EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Weil im Gegensatz zu den „freien“ Leasinganbietern bei der Plus3 Finanzierung die Rücknahme zu einem fest definierten Preis inbegriffen ist und die Restwerte tatsächlich sogar halbwegs hoch dabei sind. Je nachdem was in Sachen E Mobilität weiter passiert, wäre das ein absicherndes Element was man woanders beim Gebrauchtwagenkauf in der Regel so nicht hat.
Also das ist für mich gerade das Argument sich zum ersten Mal die +3 mal genauer anzuschauen

Das erkauft man sich im Moment aber auch sehr teuer.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 1. Februar 2022 um 14:09:34 Uhr:


Ich hatte den EQS am Wochenende und bin vollkommen begeistert.

Genial auch der Verbrauch auf der Autobahn. Da kann man unbedenklich 150 km/h fahren und dennoch eine akzeptable Reichweite genießen.

kannst du etwas zum verbrauch sagen? wieviele kwh/100km hast du verbraucht?

Zitat:

@repero schrieb am 5. Februar 2022 um 06:55:31 Uhr:



Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 1. Februar 2022 um 14:09:34 Uhr:


Ich hatte den EQS am Wochenende und bin vollkommen begeistert.

Genial auch der Verbrauch auf der Autobahn. Da kann man unbedenklich 150 km/h fahren und dennoch eine akzeptable Reichweite genießen.

kannst du etwas zum verbrauch sagen? wieviele kwh/100km hast du verbraucht?

Nach dem letzten Car Maniac ist der Verbrauch auf der Autobahn echt gut. Leider ist der EQS bei den winterlichen Temperaturen in der Stadt wohl bei knapp 30kw/h nicht so toll :-(

Ähnliche Themen

Klar, wenn man mit kalten Auto losfährt und den größten Innenraum beheizen muss.

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 5. Februar 2022 um 12:06:18 Uhr:


Klar, wenn man mit kalten Auto losfährt und den größten Innenraum beheizen muss.

Denke nicht dass der Innenraum auch nur annähernd an das Volumen eines iX herankommt…

Dem EQS fehlt eindeutig die Wärmepumpe 🙂 allerdings muss sie sorgfältig gedämmt werden, da sie ansonsten nerven könnte.

Die nervt nicht mal in meinem i3s.

@Repero: Bin neulich ca. 200 km Autobahn mit 150-200 km/h gefahren und kam auf ca. 30kWh - sobald er erst einmal warm (waren knapp 50 km bis zur Autobahn) geht es dann mit dem Verbrauch - allerdings segel ich auch viel, wenn sich vor mir ein Spurwechsel nach links ansteht.

Zitat:

@rower67 schrieb am 5. Februar 2022 um 21:32:42 Uhr:


@Repero: Bin neulich ca. 200 km Autobahn mit 150-200 km/h gefahren und kam auf ca. 30kWh - sobald er erst einmal warm (waren knapp 50 km bis zur Autobahn) geht es dann mit dem Verbrauch - allerdings segel ich auch viel, wenn sich vor mir ein Spurwechsel nach links ansteht.

ok, danke. eigentlich ein guter wert für diese jahreszeit und die geschwindigkeit. freue mich.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 5. Februar 2022 um 12:23:55 Uhr:



Zitat:

@Jollybonn schrieb am 5. Februar 2022 um 12:06:18 Uhr:


Klar, wenn man mit kalten Auto losfährt und den größten Innenraum beheizen muss.

Denke nicht dass der Innenraum auch nur annähernd an das Volumen eines iX herankommt…

Überhaupt ist der iX schon ein starker Konkurrent. Trotz ca. 20 cm mehr Höhe schafft der mit etwas weniger Akku fast die gleiche Reichweite wie der EQS 580 4Matic, bei fast gleichen Fahrleistungen und wohl mehr Höhe auf den Rücksitzen, für rund 30000 € weniger. Für einen SUV ist der iX schon echt beachtlich geworden. Über das Design kann man streiten, aber die Werte sind nicht schlechter als bei einer Limousine. Da frage ist mich, wie BMW das macht.
j.

ja, wenn‘s bei mir mit dem eqs nicht klappt bis ende februar ist ein ix die alternative. nur besteht leider keine grosse auswahl an angebotenen ix 50. bei bestellung betragen die lieferzeiten ja beinahe ein jahr, oder? zudem finde ich den innenraum des eqs wirklich noch einiges harmonischer und nobler… und der eqs 580 kommt glaube ich schon noch etwa 80 -120km weiter, oder?

Bei allen Tests, die ich sah, lagen die bis auf wenige km nah beieinander. Nach WLTP haben der iX 631 km und der EQS 580 4Matic 676 km.
Ein Test:
https://insideevs.de/.../
j.

23 Minuten geladen
Der gute kostenlose IONITY Saft
Vollends zufrieden. Einige 180-200 Passagen
Da war ich mit dem RS6 auch nicht wirklich schneller

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Zitat:

jennss schrieb am 5. Februar 2022 um 23:28:56


Für einen SUV ist der iX schon echt beachtlich geworden. Über das Design kann man streiten, aber die Werte sind nicht schlechter als bei einer Limousine. Da frage ist mich, wie BMW das macht.

Bürstenmotoren.

Wie es dann mit der Haltbarkeit aussieht, muss sich noch zeigen.

Und der Preisunterschied? S-Klasse-Niveau gegen 5er-SUV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen