EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Bei hässlich fällt mir der Multipla ein. Das ist er natürlich nicht. Aber das Design ist weder innovativ, noch avantgardistisch, eigentlich eher langweilig. Vor allem ist es eine Enttäuschung, wenn man ein aufregendes Coupé erwartet hat.
Ich finde ihr jammert auf verdammt hohen Niveau....ich finde den EQS mega von außen und innen......dass das erste auf EVA Basis Elektro Auto , und ihr jammert rum schaut euch das Dilemma beim GLE an der ist häßlich ....
Nicht ablenken 😉
Hier kommen zeitnah 2x die Päpste von Benz zum Vorschein...
Interessant auch das von wegen pauschal so tolle Packaging beim "e" - ist hier gar nicht mal so dolle:
Länge/Radstand: 5216/3005 mm beim EQS, 5179/3106 mm bei der S-Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 24. April 2021 um 15:32:31 Uhr:
Bei hässlich fällt mir der Multipla ein.
Der Multipla hat es immerhin ins Museum of Modern Art in New York geschafft.
Den EQS finde ich übrigens sehr elegant und zurückhaltend im Design. Was man von der deutschen „Konkurrenz“ jetzt nicht unbedingt behaupten kann.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. April 2021 um 16:02:36 Uhr:
Länge/Radstand: 5216/3005 mm beim EQS, 5179/3106 mm bei der S-Klasse.
Wo hast Du die 3005 her? In der Pressemitteilung steht was anderes...
auf die schnelle von hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_V_297
aber stimmt, wenn man sonst googled: 3210 mm
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. April 2021 um 16:02:36 Uhr:
Nicht ablenken 😉Hier kommen zeitnah 2x die Päpste von Benz zum Vorschein...
Interessant auch das von wegen pauschal so tolle Packaging beim "e" - ist hier gar nicht mal so dolle:
Länge/Radstand: 5216/3005 mm beim EQS, 5179/3106 mm bei der S-Klasse.
Einmal wunderschön, einmal Insignia Fließheck in Standardausstattung.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 24. April 2021 um 17:36:22 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. April 2021 um 16:02:36 Uhr:
Nicht ablenken 😉Hier kommen zeitnah 2x die Päpste von Benz zum Vorschein...
Interessant auch das von wegen pauschal so tolle Packaging beim "e" - ist hier gar nicht mal so dolle:
Länge/Radstand: 5216/3005 mm beim EQS, 5179/3106 mm bei der S-Klasse.
Einmal wunderschön, einmal Insignia Fließheck in Standardausstattung.
Ich hab mal eine Frage. Nachdem du jetzt so ziemlich jedes Mercedes-Forum zumüllst, glaubst du wirklich, dass dich noch irgendjemand ernst nimmt?
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 24. April 2021 um 16:08:37 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 24. April 2021 um 15:32:31 Uhr:
Bei hässlich fällt mir der Multipla ein.Der Multipla hat es immerhin ins Museum of Modern Art in New York geschafft.
Stimmt, da geht es ja auch um Kreativität, die man jenen Designern kaum absprechen kann.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 24. April 2021 um 17:48:31 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 24. April 2021 um 17:36:22 Uhr:
Einmal wunderschön, einmal Insignia Fließheck in Standardausstattung.
Ich hab mal eine Frage. Nachdem du jetzt so ziemlich jedes Mercedes-Forum zumüllst, glaubst du wirklich, dass dich noch irgendjemand ernst nimmt?
Darf ich die S-Klasse nicht „wunderschön“ nennen?
Für mich ist sowohl die neue S-Klasse als auch der EQS sehr gutaussehend. Wer die nicht gut findet, soll halt was anderes kaufen. Mir jedenfalls gefallen beide. Langweilig ist da überhaupt nix. Mit Insignia zu vergleichen, das ist nicht gerechtfertigt.
Schade nur, dass beide von meiner finanziellen Reichweite Lichtjahre entfernt sind.
Bei der S-Klasse kann ich nur zustimmen. Die ist sehr gelungen. Bei dem Insignia Vergleich musste ich erst einmal nachsehen (der ist nicht so ganz in meinem Fokus). Aber so daneben ist das nicht.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 25. April 2021 um 08:25:52 Uhr:
Bei der S-Klasse kann ich nur zustimmen. Die ist sehr gelungen. Bei dem Insignia Vergleich musste ich erst einmal nachsehen (der ist nicht so ganz in meinem Fokus). Aber so daneben ist das nicht.