EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

@MacToto: "Schraube im Winterreifen" ist natürlich echt ein Fehler von Mercedes. Und das es darauf nicht mal Garantie gibt...
Muss ich jetzt nicht wirklich ernst nehmen?

...

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 3. April 2022 um 22:35:24 Uhr:


@MacToto: "Schraube im Winterreifen" ist natürlich echt ein Fehler von Mercedes. Und das es darauf nicht mal Garantie gibt...
Muss ich jetzt nicht wirklich ernst nehmen?

...

hat niemand behauptet, daß das Schuld von Mercedes ist, oder? geht nur darum, daß Mercedes in Deutschland Kompletträdersets verkauft, welche eine Reifenversicherung beinhalten und in Österreich
das offensichtlich nicht der Fall ist. hätte ich das vorher gewusst bzw wäre darauf vor dem Kauf hingewiesen worden, hätte ich mir den Komplettradsatz ja auch in Deutschland bestelle können, ....

LG
Thomas

@MacToto
Bei den Winterrädern für meinen EQC (Original Mercedes, gekauft 10/2021) habe ich hier in Ö sehr wohl die Reifengarantie bekommen.
Es gibt nur keine Garantie für die Bereifung mit der das Auto ausgeliefert wurde.

also ich hatte schon in den letzten 10 jahren 2x einen platten durch nagel/schraube. beide male habe ich mobilo bzw. die mercedes-service-nummer angerufen. innert ca. 30minuten war der pannendienst zur stelle und reparierte. kostenlos!

Ähnliche Themen

So erging es mir auch … allerdings jedes Mal in D

bei mir in CH, sollte aber europaweit funktionieren… und es hat auch niemand gefragt, was für reifen montiert sind.

Zitat:

@repero schrieb am 4. April 2022 um 13:18:12 Uhr:


also ich hatte schon in den letzten 10 jahren 2x einen platten durch nagel/schraube. beide male habe ich mobilo bzw. die mercedes-service-nummer angerufen. innert ca. 30minuten war der pannendienst zur stelle und reparierte. kostenlos!

Ich habe wg. einer Reifenpanne mal ca 1h oder noch länger auf den MB-Abschlepper gewartet.
Wäre es mitten in der Pampa - klar.
War jedoch in Stgt wenige km vom Daimler-Konzernsitz entfernt…

Zitat:

hat niemand behauptet, daß das Schuld von Mercedes ist, oder? geht nur darum, daß Mercedes in Deutschland Kompletträdersets verkauft, welche eine Reifenversicherung beinhalten und in Österreich
das offensichtlich nicht der Fall ist. hätte ich das vorher gewusst bzw wäre darauf vor dem Kauf hingewiesen worden, hätte ich mir den Komplettradsatz ja auch in Deutschland bestelle können, ....

LG
Thomas

Ich weiß nicht, aber ich glaube nicht, dass man dem Händler einen Vorwurf machen kann wenn er nicht über alle Regelungen in Europa oder der Welt informiert. Wenn ich in Deutschland einen Fernseher kaufe, dann erwarte ich nicht, dass mein Händler mir sagt, dass ich den besser in Griechenland kaufen sollte, weil ich dort noch ein Gyrosmesser dazu geschenkt bekomme im Rahmen einer lokalen Aktion.

Ich will das jetzt mal überspitzt darstellen, aber etwas anderes ist das für mich nicht. Ich denke, dass Du sauer auf Mercedes bist und nun noch allem suchst was man denen ankreiden kann. Aber letztendlich sollte man sich um das selber kümmern was einem wichtig ist. Ich sehe den Händler da nicht in der Pflicht.

Zitat:

@MacToto schrieb am 3. April 2022 um 23:47:59 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 3. April 2022 um 22:35:24 Uhr:


@MacToto: "Schraube im Winterreifen" ist natürlich echt ein Fehler von Mercedes. Und das es darauf nicht mal Garantie gibt...
Muss ich jetzt nicht wirklich ernst nehmen?

...

hat niemand behauptet, daß das Schuld von Mercedes ist, oder? geht nur darum, daß Mercedes in Deutschland Kompletträdersets verkauft, welche eine Reifenversicherung beinhalten und in Österreich
das offensichtlich nicht der Fall ist. hätte ich das vorher gewusst bzw wäre darauf vor dem Kauf hingewiesen worden, hätte ich mir den Komplettradsatz ja auch in Deutschland bestelle können, ....

LG
Thomas

Und damit mehr bezahlt und am Ende nicht nutzen können weil es in D abgerechnet werden müsste.

nach 3500km bin immer noch sehr begeistert vom eqs! 21,7kwh bei 65 kmh durchschnittlich. hinterachsenlenkung bringt mehr als ich gedacht habe bezüglich handlichkeit. bis jetzt keine macken. die einzige kleinigkeit, welche ich vermisse ist eine 12volt steckdose im kofferraum… dachte, das sei standard. na ja, peanuts.

ah ja, und die bildschirmanzeige ruckelt manchmal..

Zitat:

die einzige kleinigkeit, welche ich vermisse ist eine 12volt steckdose im kofferraum… dachte, das sei standard. na ja, peanuts.

Das ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen, hatte da auch nicht nachgeschaut, dachte auch, dass das zum Standard gehört. In der Preisliste ist dennoch eine 12V Kühlbox drin. muss man nicht verstehen

12voltsteckdose befindet sich im fussraum des beifahrers. na ja, dann eben kühlbox nach vorne, frau in den kofferraum… was hat sich mb wohl dabei gedacht??

Na, ist doch praktisch, wenn das Bierchen direkt griffbereit ist, ohne noch extra zum Kofferraum rennen zu müssen!

Zitat:

@rower67 schrieb am 9. April 2022 um 04:16:21 Uhr:


Na, ist doch praktisch, wenn das Bierchen direkt griffbereit ist, ohne noch extra zum Kofferraum rennen zu müssen!

Und das Beste am Ganzen: Die Kühlbox redet nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen