EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Leider können sie Software einfach nicht. Ich bin von Herzen ein Daimlertyp, der EQS gefällt mir top, aber man hats direkt wieder gemerkt: Die Software lässt stark zu wünschen übrig. Da gehts dann aber nur nebensächlich ums Design und hauptsächlich darum, dass das Infotainment extrem hängt und nicht im entferntesten der Zeit entsprechend flüssig läuft. Und das schon beim Release. Jedes 5 Jahre alte 100€ Android Smartphone kann das besser.
Wenn Daimler irgendwann wirklich die Software gescheit hin kriegt steht ihnen nichts mehr im Weg
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 15. April 2021 um 13:44:29 Uhr:
Die Software lässt stark zu wünschen übrig. Da gehts dann aber nur nebensächlich ums Design und hauptsächlich darum, dass das Infotainment extrem hängt und nicht im entferntesten der Zeit entsprechend flüssig läuft. Und das schon beim Release. Jedes 5 Jahre alte 100€ Android Smartphone kann das besser.
Ich muss gestehen ich hab das MBUX nur im EQC, und ja gelegentlich gibt es einen kleinen Ruck. (Vielleicht fällts bei mir nicht so auf, da ich nicht permanent im Infotainment herumspiele sondern das Teil meiste zeit in ruhe lasse 😉 )
Allerdings bis auf meine Windows Phones, waren die anderen Geräte (inkl. iOS die werden mit jeden Update schlimmer) da um nichts besser. Natürlich kann man sagen, die Android und iOS geräte kosten keine 100k++, aber das Problem besteht bei praktisch allen Systemen die ich bisher so gesehen habe (bin aber jetzt auch kein SW Tester). Besonders wenn mehrere Sachen gleichzeitig laufen sollen...
Und Software kann man auch nach Release ändern/modernisieren wenn man will. Hardware nicht so leicht.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 15. April 2021 um 14:06:19 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 15. April 2021 um 13:44:29 Uhr:
Die Software lässt stark zu wünschen übrig. Da gehts dann aber nur nebensächlich ums Design und hauptsächlich darum, dass das Infotainment extrem hängt und nicht im entferntesten der Zeit entsprechend flüssig läuft. Und das schon beim Release. Jedes 5 Jahre alte 100€ Android Smartphone kann das besser.Ich muss gestehen ich hab das MBUX nur im EQC, und ja gelegentlich gibt es einen kleinen Ruck. (Vielleicht fällts bei mir nicht so auf, da ich nicht permanent im Infotainment herumspiele sondern das Teil meiste zeit in ruhe lasse 😉 )
Allerdings bis auf meine Windows Phones, waren die anderen Geräte (inkl. iOS die werden mit jeden Update schlimmer) da um nichts besser. Natürlich kann man sagen, die Android und iOS geräte kosten keine 100k++, aber das Problem besteht bei praktisch allen Systemen die ich bisher so gesehen habe (bin aber jetzt auch kein SW Tester). Besonders wenn mehrere Sachen gleichzeitig laufen sollen...
Und Software kann man auch nach Release ändern/modernisieren wenn man will. Hardware nicht so leicht.
Ja, die Software kann man theoretisch ändern, aber da kommen keine grundlegenden Veränderungen mehr, sondern Kleinigkeiten.
Ich denke das nehme ich vielleicht auch alles viel stärker wahr. Ich bin 21, seit ich denken kann vernarrt in Technik, studiere und arbeite im Bereich IT usw.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass mein PC 100% flüssig läuft und so gut wie nie hängt und wenn dann weil ein Programm mal nicht tut, aber der Standard ist, dass es reibungslos läuft. Das gleiche gilt für mein 2.5 Jahre altes iPhone XS und mein iPad Pro(was das am flüssigsten laufende, best funktionierende Gerät ist, das ich je hatte. Hätte ich nie erwartet). Und der Unterschied zwischen diesen Geräten und dem was man im EQS gesehen hat (oder dem was ich bereits selbst bei Modellen mit MBUX gesehen habe, mit Comand will ich gar nicht erst anfangen) ist leider riesig. Es reicht zu sehen wie sehr es hängt wenn da im Navi die Karte raus oder rein gezoomt wird usw. das kann wie gesagt mit keinem 100€ Smartphone mithalten und das ist für mich einfach ein Disaster, das sie einfach nicht gelöst bekommen. Während bei einem PC/Smartphone die Verzögerung beim Bedienen/Zoomen vielleicht im maximal zweistelligen Millisekundenbereich liegt, was man so gut wie nicht wahrnehmen kann, ist es beim MBUX gerne mal über eine halbe Sekunde und beim Comand auch mal 2 Sekunden. Das ist für mich nicht tragbar und einfach ein schlechter Witz. Das war bereits vor 10 Jahren nicht angemessen, aber heute ist das nur noch peinlich.
Aber wie gesagt ansonsten sind die Autos top und das Gesamtpaket für mich das beste am Markt. Mit guter Software wären die Daimlerfahrzeuge aber einfach unschlagbar
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 15. April 2021 um 11:37:44 Uhr:
Bin ich der Einzige, der beim UI der Software an den Windows Media Player von vor zehn Jahren denkt? 😉
https://eksith.files.wordpress.com/2010/06/wmpnowplaying.pngDie Icons sehen schon etwas altbacken aus.
Nein, bist Du nicht!
Ähnliche Themen
war ja klar. Du findest ja alles schlecht... 😁
Zitat:
@enriche schrieb am 15. April 2021 um 15:21:17 Uhr:
@Snoubortwar ja klar. Du findest ja alles schlecht... 😁
habe doch gar nicht von meiner Meinung gesprochen 😉
Ich hoffe aufgrund des Leaks, dass dieser CarManiac Youtuber ab sofort nicht nur von Mercedes keine Einladungen mehr bekommt!
Zitat:
@Ford4e schrieb am 15. April 2021 um 16:21:33 Uhr:
Ich hoffe aufgrund des Leaks, dass dieser CarManiac Youtuber ab sofort nicht nur von Mercedes keine Einladungen mehr bekommt!
Welches Leak?
Scroll mal hoch. Es gab schon Screenshots aus seinem Video, was sicher erst nach der Premiere veröffentlicht werden darf.
Wo auch immer die herkommen, ich kann mir nicht vorstellen, das er das absichtlich gemacht hat.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 15. April 2021 um 14:34:24 Uhr:
Ich denke das nehme ich vielleicht auch alles viel stärker wahr. Ich bin 21, seit ich denken kann vernarrt in Technik, studiere und arbeite im Bereich IT usw.
ok da haben wir das Problem, Du bist zu jung 😁
Ich bin etwa doppelt so alt und seit MS-DOS 3.3 in/mit IT beschäftigt...
Dadurch habe ich doch schon das eine oder andere Teil gesehen, und bin daher wohl auch etwas entspannter bez. hänger im ms Bereich. (Schon mal etwas von einer 5,25" Zoll Disk installiert, oder mit 33,6kBit/s im Internet gesurft? )
Wo ich Dir absolut recht gebe ist, dass die Performance der Infotainment-Systeme absolut untauglich für PCs/Tablets oder Smartphones wäre, aber so ein Infotainment System soll das ja in meinen Augen auch nicht sein.
Was bei Mobilen Geräten sicher anders gelöst ist, ist dass die Wartezweit bis ein Program geladen ist mit einer Animation überbrückt wird. Dadurch wirkt das zwar flüssiger, ist es aber nicht 😉
Wenn ich bei meinen Firmen iPhone Teams starte oder auch nur wieder in den Vordergrund bringen möchte, dauert das 1-2sek, durch die animation wirkt es flüssiger. Beim MBUX ist die Umschaltung zwischen Radio und NAvi in Sekundenbruchteilen erledigt, allerdings ist der Umschaltvorgang viel härter und wirkt weniger flüssig...
Vielleicht sollten die SW Entwickler einfach eine Sanduhr einbauen, solltest Du diese noch kennen 😉
Die perfekte Software wird es sowieso nicht geben, und ich bin froh wenn man sich über solche Themen austauschen kann. Das bedeutet nämlich dass beim Rest vieles richtig gemacht wurde.
Allen Youtubern hat man ja wohl gesagt, daß die Software noch nicht ganz fertig ist (Auto kommt wann, im Juli?). In 3 Monaten programmieren andere ein ganzes Betriebssystem.
Immer diese Vorverurteilungen von was, was man gar nicht selber "erfahren" hat...
Zitat:
@Ford4e schrieb am 15. April 2021 um 16:21:33 Uhr:
Ich hoffe aufgrund des Leaks, dass dieser CarManiac Youtuber ab sofort nicht nur von Mercedes keine Einladungen mehr bekommt!
Warum hoffst Du das und woher weißt Du, dass diese Bilder von ihm persönlich geleakt wurden? So wie ich das sehe, kommen diese aus China und Christopher wird einen Teufel tun, diese Bilder zu leaken. Dafür sitzt er zu fest im Sattel.
Wahrscheinlich muss man ihn auch einfach mal in natura sehen.
Und vielleicht auch mit den Rädern, mit denen er auf 700km WLTP kommt ;-)