EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Wo ist das Problem mit den Preislisten? Nur, dass man mir auf dem Papier einen Rabatt vorgaukeln kann? Letztendlich ist für mich die Kaufsumne oder Leasingrate das was zählt und die ich vergleiche.
Und den BLP gibt es nach wie vor weil er steuerlich relevant ist.

Den Listenpreis gibt es ja nur wegen der Steuern. Bzw wegen der teilweise irrwitzigen Rabatte auf diesen, die das Finanzamt in der Berechnung des geldwerten Vorteils nicht realisieren will.

Zitat:

@BuzzLightyear schrieb am 27. Juli 2024 um 07:01:49 Uhr:



Und den BLP gibt es nach wie vor weil er steuerlich relevant ist.

Das ist doch gerade das Bekloppte daran - wenn man wenigstens gesagt hätte wir senken die BLP auf unsere tatsächlichen Preise (eben wie bei Tesla) dann hätte das ganze ja wenigstens einen Sinn gehabt.

Stattdessen sieht der Kunde jetzt einen Preis, schlägt zu wenn’s ihm passt, und kriegt hintenrum fürs Finanzamt mitgeteilt dass der eigentliche Listenpreis ja ein anderer gewesen wäre, ätschi bätschi

Es gibt kein "Ätschibätsch", denn der NLP/BLP wird beim Konfigurator ausgewiesen.

Ähnliche Themen

Der i7 ist ja nochmals gigantischer als der EQS, über 5,30 lang. Hab mich kürzlich auf dem Supermarktparkplatz gewundert, daß jemand seinen neuen 7er derart beschissen eingeparkt hat, daß das Heck weit über einen halben Meter aus der Lücke geguckt hat. Näher hingeschaut: nee, weiter konnte er da gar nicht rein.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 27. Juli 2024 um 08:10:52 Uhr:


Es gibt kein "Ätschibätsch", denn der NLP/BLP wird beim Konfigurator ausgewiesen.

Jo, hinten raus eben… warum nimmt man nicht den Preis als BLP den man im Konfigurator anzeigt (nein, das Finanzamt verbietet es nicht BLPs zu senken - siehe Tesla…)

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 27. Juli 2024 um 08:10:52 Uhr:


Es gibt kein "Ätschibätsch", denn der NLP/BLP wird beim Konfigurator ausgewiesen.

An welcher Stelle wird der BLP denn im Konfigurator ausgewiesen. Ich sehe aktuell nur einen Leasing- und einen Kaufpreis.

"Hinten raus" reicht doch aus und widerlegt deine FA-Ätschibätsch-These.

Dir geht es doch offensichtlich nur um die weitere Senkung deines GWV. Jeder, der sein Fahrzeug geschäftlich absetzt oder als Dienstwagen (AN) nutzt, kann sich aktuell echt nicht beschweren.

Ansonsten einfach einen Tesla kaufen und dies hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt.

You don‘t get me - es geht mir nicht um die „Überraschung“ beim Finanzamt (nur fürs) - aber wozu noch der höhere BLP am Ende vom Konfigurator wenn alle Kunden (maximal) den Konfigurator Preis bezahlen und ansonsten der „imaginäre“ BLP überhaupt nicht mehr aufgeführt wird?

Wieso keine ganz offizielle Senkung auf die jetzt gültigen Preise?

Ach, Mensch. Der Nettolistenpreis wird zu jeder Zeit im Konfigurator angezeigt. Einfach auf das Fragezeichen beim Fahrzeugpreis klicken und 19% addieren, dann haben wir den BLP. So schwer ist das nun auch wieder nicht.

Ob die aktuelle Preispolitik klug und erfolgreich ist oder nicht, wird sich erweisen. Darüber können wir trefflich streiten. Aber wegen des anderen Ausweis des Preises rum zu jammern, finde ich albern.

Img

Ich glaube, es geht weniger darum, daß irgendwo der Preis angezeigt wird, sondern vielmehr, daß sich ohne feste Preisliste praktisch täglich der Preis ändern kann, so wie man es von Tesla kennt. Heute dreitausend billiger, übermorgen wieder fünftausend teurer und so.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 27. Juli 2024 um 10:08:31 Uhr:


You don‘t get me - es geht mir nicht um die „Überraschung“ beim Finanzamt (nur fürs) - aber wozu noch der höhere BLP am Ende vom Konfigurator wenn alle Kunden (maximal) den Konfigurator Preis bezahlen und ansonsten der „imaginäre“ BLP überhaupt nicht mehr aufgeführt wird?

Wieso keine ganz offizielle Senkung auf die jetzt gültigen Preise?

Weil der deutsche Käufer dann auch auf den gesenkten BLP seine X% Rabatt erwartet. In anderen Ländern, wo es teilweise schon lange Direktvertrieb durch die Hersteller gibt, hat sich keine solche Rabatt-Erwartungshaltung entwickelt.

Ob dieses Modell mit den hohen BLP und den hohen Rabatten oder ob das Direktvertriebsmodell wie beim aktuellen Audi Q6 e-tron am Ende das Rennen machen wird, bleibt abzuwarten.

Zitat:

@Aramith schrieb am 27. Juli 2024 um 11:53:14 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 27. Juli 2024 um 10:08:31 Uhr:


You don‘t get me - es geht mir nicht um die „Überraschung“ beim Finanzamt (nur fürs) - aber wozu noch der höhere BLP am Ende vom Konfigurator wenn alle Kunden (maximal) den Konfigurator Preis bezahlen und ansonsten der „imaginäre“ BLP überhaupt nicht mehr aufgeführt wird?

Wieso keine ganz offizielle Senkung auf die jetzt gültigen Preise?

Weil der deutsche Käufer dann auch auf den gesenkten BLP seine X% Rabatt erwartet. In anderen Ländern, wo es teilweise schon lange Direktvertrieb durch die Hersteller gibt, hat sich keine solche Rabatt-Erwartungshaltung entwickelt.

Ob dieses Modell mit den hohen BLP und den hohen Rabatten oder ob das Direktvertriebsmodell wie beim aktuellen Audi Q6 e-tron am Ende das Rennen machen wird, bleibt abzuwarten.

Aber gerade die Rabatte will man ja jetzt nicht mehr zeigen (lediglich nur noch als überraschende Information am Ende).

Zitat:

@Timico schrieb am 27. Juli 2024 um 11:49:13 Uhr:


Ich glaube, es geht weniger darum, daß irgendwo der Preis angezeigt wird, sondern vielmehr, daß sich ohne feste Preisliste praktisch täglich der Preis ändern kann, so wie man es von Tesla kennt. Heute dreitausend billiger, übermorgen wieder fünftausend teurer und so.

Richtig, aber das geht auch mit einem Preis, da brauche ich keinen echten und eine theoretischen BLP.

Zitat:

@Timico schrieb am 27. Juli 2024 um 11:49:13 Uhr:


Ich glaube, es geht weniger darum, daß irgendwo der Preis angezeigt wird, sondern vielmehr, daß sich ohne feste Preisliste praktisch täglich der Preis ändern kann, so wie man es von Tesla kennt. Heute dreitausend billiger, übermorgen wieder fünftausend teurer und so.

Glaube nicht daran, dass Mercedes so etwas vor hat. Kein Mensch gibt Geld für eine Luxusmarke aus, wenn der Preis nicht stabil ist. Wer im Luxussegment unterwegs ist, muss mit schwankender Nachfrage zurecht kommen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen