EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 17. August 2021 um 21:25:14 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 16. August 2021 um 21:02:29 Uhr:
Was ich allerdings extrem unlogisch finde am EQS: dass er null auf Chauffeurbetrieb ausgelegt ist wenn man die Konfigurationsmöglichkeiten im Fond betrachtet- gerade für China wäre das ein Muss.Was fehlt Dir denn da? Ich habe ne Ultra-Komfort-Sitzanlage, fette Monitore und ne Sprachbedienung, die erkennt, von welchem Platz aus was gesagt wurde, gefunden.
Naja, die Konfigurations-Möglichkeiten die die normale lange S-Klasse bietet: Einzelsitze, Liegesitz...
Und natürlich eine Langversion.
Steuerbefreiung für die Oberschicht
...der Titel schön provokant 😁
https://www.faz.net/.../...-in-der-s-klasse-von-mercedes-17484888.html
Servus
und lässt gekonnt nach MSM mariner die wichtigste info weg!
60kmh ist und bleibt in der Kombination schwachsinnig!!
welche Geschwindigkeiten fährt man auf der BAB? 0-20, oder 80 oder 100 oder schneller.
das wir in kürze hier nicht mal mehr die verlängerte Werkbank der Weltherrschaft sind , zeichnet sich tag täglich ab.
gruß Franke
@W246 Du denkst einfach nicht an die Zukunft! 60km/h auf der Autobahn ist absolut denkbar, wenn die Autobahn dicht an einem Schmetterlings Schutzgebiet ist. Das kommt jetzt einfach drauf an, wie die Wahl ausgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w212-tom schrieb am 19. August 2021 um 15:49:37 Uhr:
@W246 Du denkst einfach nicht an die Zukunft! 60km/h auf der Autobahn ist absolut denkbar, wenn die Autobahn dicht an einem Schmetterlings Schutzgebiet ist. Das kommt jetzt einfach drauf an, wie die Wahl ausgeht.
Der war ned schlecht...mit den Schmetterlingen..
Pest, Cholera , Ebola
ihr habt die Wahl
kotzige Grüße
Franke
Irgendwelche Verkehrsforscher haben mal ausgerechnet, dass 60km/h die optimale Geschwindigkeit sei um möglichst viele Auto, unter Berücksichtigung der Sicherheitsabstände, auf die Autobahn zu bringen.
🙄
Zitat:
@muc2810 schrieb am 19. August 2021 um 16:08:01 Uhr:
Irgendwelche Verkehrsforscher haben mal ausgerechnet, dass 60km/h die optimale Geschwindigkeit sei um möglichst viele Auto, unter Berücksichtigung der Sicherheitsabstände, auf die Autobahn zu bringen.
🙄
War das das Team HaBock unter Mitwirkung des Gutshof-Jockeys ? 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. August 2021 um 16:22:45 Uhr:
War das das Team HaBock unter Mitwirkung des Gutshof-Jockeys ? 😉Zitat:
@muc2810 schrieb am 19. August 2021 um 16:08:01 Uhr:
Irgendwelche Verkehrsforscher haben mal ausgerechnet, dass 60km/h die optimale Geschwindigkeit sei um möglichst viele Auto, unter Berücksichtigung der Sicherheitsabstände, auf die Autobahn zu bringen.
🙄
Physikalische Gesetzmäßigkeiten sind gesinnungsunabhängig. Dass eine AB bei 60 Km/h eine höhere Kapazität aufweist als bei 160 Km/h dürfte wohl jedem einleuchten. Dieses dümmliche Grünen-Bashing ist hier also fehl am Platze.
Und autonomes Fahren jenseits der 100 Km/h dürfte noch viele Jahrzehnte ein frommer Wunsch bleiben.
Wie viel Prozent der Autofahrer will den wirklich autonom gefahren werden?
Kennt jemand eine Umfrage dazu?
Assistenzsysteme nutze ich auch. Aber autonom? Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das jemals möchte.
Mir reicht manchmal schon das autonome Einparken. Bei den Radien bekomme ich manchmal Schweißausbrüche, besonders beim Querparken.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 19. August 2021 um 16:08:01 Uhr:
Irgendwelche Verkehrsforscher haben mal ausgerechnet, dass...
na, na,....machst du dir ein wenig zu einfach (!):
https://d-nb.info/1080263136/34Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. August 2021 um 16:54:13 Uhr:
Wie viel Prozent der Autofahrer will den wirklich autonom gefahren werden?
Kennt jemand eine Umfrage dazu?
Assistenzsysteme nutze ich auch. Aber autonom? Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das jemals möchte.
Das kommt doch auf die jeweilige Situation an:
Wenn ich am Samstag bei etwas Sonnenschein (so ab 5 Grad aufwärts) zum offenfahren in den Schwarzwald fahre - dann natürlich nicht.
Wenn ich werktags zu einem Geschäftstermin muss, würde ich es hingehen sehr schätzen, in Ruhe den Termin noch etwas vorbereiten zu können während ich chauffiert werden...ich denke es gibt sehr viele Geschäftsreisende die im Auto arbeiten könnten, aber nicht auf der Hierarchiestufe Dax30-Vorstand sind und daher keinen Fahrer haben.
Auch im Privatleben: lange Urlaubsreisen oder die Heimfahrt nach einem Arbeitstag wären autonom sehr angenehm.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. August 2021 um 16:54:13 Uhr:
Wie viel Prozent der Autofahrer will den wirklich autonom gefahren werden?
Kennt jemand eine Umfrage dazu?
Assistenzsysteme nutze ich auch. Aber autonom? Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das jemals möchte.
Du nicht, aber wie an anderen Stellen geben auch hier die Asiaten den Ton an. Und die kaufen halt die Stückzahlen.
Ich will nicht immer gefahren werden, aber wenn ich Freitag abend noch von Süddeutschland an die Nordsee hoch muss, hätte ich mir öfters da einen Knopf am Lenkrad gewünscht...
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 19. August 2021 um 16:50:59 Uhr:
Physikalische Gesetzmäßigkeiten sind gesinnungsunabhängig. Dass eine AB bei 60 Km/h eine höhere Kapazität aufweist als bei 160 Km/h dürfte wohl jedem einleuchten.
Gar nicht wahr. Beim 160er-Sicherheitsabstand des deutschen Herrenfahrers hat die Autobahn bei 160 viel mehr Durchsatz...duck&run. :-)