EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:08:10 Uhr:
Hi,so nach exakt 7462km mit meinem Mercedes EQS 580 4matic hat sich dieser nun erledigt.
TOTALAUSFALL, nix geht mehr, nach 3 Tagen "Analyse" in der Mercedes Werkstatt in Frankreich,
nun das Ergebnis: HV Batterie defekt, Ersatzteil angefordert (wobei bis dato nicht klar, ob überhaupt verfügbar,
und wenn ja, dann muss er ein eigener Gefahrenguttransport nach Frankreich organisiert werden), Reparaturdauer:
keine Ahnung. KEIN Ersatzsatzauto von Mercedes Me bekommen. Rückreise auf eigene Kosten, DANKE an den super nicht vorhanden Support von Mercedes Me.
Über meinen Anwalt sofortige Wandlung des Fahrzeugs mit allen entstanden Kosten veranlasst !!!!
Wir reden ja nicht von 10.000 sondern von 180.000 Euronen !"Das beste oder nichts" mehr von Mercedes !
LG
Mactoto
Extrem ärgerlich mit einem so teuren Fhz gleich zu Beginn so viel Ärger und derart schlechten Service zu erleben!
Bei so einem kapitalen Schaden und derartiger Komplexität wäre ich davon ausgegangen, dass die den nach Stuttgart transportieren und dort in Ruhe und mit entsprechendem Knowhow reparieren und vor Ort einen vernünftigen Ersatzwagen (mindestens E-Klasse/GLE) stellen…
Wie begründen die dass du keinen Ersatzwagen bekommst?
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 3. April 2022 um 15:25:48 Uhr:
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:08:10 Uhr:
Hi,so nach exakt 7462km mit meinem Mercedes EQS 580 4matic hat sich dieser nun erledigt.
TOTALAUSFALL, nix geht mehr, nach 3 Tagen "Analyse" in der Mercedes Werkstatt in Frankreich,
nun das Ergebnis: HV Batterie defekt, Ersatzteil angefordert (wobei bis dato nicht klar, ob überhaupt verfügbar,
und wenn ja, dann muss er ein eigener Gefahrenguttransport nach Frankreich organisiert werden), Reparaturdauer:
keine Ahnung. KEIN Ersatzsatzauto von Mercedes Me bekommen. Rückreise auf eigene Kosten, DANKE an den super nicht vorhanden Support von Mercedes Me.
Über meinen Anwalt sofortige Wandlung des Fahrzeugs mit allen entstanden Kosten veranlasst !!!!
Wir reden ja nicht von 10.000 sondern von 180.000 Euronen !"Das beste oder nichts" mehr von Mercedes !
LG
MactotoExtrem ärgerlich mit einem so teuren Fhz gleich zu Beginn so viel Ärger und derart schlechten Service zu erleben!
Bei so einem kapitalen Schaden und derartiger Komplexität wäre ich davon ausgegangen, dass die den nach Stuttgart transportieren und dort in Ruhe und mit entsprechendem Knowhow reparieren und vor Ort einen vernünftigen Ersatzwagen (mindestens E-Klasse/GLE) stellen…
Wie begründen die dass du keinen Ersatzwagen bekommst?
...angeblich war zu dem Zeitpunkt kein einziges Fahrzeug bei Mercedes verfügbar mit dem man zurück nach Österreich hätte fahren können !!!
LG
Thomas
Aber dann mietet doch eigentlich MB was bei einem Vermieter?
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:27:34 Uhr:
Zitat:
@Jollybonn schrieb am 3. April 2022 um 14:14:55 Uhr:
Äußerst ungut, diese Geschichte. Ist das eine Serienfahrzeug oder eines aus der Nullserie? MB dürfte allerdings ein Nacherfüllungsrecht haben, muss aber, soweit nicht ausgeschlossen, alle Kosten ersetzen, auch die eines Mietwagens.mag sein, aber jene Fälle bei denen die HV Batterie getauscht werden musste, haben sich allesamt über 1-2 Monate hingezogen....sorry so lange werde ich nicht warten, daß ist sicher......
.....und glaubt irgendwer meine liebe Frau steigt noch einmal in die Kiste ein, wenn man nie weiß, ob man von der einen auf die andere Sekunde liegen bleibt und weiters dann NULL Unterstützung von Mercedes Me bekommt?
Bei allen verständlichen Frust, Defekte können immer passieren (und da ist der Fahrzeugwert erstmal zweitrangig)...
Beim Audi eines Bekannten ist nach 27km!!! das DSG verreckt, das soll schon passieren, wenigstens brauchst Du nicht diskutieren ob Du schuld bist...
Gerade bei der HV Batterie, ist es vernünftiger diese zu tauschen als auf Fehlersuche zu gehen. Dadurch wird das Auto nicht schlechter.
Aber ich glaube kaum dass die Befindlichkeiten deiner Frau, irgendein juristisch relevanter Grund für eine Rückabwicklung des Vertrags ist...
Dass es keine Unterstützung gab, ist aus meiner Sicht der einzig problematische Teil der ganzen Story...
ggf. solltest Du wirklich in Maastricht anrufen, wenn die Leute in Frankreich nicht kooperieren, oder Deinen lokalen Händler. Der wird sicher alle Hebel in Bewegung setzten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 3. April 2022 um 15:43:16 Uhr:
Aber dann mietet doch eigentlich MB was bei einem Vermieter?
...ja sollte man meinen, war aber definitiv nicht so, leider, .....
LG
Thomas
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 3. April 2022 um 15:46:46 Uhr:
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:27:34 Uhr:
mag sein, aber jene Fälle bei denen die HV Batterie getauscht werden musste, haben sich allesamt über 1-2 Monate hingezogen....sorry so lange werde ich nicht warten, daß ist sicher......
.....und glaubt irgendwer meine liebe Frau steigt noch einmal in die Kiste ein, wenn man nie weiß, ob man von der einen auf die andere Sekunde liegen bleibt und weiters dann NULL Unterstützung von Mercedes Me bekommt?
Bei allen verständlichen Frust, Defekte können immer passieren (und da ist der Fahrzeugwert erstmal zweitrangig)...
Beim Audi eines Bekannten ist nach 27km!!! das DSG verreckt, das soll schon passieren, wenigstens brauchst Du nicht diskutieren ob Du schuld bist...
Gerade bei der HV Batterie, ist es vernünftiger diese zu tauschen als auf Fehlersuche zu gehen. Dadurch wird das Auto nicht schlechter.Aber ich glaube kaum dass die Befindlichkeiten deiner Frau, irgendein juristisch relevanter Grund für eine Rückabwicklung des Vertrags ist...
Dass es keine Unterstützung gab, ist aus meiner Sicht der einzig problematische Teil der ganzen Story...
ggf. solltest Du wirklich in Maastricht anrufen, wenn die Leute in Frankreich nicht kooperieren, oder Deinen lokalen Händler. Der wird sicher alle Hebel in Bewegung setzten...
naja, dann wünsche ich jedem künftigen EQS Fahrer das Gefühl jederzeit ohne Ankündigung liegenzubleiben und dazu den hervorragenden Support von Mercedes Me !!! Viel Spaß 😉
LG
Thomas
Als könnte das nicht bei jedem Hersteller passieren. Von der Mobilitätsgarantie hätte Euch Hilfe zugestanden, warum das nicht geklappt hat, keine Ahnung.
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:08:10 Uhr:
Über meinen Anwalt sofortige Wandlung des Fahrzeugs mit allen entstanden Kosten veranlasst !!!!
Sachmängelhaftung: Nacherfüllungsrecht. So schnell geht das mit dem Rücktritt nicht. Auch kein Recht auf einen Ersatzwagen.
MobiloLife/Garantie hätte da allerdings auf jeden Fall hinsichtlich der Mobilität weiterhelfen müssen. Das ist extrem schwach von den MB-Anlaufstellen. Weshalb erwähnst du in diesem Zusammenhang "Mercedes Me"?
Bei allem Verständnis für deinen Frust, aber musstest du das jetzt parallel in 4 Threads posten?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 3. April 2022 um 16:58:54 Uhr:
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 14:08:10 Uhr:
Über meinen Anwalt sofortige Wandlung des Fahrzeugs mit allen entstanden Kosten veranlasst !!!!Sachmängelhaftung: Nacherfüllungsrecht. So schnell geht das mit dem Rücktritt nicht. Auch kein Recht auf einen Ersatzwagen.
MobiloLife/Garantie hätte da allerdings auf jeden Fall hinsichtlich der Mobilität weiterhelfen müssen. Das ist extrem schwach von den MB-Anlaufstellen. Weshalb erwähnst du in diesem Zusammenhang "Mercedes Me"?
Bei allem Verständnis für deinen Frust, aber musstest du das jetzt parallel in 4 Threads posten?
jop, der Frust ist groß, allerdings wäre es nicht das erste Fahrzeug, was ich erfolgreich gewandelt hätte bzw mein Anwalt...und Reichweite abgesehen von den paar Threads wird mit Chris von Carmaniac definitiv noch größer 😉
LG
Thomas
Ganz ehrlich, man bekommt den Eindruck, dass man dich nicht als Kunden haben möchte. Ich habe noch bei keinem meiner Autos (und es waren schon einige) das Bedürfnis einer Wandlung gehabt. Das kann sicher mal vorkommen, aber häufiger?
Zitat:
@newgolf schrieb am 3. April 2022 um 17:36:00 Uhr:
Ganz ehrlich, man bekommt den Eindruck, dass man dich nicht als Kunden haben möchte. Ich habe noch bei keinem meiner Autos (und es waren schon einige) das Bedürfnis einer Wandlung gehabt. Das kann sicher mal vorkommen, aber häufiger?
ganz ehrlich: hab ich auch nicht geglaubt, früher hab ich halt dann das Fahrzeug gegen eines anderes neues getauscht und bin halt auf den nicht ganz unbeträchtlichen Kosten sitzen geblieben. Angefangen haben die Wandlungen erst letztes Jahr mit dem VW ID.3 1st Max, heuer dann der Kia EV6 GT Line, welcher just beim
Mercedes liegen blieb, naja und nach einigen Jahren Mercedes Abstinenz (hatte vorher zwei S-Klassen W221 und W222) dachte ich jetzt gönnst du dir halt mal das Flagschiff, und ehrlich, Fahren tut er sich ja eigentlich ganz super, wenn er's tut, aber problemfrei ist anders. Nach Übernahme am 13. Jänner 2022 war 3 Wochen
später schon die Heizung defekt, mit sehr angenehmer Rückfahrt vom Traunsee bei -3°C Außentemp über
eine Stunde lang, mehrere Stunden anschließend in der Werkstatt verbracht bis wieder alles funkionierte.
Dann Reifenschaden am nagelneuen Winterreifen (Schraube schräg, Rep. nicht möglich) Versicherung von
MB für Kompletträder wie in Deutschland gibt's leider nicht, also selber zahlen,....und jetzt halt HV Batterie defekt oder besser der "Disjoncteur" wie der französische MB Techniker mir erklärte, nur der sitzt eben im Akku-Pack und selbiges darf nur getauscht aber nicht nicht von MB Techniker repariert werden. Somit heißt warten und das vermutlich lange. Und ja, ich verstehe es auch nicht warum sie den EQS nicht gleich nach Stuttgart (Sindelfingen) bringen, weil dort die Reparaturgebenheiten sicher deutlich besser wären....
...egal, werde jedenfalls berichten wie die Sache ausging: wird halt etwas dauern 😉
...und mein Autokennzeichen muss ich noch tauschen: UN-LUCKY 1 nur welche Stadt fängt mit UN an?
LG
Thomas
Ja, es ist sehr ärgerlich, das kann ich gut verstehen. Ich habe vor Jahren einen A8 aus Ingolstadt abgeholt. Die Rückfahrt lief problemlos. Am nächsten Morgen, also im Prinzip die 1. Fahrt mit dem Auto bleibt er nach 30km liegen und nichts geht mehr.
Reparaturdauer damals 8 Wochen, weil man den Fehler nicht gefunden hat. Kann mit jedem Auto passieren!
Aber Audi hat mir damals natürlich sofort einen Ersatzwagen gestellt, der nach 10 Tagen gegen einen anderen A8 aus dem Werk getauscht wurde.
Passieren kann immer etwas, egal wie teuer das Auto ist. Nur muss der Service passen und der Hersteller sollte sich um die Probleme kümmern.
Zitat:
@BuzzLightyear schrieb am 3. April 2022 um 18:10:37 Uhr:
Ja, es ist sehr ärgerlich, das kann ich gut verstehen. Ich habe vor Jahren einen A8 aus Ingolstadt abgeholt. Die Rückfahrt lief problemlos. Am nächsten Morgen, also im Prinzip die 1. Fahrt mit dem Auto bleibt er nach 30km liegen und nichts geht mehr.
Reparaturdauer damals 8 Wochen, weil man den Fehler nicht gefunden hat. Kann mit jedem Auto passieren!
Aber Audi hat mir damals natürlich sofort einen Ersatzwagen gestellt, der nach 10 Tagen gegen einen anderen A8 aus dem Werk getauscht wurde.
Passieren kann immer etwas, egal wie teuer das Auto ist. Nur muss der Service passen und der Hersteller sollte sich um die Probleme kümmern.
genau....so sehe ich das auch: man muss sich kümmern und für entsprechenden Ersatz sorgen, ist halt nur leider nicht passiert!
..und ja: Defekte kommen vor, schade halt daß das schon nach 7000km passiert, das läßt deutlich an der Qualität zweifeln.....und auch kein gutes Gefühl zurück, sollte er der Wagen irgendwann einmal repariert sein.
LG
Thomas
Bjørn Nyland hatte mit dem EQC damals auch so ein Problem, dass der Akku teilweise defekt war und relativ schnell die Leistung nachließ.
Der ging dann aber gleich auf dem Hänger nach Stuttgart.
Möglicherweise will man mittlerweile die Autos mit „zweifelhaften“ Akkus aber gar nicht mehr transportieren.
Somit müssten der Akku und das Auto getrennt die Reise antreten.
Das kostet dann halt mehr. Nachdem schon kein Mietauto verfügbar ist, kann ich mir vorstellen, dass das nicht mehr so gern gemacht wird.
Auf die Mobilitätsgarantie würde ich außerhalb der Grenzen von Deutschland so ziemlich nichts geben.
Da gibt’s die eine oder andere Anekdote auf der Webseite hier.
Wenn ich 180k ausgegeben hätte, würde ich mir da auch etwas veräppelt vorkommen.
Für den e Sprinter gibt’s ja aktuell eine Rückruf wegen etwas was sich ähnlich anhört:
Zitat:
@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 18:19:46 Uhr:
Zitat:
@BuzzLightyear schrieb am 3. April 2022 um 18:10:37 Uhr:
Ja, es ist sehr ärgerlich, das kann ich gut verstehen. Ich habe vor Jahren einen A8 aus Ingolstadt abgeholt. Die Rückfahrt lief problemlos. Am nächsten Morgen, also im Prinzip die 1. Fahrt mit dem Auto bleibt er nach 30km liegen und nichts geht mehr.
Reparaturdauer damals 8 Wochen, weil man den Fehler nicht gefunden hat. Kann mit jedem Auto passieren!
Aber Audi hat mir damals natürlich sofort einen Ersatzwagen gestellt, der nach 10 Tagen gegen einen anderen A8 aus dem Werk getauscht wurde.
Passieren kann immer etwas, egal wie teuer das Auto ist. Nur muss der Service passen und der Hersteller sollte sich um die Probleme kümmern.genau....so sehe ich das auch: man muss sich kümmern und für entsprechenden Ersatz sorgen, ist halt nur leider nicht passiert!
..und ja: Defekte kommen vor, schade halt daß das schon nach 7000km passiert, das läßt deutlich an der Qualität zweifeln.....und auch kein gutes Gefühl zurück, sollte er der Wagen irgendwann einmal repariert sein.
LG
Thomas
…es gibt ja die mobilo-garantie und den service24h von mercedes, die europaweit gelten. hast du diese überhaupt kontaktiert oder nur mit dem garagisten gesprochen? bei mir hat die mobilo-dienstleistung von mb immer geklappt…