EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Bitte genau sein, bei JESMB steht E-Klasse und S-Klasse, da steht nicht explizit EQS, sondern nur weitere BR möglich...ich bleibe dabei: lassen wir uns überraschen.

Müsste die S-Klasse nicht ältere Hardware als ein EQS/EQE haben?

Die EQS "Mopf" - als ÄJ im Interieur: https://www.youtube.com/watch?v=cgau_EICHp0&t=155s
andere Bilder auf www.mbpassion.de auf der Hauptseite.

Kein MOFP. Modelljahrwechsel.

Ähnliche Themen

Der Stern... 🙂 🙂 Von Innen doch gar nicht zu sehen.

Kann mir insgesamt nicht vorstellen, dass dieses "Tuning" ernsthaft einen Kaufschub auslöst.

Die Linien auf der Frontplatte… ein Witz?!

7d784edc-496c-47fc-88ae-afe3416a92ca

Muss man mal live sehen.

Technisch und optisch ein echter Gewinn. 😎

Ein Mercedes

März 2024 (kumuliert):

EQS: 217 (652) - stabil, und aktuell vorm Taycan (wenn auch inkl. SUV)
EQE: 926 (2.478) - Respekt
Summe EQ: 3.123 (7.720)

eTron GT: 156 (352)
Q8 etron: 586 (1.855)
Summe eTron: 1.984 (5.861)

IX: 335 (1.057)
I5: 462 (1.063)
I7: 75 (209)
Summe I: 3.238 (7.959)

Taycan: 71 (536)
Macan 4 electric: 0 (0)
911er: 1.373!!! (3.642), davon 728 Cabrios (1.802), also rund 50%!

Tesla S+X: 89 (233)

S-Klasse: 255 (818) - weiter für die S-Klasse sehr, sehr niedriges Niveau
G-Klasse: 471 (1.895)
GLS: 363 (1.238) - deutlich über der S-Klasse, das war noch nie so
SL: 201 (403)

Bei Porsche fehlt Macan 4 Electric

Der ist bisher nur vorgestellt, aber wird noch nicht an Kunden ausgeliefert...ergibt daher nicht so viel Sinn den reinzunehmen.

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 11. April 2024 um 13:31:57 Uhr:


Bei Porsche fehlt Macan 4 Electric

ergänzt...

bei mir laufen die vorderen reifen sehr einseitig ab. gegen aussen hin ist das profil praktisch ganz abgerieben. innen sind noch 3mm vorhanden. hatte das schon mal. danach wurde die lenkgeometrie justiert. hat wohl nicht viel genützt....?

Das hatte/habe ich beim EQC auch (bzw. gibt es bei anderen Modellreihen auch). Lt. Mercedes gab es da bei manchen Modelreihen neue Einstellwerte bez. Vorspur, beim EQC jedoch nicht...
Da ich ja nur einen EQC habe, kann ich nur das wiedergeben, was mir der Meister bei Mercedes gesagt hat. Und der meinte, dass Sie bemerken konnten, dass das Problem bei gewissen Reifen(-herstellern) stärker auftritt, als bei anderen.

Ich habe nun am EQC auf einen EV Reifen (Michelin PS EV) gewechselt. Allerdings kann ich noch nicht sagen, ob das Problem damit behoben ist (zu wenige km damit gefahren)...
Mir pers. ist die MO Kennung nicht so wichtig, vor allem wenn man sieht, dass der selbe MO Reifen auf EV und nicht EVs (komplett unterschiedlicher Schwerpunkt und Belastung am Reifen) montiert wird. Da nehme ich lieber einen wo der Hersteller die EV Themen entsprechend berücksichtigt.

btw. ein Bekannter hat das selbe Thema am Volvo XC90 (scheint also kein Mercedes Problem zu sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen