EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
die profan(st)e lösung ist ja derzeit schon im C4 😁
https://assets.adac.de/.../citroen-c4-tablet-2007_pghukq
(den darauf abgebildeten "Ami" sah ich heute im dutzend auf einem Autotransporter 😉
Hammer, wenn er jetzt zur schönen großen Heckklappe auch noch eine AHK bekommt und irgendwie bezahlbar ist, dann wird er meinen E-Tron ablösen. (Beim letzten Punkt habe ich allerdings so meine Bedenken)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xysis schrieb am 7. Januar 2021 um 14:08:11 Uhr:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../Gruß Xysis
da gibts sogar extra Bilder, die sonst keiner hat.
Zitat:
@stelen schrieb am 7. Januar 2021 um 14:19:10 Uhr:
Hammer, wenn er jetzt zur schönen großen Heckklappe auch noch eine AHK bekommt und irgendwie bezahlbar ist, dann wird er meinen E-Tron ablösen. (Beim letzten Punkt habe ich allerdings so meine Bedenken)
Ich glaube nicht dass bei Fahrzeugen der Luxusklasse „bezahlbar“ im Pflichtenheft steht😉
Zumindest nicht dem Sinne der Mehrheitsbevölkerung...
Aber für wen ein E-Tron kauf-/leasbar ist, für den wird das auch der EQS sein.
mit den "integrierten" (man sieht die Fugen 😉 Lüftungsdüsen ist schon ganz nett - bin auf den wahren Live-Eindruck mal gespannt !
Erinnert ein wenig an den voll (!) integrierten Drehregler beim Ford Mustang Mach-E..
https://www.automobil-produktion.de/.../..._mustang_mach-e_awd-jpg.jpg
Also wenn das alles so kommt inkl 700km Reichweite, dann wird der Wagen sicherlich Maßstäbe im emobility Bereich setzen. Und meinen EQC ziemlich altbacken aussehen lassen ??
Kommt dann tatsächlich auf den Preis an. Startpreis 90k?
Zitat:
@chrisredfield_0 schrieb am 08. Jan. 2021 um 08:27:39 Uhr:
meinen EQC ziemlich altbacken aussehen lassen ??
Der erste rein elektronische MB wird gegen alles kommende Altbacken aussehen. Die Reichweite bei Kälte mit knapp unter 300km ist das ja schon.
Packt der EQC wenns kalt ist echt noch 300km? Wäe ja ein Hammer, mein E-Tron landet da eher bei 240km.
Ich hoffe beim EQS auf die 400 auch im Winter (reiner Eigennutz, denn mehr brauche ich Non-Stop gar nicht)
Beim Preis könnte man mal eine Hochrechnung wagen. Der EQC kostet das 1,4fache eines nackten GLC mit Rüttelplatte. Der S400d fängt bei 109k an, das wären dann 152k für den EQS. Berücksichtigt man, das soe eine S-Klasse nicht ganz so nackt wie ein GLC daherkommt würde ich den EQS irgendwo so zwischen 130 und 140 ansetzen. Es wird Ende des Jahres schon spannend, zum gleichen Preis kommt das Model S Plaid und ich tippe mal der iX wird in einer ähnlichen Range liegen.
haha, diesen aufpreis-faktor, quasi-herleitung von ICE auf EQ-sonstwas hatte ich ja nebenan beim GLC - EQC zu GLA - EQA gemacht, war ~ 50% Aufschlag (nahm aber auch pure Basis)
Zitat:
@stelen schrieb am 8. Januar 2021 um 10:06:53 Uhr:
Packt der EQC wenns kalt ist echt noch 300km? Wäe ja ein Hammer, mein E-Tron landet da eher bei 240km.
Naja kommt halt stark auf die Strecke, Umgebungsbedingungen und vor allem Fahrstil an.
Aktuell zeigt er mit bei 80% Akkustand eine Reichweite von 260-265km an (im Sommer sind wir da bei 315km herum, und da schaffe ich etwa 400km) . Das geht Richtung 325-330km bei 100% Akku. Mangels größeren Touren gehe ich davon aus dass das bei mir mit 300km ganz gut klappen könnte...
auf den EQS bin ich schon gespannt, mal sehen ob mein Händler einen bekommt, würde den echt gerne mal in Natura sehen (inkl. Hyperscreen)
Zitat:
@enriche schrieb am 8. Januar 2021 um 08:31:41 Uhr:
Zitat:
@chrisredfield_0 schrieb am 08. Jan. 2021 um 08:27:39 Uhr:
meinen EQC ziemlich altbacken aussehen lassen ??
Der erste rein elektronische MB wird gegen alles kommende Altbacken aussehen. Die Reichweite bei Kälte mit knapp unter 300km ist das ja schon.
Bei solchen Kommentaren kann man nur Nietzsche zitieren:“Was geht mich Markt und Pöbel und Pöbel-Lärm und lange Pöbel-Ohren an!“
🙄
Also ich denke beim Preis ist sehr die Ausstattung zu beachten. Der EQS wird gut ausgestattet nicht wirklich mehr kosten als eine S Klasse mit gleicher Ausstattung. Da bin ich mir sicher.
Finde es gerade interessant, da ihr hier auch den Preisunterschied von GLC zu EQC miteinbezieht. Dabei finde ich es sehr fragwürdig, dass man dafür einen Basis GLC mit einem EQC, der viel mehr Leistung und Serienausstattung hat, vergleicht. Hier muss man doch versuchen ein möglichst gleiches Fahrzeug mit gleicher Ausstattung zu vergleichen sonst bringt das ja gar nichts.
Ich habe mal einen GLC 400d konfiguriert, der wirklich möglichst genau so ausgestattet ist wie mein bestellter EQC. Der EQC ist bei einem BLP von 91.058,8€ und der GLC bei 91.505,05€ ,hat aber das große Panoramadach anstatt dem kleinen des EQC, dafür aber keine 21 Zoll sondern 20 Zoll und bei den Winterrädern keine AMG Räder. Es kommt also im Prinzip ziemlich genau aufs gleiche raus bzw. der GLC ist sogar etwas teurer.
Beim EQS wirds genau gleich laufen. Außerdem steigt der Elektroaufpreis nicht proportional mit dem Fahrzeugpreis. Bei einem günstigen Fahrzeug ist der Faktor größer und bei einem teuren Fahrzeug günstiger. Der Akku, Motor etc wächst ja nicht um den gleichen Faktor wie der Fahrzeugpreis zwischen GLC und S Klasse. Der Elektroaufpreis ist also gerade bei teureren Autos relativ zum Fahrzeugpreis geringer. Daher bin ich noch sicherer, dass der EQS auf keinen Fall 40 oder sogar 50 Prozent zu dem Preis einer S Klasse zulegen wird. Das einzige was für einen höheren Preis als einer S Klasse spricht sind weiter neue Features gegenüber der S Klasse als der Antriebsstrang. EQC und GLC sind nämlich abgesehen vom Antriebsstrang sehr ähnlich was alles andere angeht, das muss bei EQS und S nicht so sein, wird aber keinen so hohen Aufpreis ausmachen.
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:20:51 Uhr:
Zitat:
@enriche schrieb am 8. Januar 2021 um 08:31:41 Uhr:
Der erste rein elektronische MB wird gegen alles kommende Altbacken aussehen. Die Reichweite bei Kälte mit knapp unter 300km ist das ja schon.Bei solchen Kommentaren kann man nur Nietzsche zitieren:“Was geht mich Markt und Pöbel und Pöbel-Lärm und lange Pöbel-Ohren an!“
🙄
Der EQC ist alles anderes als erfolgreich und technisch auf dem Level der Mitstreiter.