USB-Stick der ebenfalls problemlos erkannt wird. CD´s ade 😉

http://www.abload.de/image.php?img=8yhz1.jpg

Übrigens bis auf das Armaturenfach rechts, welches relativ klein ausgefallen ist, sind in allen 4 Türen Fächer, auf der Fahrerseite links vom Lenkrad nochmal ein Fach, die vordere Mittelkonsole seht ihr am Bild, die hintere is naja, bei uns sowieso kaum in Verwendung. 😁
An beiden Vordersitzen sind hinten 2 Fächer integriert. Im Kofferraum gibts links und rechts 2 Fächer die auch ganz schön was einstecken.

Außen:
Opel hat es geschafft und wieder einen Motorhaubenlifter verbaut.

http://www.abload.de/image.php?img=7di2a.jpg

Die Lichter sind toll designed. Das Standlicht schaut klasse aus (sieht man im Bild aber nicht so gut)

http://www.abload.de/image.php?img=6dk9o.jpg

Übrigens hat Opel z.b. eine Chromauspuffblende verbaut, was beim Diesel-A4 nicht der Fall ist.

http://www.abload.de/image.php?img=11ng9r.jpg

Motor/Fahrwerk:

der 130PS Diesel is kein Renner, aber für mich als Österreicher bestens. Meiner Meinung nach nicht sehr laut, bzw. ist das Cockpit recht gut gedämmt.
Er reißt keine Bäume aus, die 6. ist definiv nur mehr zum Benzinsparen. Bei meinem 150Ps Vectra konnte man selbst in der 6. noch gut wegziehen. Hier heißt es dann in die 5. zurückschalten.
Der Verbrauch interessiert mich momentan noch nicht, zur Zeit wird das Fahren genossen, also nicht spritsparend gefahren. 😁

Fahrwerk ist herrlich.
Es gibt bei uns eine relativ enge Kurve inkl. starker Bodenwelle.
Diese hab ich mir gestern als Testgelände ausgesucht.
Angefahren mit 80 im Standard-Fahrwerkbetrieb, rein in die Kurve, und wuuups etwas leicht nach aussen gesetzt.
das gleich mit dem Sportfahrwerkbetrieb, gibt einem das Gefühl noch schneller einfahren zu können aber hier ist das versetzen nach aussen deutlich stärker, allerdings bricht der Wagen keinen Milimeter dabei aus.
Das ganze im Tourmodus - er federt gut über die Bodenwelle, es besteht immer Bodenkontakt, kein Versetzen.
Am besten gefällt mir das Umschalten auf der Autobahn in den Sportmodus. Man merkt wie Gaspedal und Lenkung sich regelrecht zusammenziehen und der Motor besser zieht -- Opel großes Lob.

Ich könnte noch stundenlange weiterschreiben aber lasst euch sagen, alle die ihr überlegt ihn zu kaufen. Er ist geil, er ist gelungen, er macht Spaß und er ist sicher.

Über eines kann ich euch noch nichts sagen - über die Zuverlässigkeit dazu müssen noch ein paar mehr Kilometer abgespult werden.

Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Das Warten hat ein Ende!
Ich durfte vorigen Donnerstag (ok, sorry ist schon´ne Woche her) meinen Insignia Sports Tourer "Sport" mit 130PS cdti auf den Tag genau vom Händler übernehmen.

http://www.abload.de/image.php?img=1nhj1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=2zjz6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3zeb7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=4oh94.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=5mhio.jpg

Da ich blind bestellt hatte, war ich schon sehr nervös ob der Wagen allen meinen Ansprüchen genügen würde.
Ich kannte weder die Form, noch das Platzangebot, noch die Farbe als ich ihn bestellt hatte.😰
In der Hand meine Frau ging uns gleich mal ein eindeutiges "WOW" von den Lippen. Die Farbe Granatapfelrot hat uns beide gleich sehr beeindruckt. Meine Frau meinte gleich der sehe ja aus wie der A4, was ich eigentlich als positiv auffasste 😁
Nachdem wir vom Äußeren mehr als begeistert waren gings ab in den Innenraum.
Meine Frau am Steuer sitzend: Wow hier wird man ja regelrecht erschlagen von Knöpfen und Armaturen. 🙁
Danach durfe ich ran: Wow das is soooooo geil, genauso hab ich mir das vorgestellt.
Ihr müsst wissen dass ich gerne in ein Auto reinsteige, meine Frau lieber gerne raufsteigt. 😁
Dann wurde uns ca. eine halbe Stunden lang die div. elekt. Spielereien erklärt, wobei auch der Verkäufer ziehmlich schlecht aussah dabei 😎
So nun war der erste Kontakt mit dem sooo gefürchteten Kofferraum drann.
Meine Frau (nachdem ich sie bereits 2 Monate darauf vorbereitet hatte): naja geht so, hätte ich mir jetzt kleiner vorgestellt.
Ich: is ganz ok, und reicht ganz sicher aus, husthust 😎

Fazit vom Kauf sowie Erstkontakt:
Ich musste permanent grinsen - für mich der schönste Wagen den ich je gekauft habe !
Meine Frau war ebenfalls sehr angetan, ihr gefällt die Farbe extrem gut !

Fazit nach einer Woche mit dem Insignia:
Farbe Granatapfelrot:
Einfach traumhaft schön
die Farbe wirkt, abhängig vom Wetter, unterschiedlich rot.
sie ist nicht schmutzempfindlich

Reifen/Felgen in Original 18Zoll:
da hier die meisten die 20Zoll Felgen dazubestellen möchte ich hier ganz deutlich anmerken dass die 18er definitiv groß genug sind.
Mag sein dass das auf Bildern oft nicht so rüberkommt, aber in Echt schauen auch die 18er Top aus.

Platzverhältnisse:
Die Sportsitze sind mit den ausziebaren Sitzkissen perfekt für lange Oberschenkel, die Sitze ansich ganz, ganz toll.
Guter Seitenhalt aber nicht zu eng.

vorne sitzt du richtig drinnen kann man sagen. Im ersten Moment ist es tatsächlich so dass du glaubst hier kommt einem alles entgegen.😛 aber alles ist logisch angeordnet und leicht zu bedienen.
Ich mag volle Cockpits. Es ist so dass du wirklich drinnen sitzt und das Gefühl hast du bist richtig integriert.
Mittlerweile hat sich auch schon meine Frau damit angefreundet. Sie sagt sie sieht sogar nach vorne raus besser als im Vectra.

hinten ist das Platzangebot ein wenig kleiner geworden als im Vectra. Vorallem das Dach kommt nach hinten verlaufend weiter runter als im Vectra, aber es ist immer noch genug Kopffreiheit da.
Mit meinen 180cm sitze ich hinten (wenn ich vorher den vorderen Sitz auf mich einstelle) absolut genügend belüftet. 😁

http://www.abload.de/image.php?img=9jg3z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=10lc61.jpg

Kofferraum:
Der wurde ja schon ausführlich besprochen.
Ich sage nur; Vectra is er keiner (gott sei dank), trotzdem reichts für uns zu viert sogar mit Hund noch immer aus.
Wenn der Hund zu Hause bleibt, brauchst du erst gar nicht daran zweifeln, ich weis nicht was manche Leute glauben einladen zu müssen aber der Kofferraum reicht definitiv aus. Zum Waschmaschinenliefern (was anscheinend manche als KO-Kriterium vertreten) nehm ich sowieso den Lieferanten.

Anbei noch Bilder vom Kofferraum
Decke habe ich mir vorerst mal selber gemacht, und funktioniert bestens.
Unter der Kofferraumboden ist noch eine ca. 5cm tiefe Mulde in der man bestens Regenschirme, Decken, ..... verstauen kann.
Darunter ist, bei mir das Fach vom Ersatzrad, welches ich nicht habe. Daher ist dort auch noch einiges an Platz.
Auf Urlaubsfahrten darf man diese Mulde durchaus als praktisch betrachten. Da geht einiges rein.

http://www.abload.de/image.php?img=12cgwe.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=13ff39.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=14mfxf.jpg

Übrigens, für alle die´s ev. noch nicht wussten. Der Kofferraumdeckel ist relativ leicht und zieht sich beim "Sport" von selber zu.

Design/Ausstattung:
dazu brauch ich nichts erzählen hier. Einfach ein geiles Auto von vorne bis hinten 😉
Das mag jetzt ein wenig oberflächlich klingen aber das ist meine persönliche Meinung.
Auch die Qualität im Innenraum ist klasse.

hier ein Bild der Mittelkonsole, man sieht hier schön den USB-Stick der ebenfalls problemlos erkannt wird. CD´s ade 😉

http://www.abload.de/image.php?img=8yhz1.jpg

Übrigens bis auf das Armaturenfach rechts, welches relativ klein ausgefallen ist, sind in allen 4 Türen Fächer, auf der Fahrerseite links vom Lenkrad nochmal ein Fach, die vordere Mittelkonsole seht ihr am Bild, die hintere is naja, bei uns sowieso kaum in Verwendung. 😁
An beiden Vordersitzen sind hinten 2 Fächer integriert. Im Kofferraum gibts links und rechts 2 Fächer die auch ganz schön was einstecken.

Außen:
Opel hat es geschafft und wieder einen Motorhaubenlifter verbaut.

http://www.abload.de/image.php?img=7di2a.jpg

Die Lichter sind toll designed. Das Standlicht schaut klasse aus (sieht man im Bild aber nicht so gut)

http://www.abload.de/image.php?img=6dk9o.jpg

Übrigens hat Opel z.b. eine Chromauspuffblende verbaut, was beim Diesel-A4 nicht der Fall ist.

http://www.abload.de/image.php?img=11ng9r.jpg

Motor/Fahrwerk:

der 130PS Diesel is kein Renner, aber für mich als Österreicher bestens. Meiner Meinung nach nicht sehr laut, bzw. ist das Cockpit recht gut gedämmt.
Er reißt keine Bäume aus, die 6. ist definiv nur mehr zum Benzinsparen. Bei meinem 150Ps Vectra konnte man selbst in der 6. noch gut wegziehen. Hier heißt es dann in die 5. zurückschalten.
Der Verbrauch interessiert mich momentan noch nicht, zur Zeit wird das Fahren genossen, also nicht spritsparend gefahren. 😁

Fahrwerk ist herrlich.
Es gibt bei uns eine relativ enge Kurve inkl. starker Bodenwelle.
Diese hab ich mir gestern als Testgelände ausgesucht.
Angefahren mit 80 im Standard-Fahrwerkbetrieb, rein in die Kurve, und wuuups etwas leicht nach aussen gesetzt.
das gleich mit dem Sportfahrwerkbetrieb, gibt einem das Gefühl noch schneller einfahren zu können aber hier ist das versetzen nach aussen deutlich stärker, allerdings bricht der Wagen keinen Milimeter dabei aus.
Das ganze im Tourmodus - er federt gut über die Bodenwelle, es besteht immer Bodenkontakt, kein Versetzen.
Am besten gefällt mir das Umschalten auf der Autobahn in den Sportmodus. Man merkt wie Gaspedal und Lenkung sich regelrecht zusammenziehen und der Motor besser zieht -- Opel großes Lob.

Ich könnte noch stundenlange weiterschreiben aber lasst euch sagen, alle die ihr überlegt ihn zu kaufen. Er ist geil, er ist gelungen, er macht Spaß und er ist sicher.

Über eines kann ich euch noch nichts sagen - über die Zuverlässigkeit dazu müssen noch ein paar mehr Kilometer abgespult werden.

Gruß Jörg

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das nenne ich mal einen tollen Bericht mit tollen Fotos,
super gemacht *DAUMEN HOCH*

Da kommt meinerseits ein Danke und Herzlichen Glückwunsch zum Insignia.

Gruß Cleo66

Schickes Auto,kannich nur immer wieder sagen und schöner Bericht!

Was mir aber wieder aufgefallen ist (eine der wenigen Kritikpunkte) und das hatte ich bei meinen Probefahrten bzw. bei der genauen Begutachtung des ST schon mehrfach festgestellt,dass die Verkleidung und Aufmachung des Kofferraumes beim Signum deutlich feiner gemacht war und wertiger aussah als mein ST.
Aber ansonsten ein hochwertiges und schickes Auto,keine Frage.

Viel Spass damit!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Was mir aber wieder aufgefallen ist (eine der wenigen Kritikpunkte) und das hatte ich bei meinen Probefahrten bzw. bei der genauen Begutachtung des ST schon mehrfach festgestellt,dass die Verkleidung und Aufmachung des Kofferraumes beim Signum deutlich feiner gemacht war und wertiger aussah als mein ST.

Seit wann hast Du einen ST??? 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Was mir aber wieder aufgefallen ist (eine der wenigen Kritikpunkte) und das hatte ich bei meinen Probefahrten bzw. bei der genauen Begutachtung des ST schon mehrfach festgestellt,dass die Verkleidung und Aufmachung des Kofferraumes beim Signum deutlich feiner gemacht war und wertiger aussah als mein ST.
Seit wann hast Du einen ST??? 😉

LG Ralo

Richtig lesen Ralo!😉

Ich schrieb bei meinen Probefahrten und Begutachtungen mit einem ST!

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cruzha


Superausführlicher und toller Bericht, danke! 🙂
Darf ich fragen, was du für einen USB-Stick nutzt?

momentan nur einen 1GB NoName Stick. Angesteckt und funktioniert.

Nachdem ich immer nur meine Lieblingssongs drauf habe gibts nur 3 Verzeichnisse darauf.

eines für meine Fraum, eins für mich und eins für die Kinder.

Ev. noch was informatives:
Die DVD des Navi muss nicht eingelegt sein, wißt ihr vermutlich eh alle.
derzeit ist bei mir nur Ö auf dem internen Speicher. D.h. wenn ich ins Ausland will kommt die DVD rein das Land wird auf den Speicher gespielt und fertig.

super Bericht und auch gleich schön mit Bildern dokumentiert.. finde ich toll.

Wünsche dir ne knitterfreie Zeit und weiter soviel Freude am Auto.

Habe auch diese Felgen beordert und den selben Motor.. allerdings im 5-türer... vielleicht sieht man sich ja mal auf nen Treffen in Österreich...hast mir auf jeden Fall meine Wartezeit ein wenig verschönert...bis mitte juni, dann kann ich auch mal "richti" mitreden *gg*

so long lg aus Graz

Herzlichen Glückwunsch zum Auto und zu dem wirklichen informativen, ausführlichen Bericht. Ich muss noch vier Wochen warten, wenn der Termin eingehalten wird.
Auch Glückwunsch zu der Farbwahl, die natürlich Geschmackssache ist. Ich habe letzte Woche an der Ostseeküste zum ersten Mal einen granatapfelroten in natura gesehen, leider nur kurz, er kam mir auf einer Landstraße entgegen. Nicht zu vergleichen mit dem Eindruck aus dem Prospekt. War echt klasse. Stach sofort ins Auge und fiel angenehm auf. Einfach klasse. Musste sogar meine "Holde" einräumen, die bei unserer Kaufentscheidung rot katekorisch ablehnte. Freue mich natürlich trotzdem auf meinen "Schwarzen".

Aber wo sind die Insignias? Ich war jetzt 1400 km unterwegs und habe mehrere Stunden im Stau verbracht. Habe natürlich mit Argusaugen nach Insignias Ausschau gehalten. Bis auf den erwähnten roten rollte im Stau nur ein schwarzer ST an mir vorbei.

Ich wünsche dir gute Fahrt und hoffentlich viel Freude mit dem Auto...

Peter

Hallo Peter aus Essen,
wo hast Du denn im Stau gestanden?
A31-Baustellen, dann könnte ich das gewesen
sein 😉
Aber Du hast recht, man sieht so gut wie keine
Insignias. Ich bin jeden Tag auf der AB unterwegs
zwar immer nur kurze Stücke aber trotzdem. 😰

An den TE
vielen Dank für den Bericht und weiterhin
gute Fahrt.

Viele Grüße
Opellinchen

Hallo Opelinchen,

kurz zu deiner Frage: Auf der Hinfahrt Vollsperrung der A1 vor Sittensen, ca. 1,5 Stunden. Auf der Rückfahrt gestern 2 Stunden in Hamburg, 10 km von Billstedt bis Stillhorn (da rollte der schwarze ST). Das wird wohl eine Dauerangelegenheit.

Man sieht sich oder trifft sich.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter aus Essen



Auf der Hinfahrt Vollsperrung der A1 vor Sittensen, ca. 1,5 Stunden. Auf der Rückfahrt gestern 2 Stunden in Hamburg, 10 km von Billstedt bis Stillhorn (da rollte der schwarze ST). Das wird wohl eine Dauerangelegenheit.

Jepp, zumindest die A1 wird zwischen Buchholzer Dreieck und Bremen bis ca. 2010 an mehreren Stellen renoviert. Meine da war auch ein kurzer Bericht in der neuesten Autobild drüber. Aber wo ist es schöner im Stau zu stehen, als im Insignia. 😁

LG Ralo

Hallo Jörg,

danke für Deinen ausführlichen Bericht und die schönen Fotos. Ich wünsche Dir stets knitterfrei Fahrt und eine handbreit Luft zwischen Deinem Inis und dem Asphalt. Bin mit meinem demnächst auch in Österreich unterwegs da die Staatsgrenze nur 29 km entfernt ist. Und der Sprit halt a bissl günstiger ist.

Grüße

barbajanni

Servus Beinand,

... wie ich wieder ein Opel Fahrer wurde.
Als ich im Januar den Insignia Probegefahren hatte, nach mehr als 15 Jahren Opel Abstinenz (hatte einen dieser Astras!!!),
war ich überrascht vom neuen. Hatte dann noch 6 Wochen überlegt ob ich einen Bestellen sollte.

Nach der Bestellung Ende Februar waren einige Nächte mit Unbehagen wenn ich an den Insi dachte, vorgeschädigt eben durch den Astra.
Nun befindet er sich über eine Woche in meinem Besitz und 600 gefahrenen Km.
Das erste Fazit ist das ich bislang nichts verkehrt gemacht habe.
Aber er muß sich erst über die nächsten 100´Km bewähren.

Es gibt bislang viel Positives zu Berichten sowie noch einiges Verbesserungspotential.

Positiv: Der 160 PS Diesel arbeitet zur vollsten zufriedenheit.
Kein Klappern oder Knarzen seitens der Verarbeitung.
Platzangebot genügt für meine Ansprüche.
Automatisches Fernlicht funktioniert super, hätte das so nicht gedacht!

Verbesserung: Die Einschaltlautstärke des Radios sollte eingestellt werden können, da ich zur Fraktion der etwas lauteren Musikgenusses gehöre und wenn meine Frau dann das Fahrzeug nutzt, trifft Sie leicht der "Schlag" :-)
Sollte einfach mal bei einem Software Update zu beheben sein.
Der USB Anschluss gehört auch durch ein Update auf mehr als 1000 Lieder angehoben.
Das Automatik Getriebe kann leider nicht mithalten mit dem DSG vom VW. Habe davor 5,5 Jahre einen Touran mit DSG gefahren.

Negativ: Bislang nur ein Punkt. Warum hat der Kofferraum keine Beleuchtung???

Gruß aus Niederbayern
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen