EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

naja, ich würde sagen der Insignia ist eine Kopie von Audi, bzw. schauen die meisten Coupe Limos mittlerweile so aus. Aber ja, jeder sieht das was er sehen mag...

Ich kann aber DaimlerDriver gut verstehen, in der Preisklasse muss einen auch die Optik überzeugen. Mir persönlich gefällt er, ist halt ein wenig über dem was ich bereit bin für ein Auto zu bezahlen...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 25. April 2021 um 11:10:01 Uhr:


naja, ich würde sagen der Insignia ist eine Kopie von Audi, bzw. schauen die meisten Coupe Limos mittlerweile so aus. Aber ja, jeder sieht das was er sehen mag...

Ich kann aber DaimlerDriver gut verstehen, in der Preisklasse muss einen auch die Optik überzeugen. Mir persönlich gefällt er, ist halt ein wenig über dem was ich bereit bin für ein Auto zu bezahlen...

Mir geht es halt vor allem um die Keilform sowie das „One-Box-Design“. Andere 4-türige Coupes (wie auch Audi) haben beides nicht. Und, der Insignia will winfach nur ne Fließheck-Limo sein, kein „Coupé“.
(Gut, beim C-Säulen Fenster Dreieck geb ich Dir recht).

EQS
Insignia
A5

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. April 2021 um 16:02:36 Uhr:


Nicht ablenken 😉

Hier kommen zeitnah 2x die Päpste von Benz zum Vorschein...

Interessant auch das von wegen pauschal so tolle Packaging beim "e" - ist hier gar nicht mal so dolle:

Länge/Radstand: 5216/3005 mm beim EQS, 5179/3106 mm bei der S-Klasse.

Der EQS ist natürlich schon gefällig - aber im direkten Vergleich wirkt der 223 bei weitem schöner...
Ich vermute man wollte ihn 1) optisch bewusst hart abgrenzen und 2) wg der Reichweite alles der Aerodynamik unterordnen...das nimmt ihm eben das limousinenhafte...

Also ich finde den EQS um Welten schöner als die verbrenner S-Klasse formschöner eleganter

Ähnliche Themen

Geht es euch wirklich so, dass ihr sagt: "Der gefällt mir von Design so gut, deshalb möchte ich ihn haben."?

Die Technik, Verarbeitung, etc. sind sicher hervorragend, wenn nicht marktführend.

Wir werden wahrscheinlich auch nur wenige in der 2-Farben Lackierung sehen. Beim Range Rover kann man die auch bekommen, zu einem Preis zwischen € 13.000 und € 21.000. Nur so als zu erwartende Größenordnung.

eUp oder 2-Farben Lackierung am EQS - was für ein Dilemma.

Ich denke hier wird man sich eher am Preis beim Maybach bzw etwas darunter orientieren als bei Fremdmarken...

Beim Maybach GLS kostet 2-farbig 20825 €, unglaublich.
j.

Also wenn ich ernsthaft einen Maybach am Radar habe, schockiert mich das nicht...
Frag mal bei Brabus an wieviel Geld man in einen normalen Mercedes versenken kann (ohne den Motor anzugreifen)...

Wobei einem Geld schon völlig egal sein muß, wenn man es für so einen Lack-Kram hinblättert

Das sagen auch Bekannte zu mir - „Wie kann man 100000 in einen Mercedes verpulvern?“ Gibt viele Sichtweisen 😁

Es soll auch Leute geben die das selbe Geld in einen Ami stecken 😉
Vor 10 Jahren hätten sie einen deswegen eingeliefert...

Die richtige Antwort wäre, ja ich weiß aber ich wollte Mal sparen deswegen nur 100k 😛

Zitat:

@stelen schrieb am 27. April 2021 um 14:55:19 Uhr:


Wobei einem Geld schon völlig egal sein muß, wenn man es für so einen Lack-Kram hinblättert

Kann man auch umdrehen, dass einem das Auto total egal sein muss wenn ein anderer Lack keine 1.5% Aufpreis wert ist 🙂

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 27. April 2021 um 20:55:41 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 27. April 2021 um 14:55:19 Uhr:


Wobei einem Geld schon völlig egal sein muß, wenn man es für so einen Lack-Kram hinblättert

Kann man auch umdrehen, dass einem das Auto total egal sein muss wenn ein anderer Lack keine 1.5% Aufpreis wert ist 🙂

In welchem Paralleluniversum sind die genannten 20800€ 1,5% von 100k Grundpreis?

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 27. April 2021 um 21:26:37 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 27. April 2021 um 20:55:41 Uhr:


Kann man auch umdrehen, dass einem das Auto total egal sein muss wenn ein anderer Lack keine 1.5% Aufpreis wert ist 🙂

In welchem Paralleluniversum sind die genannten 20800€ 1,5% von 100k Grundpreis?

Sry bin lost. Hab das mit einem anderen Thread verwechselt, in dem es darum ging, dass nur der Unilack genommen wird, weil alles andere Geld kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen