Er ist Da die 2. +Bilder
Hallo,
So, nun steht er vor der Tür! Ein in unitedgrey metallic farbener Golf V, gestern durfte ich ihn holen und er hat jetzt ca. 160km drauf ;-)!
Leider auch ein paar Sachen zum ärgern, Kleinigkeiten z.b. hatte ich im NB diese easy entry(?keine Ahnung wies geschrieben wird) das war eigentlich sehr schön, das vermisse ich schon nen bissel, keine Temperaturanzeige, das werd ich aber denke ich hinbekommen.
Ansonsten gefällt er mir doch ganz gut, von den Sitzbezügen war ich hin und weg, die sind echt klasse! Und der Motor kling fast wie beim NB-man hört das ein Motor drin ist *grins.
Ach ja und nächste Woche darf ich noch mal zum freundlichen, da wir meine Fahrertür richtig eingestellt, sie steht fast einen Centimeteer über, ja ja die perfekte Verarbeitung der Meister kannte das Problem schon!
Na denn, hier auch noch nen paar Bilder,dh wenn ich´s hinbekomme.
LG Anja
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NB29
@Saarländer, hab eben auch noch mal geschaut, ja es steht so drin im konfig, aber was verstehen die darunter im NB hab ich den hebel hochgezogen und der sitz hat sich nach vorne weggeklappt Ohnesich zu verschieben ich glaub das ist im A3 auch so, ja und bei mir fährt der sitz so hin und her wie wenn man nicht an die pedale kommt und "vor fahren muß". weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll.
LG Anja
Genau, und dieses verschieben des gesamten Vordersitzes ist Easy-Entry.
Wenn sich nur die Rückenlehne vorklappen liese, hättest du größere Problem einzusteigen.
Wenn man aber den kompletten Sitz verschieben kann, eröffnet sich ja ein weit aus größerer Bereich zum bequemen einsteigen.
Mein damaliger 306 hatte das auch schon.
Also es gibt im VAG-Konzern zwei verschiedene Easy Entries: Die Standardversion bei VW legt die Lehne um und lässt die Sitzfläche einen Satz nach vorne machen.
Vorteil: - leicht zu bedienen und sehr effektiv
Nachteil: - sieht nicht so edel aus, wenn der Sitz wie bekloppt nach vorn und hinten springt.
Bei Audi hat man das ganze etwas edler gelöst. Dort klappt auch die Lehne nach vorne und der komplette Sitz fährt in seinen Schienen nach vorne.
Vorteil: - sieht besser aus, besonders wenn der Sitz eine elektrische Verstellung hat
Nachteil: - ist in der manuellen Variante von außen mit erhöhtem Kraftaufwand verbunden, da der schwere Sitz sich einhängig nur schlecht verschieben lässt.
Alles in allem gefällt mir aber die "Hüpfversion" besser, hab ich auch im Lupo ist aber durch die grobe Bewegung sehr Geräuschintensiv (Federnknarren und Hakenschnappen).
Re: Er ist Da die 2. +Bilder
Zitat:
Original geschrieben von NB29
Hallo,
So, nun steht er vor der Tür! Ein in unitedgrey metallic farbener Golf V, gestern durfte ich ihn holen und er hat jetzt ca. 160km drauf ;-)!
Leider auch ein paar Sachen zum ärgern, Kleinigkeiten z.b. hatte ich im NB diese easy entry(?keine Ahnung wies geschrieben wird) das war eigentlich sehr schön, das vermisse ich schon nen bissel, keine Temperaturanzeige, das werd ich aber denke ich hinbekommen.
Ansonsten gefällt er mir doch ganz gut, von den Sitzbezügen war ich hin und weg, die sind echt klasse! Und der Motor kling fast wie beim NB-man hört das ein Motor drin ist *grins.
Ach ja und nächste Woche darf ich noch mal zum freundlichen, da wir meine Fahrertür richtig eingestellt, sie steht fast einen Centimeteer über, ja ja die perfekte Verarbeitung der Meister kannte das Problem schon!
Na denn, hier auch noch nen paar Bilder,dh wenn ich´s hinbekomme.LG Anja
Easy-Entry-Funktion hast Du auf jeden Fall, vielleicht ist das ne Übungssache. Endlich mal ein brauchbares Foto der blauen Sitzbezüge. Danke.
"Und der Motor kling fast wie beim NB-man hört das ein Motor drin ist *grins."
Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?
Gruß Sigiii
Re: Re: Er ist Da die 2. +Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
"Und der Motor kling fast wie beim NB-man hört das ein Motor drin ist *grins."
Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?
Gruß Sigiii
Ich mach mir gleich in die Hose vor lachen.......der Sigiii nun wieder und das leidige Thema Geräuschpegel <lach>
Du bekommst von mir ein paar Ohrenstöpsel falls es zu laut ist !! :-)
Ähnliche Themen
@all
na dann werd ich mich dran gewöhnen müßen, auf jedenfall noch mal genau angesehen und er geht-glaube ich soweit ich gesehen habe- in die alte position zurück( im astra verstellt sich ja alles) ,alles noch nen bissel schwergängig aber je öfter dann umso besser oder so, wie bei allen dingen im leben 😉
Ja und mit dem Motor das find ich GUT=Positiv! ohne scherz, ernstgemeint!
Ach ja und DANKE für die lieben antworten immer wieder!!!!!
Lg Anja
Re: Re: Re: Er ist Da die 2. +Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Ich mach mir gleich in die Hose vor lachen.......der Sigiii nun wieder und das leidige Thema Geräuschpegel <lach>
Du bekommst von mir ein paar Ohrenstöpsel falls es zu laut ist !! :-)
Die hatte ich schon in meinem Jetta, außerdem laufe ich beruflich immer damit rum. Irgendwann muß das Trommelfell ja mal an die Luft. 🙂
Gruß Sigiii
ich wünsche dir alles gute mit deinem schönen auto
die farbe ist sehr gut und die innenausstattung sieht auch schön aus
den problem mit dem lenkrad habe ich mit raid lenkrad gelöst sieht jetzt viel besser aus
glückwunsch zum neuen und allzeit gute fahrt...
ist zwar nicht unbedingt mein fall, da ich spochtline fan bin... aber das ist alles geschmackssache und je nach dem wozu man das auto braucht... wäre ja auch ziemlich langweilig wenn nur sportlines rumfahren würden und auch nix mehr besonderes sein 😁
die farbe sieht auch gut aus...
Easy-Entry-Funktion
Hi!
Noch einmal kurz zum Easy-Entry.
Mit dem Einsatz des neuen Konzern-Sitzes (Schienen-Führung) im Golf, Touran, Audi A3 usw.
ist das Easy-Entry System geändert worden.
Es ist nun so gedacht, dass man über den seitlichen Griff entriegelt (den Sitz NICHT AM GRIFF nach vorne zerren!!!), die Lehne vorklappt und dann den Sitz, indem man an der Lehne drückt, nach vorne führt, um den Einstieg nach hinten zu erleichtern. Ein sogenannter "MEMOSTEIN" in der Sitzführungsschiene gewährleistet, das beim Zurückführen des Sitzes die alte, eingestellte Längsposition wieder hergestellt wird