EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

So ist es. Sonst hätte ich auf den EQE mit großem Akku gewartet. Ich weiß nur nicht, warum der 450 den Zusatz + hat. Logischerweise müsste es dann ja auch einen 450 ohne Plus–Zeichen geben.

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:28:49 Uhr:


ch weiß nur nicht, warum der 450 den Zusatz + hat. Logischerweise müsste es dann ja auch einen 450 ohne Plus–Zeichen geben.

Der Logik nach müsste noch ein 450er ohne + mit 333 PS und 90 kWh kommen. Der würde wohl etwa 5,9 s. auf 100 brauchen und geschätzt 101000 € kosten. Dafür scheinen mir die Modelle bereits etwas zu dicht beieinander zu liegen.
j.

Das ist doch der EQS350, der gerade freigegeben wurde (EQS mit 90 kWh wie EQE). Vielleicht soll das + das Auto mit der größten Reichweite signalisieren.

Das A+ Gerät sozusagen 😉

Demnächst nur vom EQXX / A++ überboten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:03:35 Uhr:


Das A+ Gerät sozusagen 😉

Demnächst nur vom EQXX / A++ überboten 😁

mb soll zuerst mal die bestellten, welche auf halde stehen, nachrüsten und ausliefern :-(

was haben sie denn auf halde stehen, bzw. mit was nachgerüstet ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:46:12 Uhr:


was haben sie denn auf halde stehen, bzw. mit was nachgerüstet ?

mein eqs und auch jene anderer hier im forum stehen seit wochen in kippenheim auf halde und warten auf softwareupdates und steuergeräte…

ich vermute, dass bei den händlern nur nullserien-eqs stehen und noch kaum oder sehr wenige individuell bestellte eqs ausgeliefert wurden.

ach soo, die chipsache..., bei software könnte/wird dann ja einiges insbesondere fortwährend per OTA folgen...

sowie zuletzt das Weihnachts-update bei Tesla, wohl nicht zu jedermann/youtuber angenehmen überraschung 😉

Ja krass was Tesla da gemacht hat

gemäss händler sind die updates auch ein grund, dass der eqs gesperrt ist. möglicherweise muss die software neu angepasst werden, weil offenbar ander chips als geplant verbaut wurden…

Zitat:

@umbertones schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:51:31 Uhr:


Das ist doch der EQS350, der gerade freigegeben wurde (EQS mit 90 kWh wie EQE). Vielleicht soll das + das Auto mit der größten Reichweite signalisieren.

Theoretisch sollten 90 kWh netto auch 333 PS locker verkraften. Der 350er hat ja nur 292 PS. Vielleicht kommt irgendwann noch ein 450er ohne Plus.
j.

Theoretisch sicher, aber mal im Ernst: meinst Du, daß Du den Unterschied zwischen 292 und 333 Elektro-PS merkst? Höchstens, wenn Du direkt vom einen in den anderen umsteigst....

Im direkten Vergleich würde man es sicher merken. Man hat wohl eine ca. 10 bis 12% schnellere Beschleunigung. Ob das sinnvoll ist, ein weiteres Modell einzufügen, kann ich nicht sagen. Ansonsten wüsste ich auch keinen Grund, warum der 450er das Plus im Namen hat
j.

tesla-fahrer testen eqs 450:

https://youtu.be/yoZAo-IdkpI

sehr kritische tester. eqs 450 hat scheinbar leider nicht so richtig überzeugt….

Deine Antwort
Ähnliche Themen