EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Das ist so nicht richtig. Es gibt die Vorproduktion, wenn das der richtige Terminus technicus ist. Auf den trifft das zu. Darauf folgt die Vorserie - die bereits Teil der Serienproduktion ist -, und die hat MB damals komplett online zum Direktkauf angeboten. Siehe auch die Anfänge dieses Threads. Die stand bei diversen Händlern auch im Showroom.
Vorserie ist im Automobilbau der Bau der Fahrzeuge auf Pilotfertigungslinien oder z.T. noch von Hand, da noch nicht alle Werkzeuge verfügbar sind, erst später in der Vorserie wird die Umstellung auf die endgültige Fertigungslinie vorgenommen… die Autos haben da teilweise noch „Prototypen“ Status und FIN die nicht der Serie entsprechen.
Danach kommt die „Nullserie“, also Serienfahrzeuge mit entsprechender Ausstattung usw. damit werden Pressefahrzeuge und Händlererstausstattungen produziert. Die kann man kaufen…
Ist Wortklauberei, unterm Strich meinen wir das Gleiche ;-)
Zitat:
@Bell407 schrieb am 3. Februar 2024 um 18:43:03 Uhr:
Vorserie ist im Automobilbau der Bau der Fahrzeuge auf Pilotfertigungslinien oder z.T. noch von Hand, da noch nicht alle Werkzeuge verfügbar sind, erst später in der Vorserie wird die Umstellung auf die endgültige Fertigungslinie vorgenommen… die Autos haben da teilweise noch „Prototypen“ Status und FIN die nicht der Serie entsprechen.
Danach kommt die „Nullserie“, also Serienfahrzeuge mit entsprechender Ausstattung usw. damit werden Pressefahrzeuge und Händlererstausstattungen produziert. Die kann man kaufen…
Ist Wortklauberei, unterm Strich meinen wir das Gleiche ;-)
Stimmt. Nullserie wäre hier der richtige Begriff gewesen.
Damit kann ich dann auch leben 😉 Am Freitag hole ich den Wagen, Aufbereiter meinte, er kriegt den für unter 1.000 EUR super hin. Bin gespannt. Danke euch jedenfalls, freu mich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoubort schrieb am 8. Januar 2024 um 16:41:36 Uhr:
Dezember (Gesamtjahr):EQS: 207 (2.962)
EQE:843 (7.865) - kommt wirklich ins Laufen, SUV!?
Summe EQ: 2.688 (36.703)eTron GT: 230 (2.051)
Q8 etron: 1.289 (9.967)
Summe eTron: 2.922 (30.596)IX: 1.219 (5.094) was war denn da los?
I5: 208 (1.088)
I7: 171 (888) - so ganz, ganz langsam...
Summe I: 8.257 (40.420) --> ganz am Ende ist BMW an MB vorbeigezogen, aber kräftig!Taycan: 491 (5.706)
911er: 309 (9.314), davon 112 (4.269) CabriosTesla S+X: 149 (1.999)
S-Klasse: 209 (4.846) - um ein Haar wären es im Dez mehr EQS gewesen
G-Klasse: 452 (6.113) - komplett an der S-Klasse vorbeigezogen
SL: 55 (2.695) - so wenig wie im VormonatPS: frohes Neues 😉
Neues Jahr, neues Glück (Jan 2024):
EQS: 204
EQE: 776
Summe EQ: 2.358
eTron GT: 82
Q8 etron: 759
Summe eTron: 2.307
IX: 363
I5: 278
I7: 51
Summe I: 2.243
Taycan: 266
911er: 1.078!, davon 468 Cabrios
Tesla S+X: 64
S-Klasse: 281
G-Klasse: 892!!! (wer war noch mal die S-Klasse)
SL: 70
So gestern meinen EQS abgeholt, bin sehr sehr happy.
Updates sind die neusten laut MB Niederlassung drauf.
1. Mir fiel aber auf, dass ich die YouTube App nicht habe. Geht nur über den Browser. RL_NTG7_E330 ist jedenfalls drauf.
Entertainment Paket kann ich buchen, aber das ja nur für das Streaming von Musik und dem mobilen Datenvolumen. Hab mein Handy verbunden gehabt.
Netflix via Browser kann ich zwar aufrufen, aber wenn ich einen Film aufrufe, steht direkt "Dieser Titel steht nicht zum Streaming zur Verfügung" gefolgt von "Einige Updates sind nötig. Für ein optimales Netflix-Erlebnis ist ein Update Ihres Browsers, Betriebssystems oder Geräts erforderlich."
2. Kann man nicht einfach die Ladeanbieter filtern? ich kriege bei Ionity und EnBW gute Konditionen, beim Rest allerdings nicht. Würde das gerne einstellen.
Danke euch schon mal!
eqs 580, nappa, hinterachsenlenkung 10’, hyperscreen, sitzklima, lenkradheizung, alle assi., usw. gekauft märz 2022 nach rabatt für chf 168‘ / eintauschangebot feb. 2024 chf 85‘000 (mit 47‘000km). 50% abschreibung innert 2 jahren. dies zur allgemeinen info.
Zitat:
@repero schrieb am 16. Februar 2024 um 19:14:23 Uhr:
eqs 580, nappa, hinterachsenlenkung 10’, hyperscreen, sitzklima, lenkradheizung, alle assi., usw. gekauft märz 2022 nach rabatt für chf 168‘ / eintauschangebot feb. 2024 chf 85‘000 (mit 47‘000km). 50% abschreibung innert 2 jahren. dies zur allgemeinen info.
Steigst Du um auf einen anderen EQS?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 17. Februar 2024 um 00:45:51 Uhr:
Zitat:
@repero schrieb am 16. Februar 2024 um 19:14:23 Uhr:
eqs 580, nappa, hinterachsenlenkung 10’, hyperscreen, sitzklima, lenkradheizung, alle assi., usw. gekauft märz 2022 nach rabatt für chf 168‘ / eintauschangebot feb. 2024 chf 85‘000 (mit 47‘000km). 50% abschreibung innert 2 jahren. dies zur allgemeinen info.Steigst Du um auf einen anderen EQS?
habe einen eintausch mit dem eqs suv geprüft (40% unter brutto-neupreis mit 5‘000km / zulassung 3.23). behalte meine eqs-limo nun aber trotzdem noch 1 - 2 jahre, da ich happy damit bin und mir der abschreiber auf meinem eqs im moment zu hoch ist. ich gehe davon aus, dass generell die neupreise von ev‘s in dieser preisklasse noch weiter fallen werden?
zudem wird sich bis in 2 jahren so einiges weiterentwickelt haben (v.a. batterieeffizienz, -gewicht, antrieb, usw.) und wir wissen mehr darüber, wie stark der strompreis noch steigen wird? und ob ev’s auch bei uns aufgrund des hohen gewichtes höhere abgaben zahlen müssen?