EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

wir werden voraussichtlich unsere S-Klasse (Firmenwagen) gegen einen EQS tauschen und haben eben ein erstes Leasingangebot bekommen:

Keine Anzahlung
36 Monate
45.000 km
Liste netto 152k
Rate 2k
Lieferung 4. Quartal

Was hat die S-Klasse vorher gekostet?

Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 13:48:39 Uhr:


wir werden voraussichtlich unsere S-Klasse (Firmenwagen) gegen einen EQS tauschen und haben eben ein erstes Leasingangebot bekommen:

Keine Anzahlung
36 Monate
45.000 km
Liste netto 152k
Rate 2k
Lieferung 4. Quartal

Darf man fragen in welcher Branche ihr tätig seid und was der Grund ist: persönliche Technologiebegeisterung von euch oder Image-Gründe ggü. der Kundschaft?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. August 2021 um 13:50:01 Uhr:


Was hat die S-Klasse vorher gekostet?

Die S-Klasse wenn ich es richtig im Kopf habe 1.100/Monat ist aber ausstattungstechnisch auch eher auf das mindeste beschränkt, Listenpreis müssten etwa 120.000 gewesen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. August 2021 um 13:56:20 Uhr:



Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 13:48:39 Uhr:


wir werden voraussichtlich unsere S-Klasse (Firmenwagen) gegen einen EQS tauschen und haben eben ein erstes Leasingangebot bekommen:

Keine Anzahlung
36 Monate
45.000 km
Liste netto 152k
Rate 2k
Lieferung 4. Quartal

Darf man fragen in welcher Branche ihr tätig seid und was der Grund ist: persönliche Technologiebegeisterung von euch oder Image-Gründe ggü. der Kundschaft?

Wir kommen aus der Laserindustrie.

Ersteres trifft eher zu 🙂

Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 13:48:39 Uhr:


wir werden voraussichtlich unsere S-Klasse (Firmenwagen) gegen einen EQS tauschen und haben eben ein erstes Leasingangebot bekommen:

Keine Anzahlung
36 Monate
45.000 km
Liste netto 152k
Rate 2k
Lieferung 4. Quartal

Vorhin kam das zweite Angebot rein.

Eckdaten gleich -> Rate 2.3k autsch

Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 19:50:54 Uhr:



Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 13:48:39 Uhr:


wir werden voraussichtlich unsere S-Klasse (Firmenwagen) gegen einen EQS tauschen und haben eben ein erstes Leasingangebot bekommen:

Keine Anzahlung
36 Monate
45.000 km
Liste netto 152k
Rate 2k
Lieferung 4. Quartal

Vorhin kam das zweite Angebot rein.

Eckdaten gleich -> Rate 2.3k autsch

Die Preise finde ich heftig in Anbetracht der Tatsache dass Daimler das Auto ja auf die Straße bringen will.
Für euch doof - strategisch finde ich die Hochpreis-Strategie aber gut. Es ist für ein Luxus-Image nicht hilfreich wenn die Produkte verschleudert werden (Leasingraten von Phaeton damals und A8 habe ich hier vor allem im Blick).

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. August 2021 um 09:01:50 Uhr:



Der Hinweis nützt mir gar nichts.

Ja, das sollte Dir zu denken geben. Du hast mein Post gar nicht verstehen wollen, weil Du was anderes wie Deine persönliche Befindlichekeit offensichtlich gar nicht in Erwägung ziehst.

Zitat:

Ich

Mercedes ist ein weltweites Unternehmen und muß seine Verkaufszahlen weltweit im Blick behalten.
Einen S400d verkaufen sie nur noch in Mitteleuropa, der Rest will inzwischen mit wachsendem Anteil was anderes. Und dafür ist der EQS. Und für die Mitteleuropäer, die inzwischen auch was anderes wollen.
Wenn Du nicht dazu gehörst, warum fühlst Du Dich dann angesprochen?

Naja, auch in West-, Nord- und Südeuropa.
Die EU und hier vor allem D ist schon einer der grössten Märkte für MB weltweit 🙂

Was ich allerdings extrem unlogisch finde am EQS: dass er null auf Chauffeurbetrieb ausgelegt ist wenn man die Konfigurationsmöglichkeiten im Fond betrachtet- gerade für China wäre das ein Muss.

Wenn sich in China einer einen EQS leisten kann, dann vielleicht auch gleich einen Maybach.
Allerdings frage ich mich aktuell schon, ob China noch ein Markt für den Ultra-Luxus a la Maybach ist…

Zitat:

@rainer__d schrieb am 16. August 2021 um 22:05:41 Uhr:


Wenn sich in China einer einen EQS leisten kann, dann vielleicht auch gleich einen Maybach.
Allerdings frage ich mich aktuell schon, ob China noch ein Markt für den Ultra-Luxus a la Maybach ist…

Klar kann er - aber stand heute wird ja kein elektrischer Maybach angeboten!
Soweit ich weiß wird sogar die Mehrzahl (!) aller Maybachs in China abgesetzt...

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. August 2021 um 20:46:08 Uhr:



Zitat:

@SMB_G80 schrieb am 16. August 2021 um 19:50:54 Uhr:


Vorhin kam das zweite Angebot rein.

Eckdaten gleich -> Rate 2.3k autsch

Die Preise finde ich heftig in Anbetracht der Tatsache dass Daimler das Auto ja auf die Straße bringen will.
Für euch doof - strategisch finde ich die Hochpreis-Strategie aber gut. Es ist für ein Luxus-Image nicht hilfreich wenn die Produkte verschleudert werden (Leasingraten von Phaeton damals und A8 habe ich hier vor allem im Blick).

Sind auf jeden Fall happig.
Laut Autohaus 1 werden die aber auch nicht viele Autos bekommen dieses Jahr - sicher auch ein Grund die Preise hoch zu halten für die Leute bei denen es schnell gehen muss 😁

Finde den LF jetzt nicht so übel…

Zitat:

@umbertones schrieb am 16. August 2021 um 20:59:25 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. August 2021 um 09:01:50 Uhr:



Der Hinweis nützt mir gar nichts.

Ja, das sollte Dir zu denken geben. Du hast mein Post gar nicht verstehen wollen, weil Du was anderes wie Deine persönliche Befindlichekeit offensichtlich gar nicht in Erwägung ziehst.

Zitat:

@umbertones schrieb am 16. August 2021 um 20:59:25 Uhr:



Zitat:

Ich

Mercedes ist ein weltweites Unternehmen und muß seine Verkaufszahlen weltweit im Blick behalten.
Einen S400d verkaufen sie nur noch in Mitteleuropa, der Rest will inzwischen mit wachsendem Anteil was anderes. Und dafür ist der EQS. Und für die Mitteleuropäer, die inzwischen auch was anderes wollen.
Wenn Du nicht dazu gehörst, warum fühlst Du Dich dann angesprochen?

Ich wusste gar nicht, das ich der letzte Autofahrer, der in D auch auf kleinen Straßen fährt und kleine Parkplätze benutzt, bin 😉

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. August 2021 um 21:02:29 Uhr:


Was ich allerdings extrem unlogisch finde am EQS: dass er null auf Chauffeurbetrieb ausgelegt ist wenn man die Konfigurationsmöglichkeiten im Fond betrachtet- gerade für China wäre das ein Muss.

Was fehlt Dir denn da? Ich habe ne Ultra-Komfort-Sitzanlage, fette Monitore und ne Sprachbedienung, die erkennt, von welchem Platz aus was gesagt wurde, gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen