EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Zitat:

@alingn schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:14:33 Uhr:


Funktioniert die Gesichts oder Stimmerkennung bei Dir nicht? Oder hat der das noch nicht verbaut weil zu alt?

Ersteres hat er wohl noch nicht, letzteres ist jetzt nicht praktischer. Warum um alles in der Welt können die Einstellung nicht einfach mit dem Schlüssel verknüpft werden?

Weil der Schlüssel nicht weiß wer sich mit ihm ins Auto setzt. Wir haben hier keinen einer Person zugeordneten Schlüssel sondern nur einen der von allen benutzt wird.

Zitat:

@alingn schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:52:20 Uhr:


Weil der Schlüssel nicht weiß wer sich mit ihm ins Auto setzt. Wir haben hier keinen einer Person zugeordneten Schlüssel sondern nur einen der von allen benutzt wird.

Also so als Option für Leute wie mich wäre es ja mit wenig Aufwand machbar gewesen.

Leider fährt der Sitz nicht immer zurück, so dass ich mich oft in die Sitzposition meiner Frau zwängen darf. Nach dem Fingerscan fährt der Sitz dann erstmal ganz nach vorne, um anschließend ruckelnd in meine Position zu finden. Wir reden hier von der Speerspitze der MB-Elektromobilität.

Bei meinem funktioniert das mit dem Sitz problemlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alingn schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:14:33 Uhr:


Funktioniert die Gesichts oder Stimmerkennung bei Dir nicht? Oder hat der das noch nicht verbaut weil zu alt?

Guten Morgen zusammen,

Darf ich mal fragen was es damit auf sich hat? Ersetzt diese Funktion dann den Fingerabdruck?

Danke

Es gibt drei Möglichkeiten sich im Fahrzeug zu legitimieren, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob die Gesichtserkennung nicht nur dem Hyperscreen vorbehalten ist.
Alle Möglichkeiten sind parallel nutzbar…

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 2. November 2023 um 10:45:19 Uhr:


Es gibt drei Möglichkeiten sich im Fahrzeug zu legitimieren, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob die Gesichtserkennung nicht nur dem Hyperscreen vorbehalten ist.
Alle Möglichkeiten sind parallel nutzbar…

Wie stellt man das am Hyperscreen ein mit der Gesichtserkennung?

Das ist irgendwo in den MBUX-Einstellungen verborgen. Bei mir wurde es automatisch mit der Ersteinrichtung hinterlegt - Finger, Gesicht und Stimme.

Danke…aber wie genau funktioniert es..brauche ich dann den Fingerabdruck nicht mehr? Aktuell habe ich bei meinem GT4 auch immer das Problem, das er die Einstellungen nicht erkennt und ich dann mit Memory arbeiten muss…muss ich mich also für eine Einstellung entscheiden?

Nein, ich schrieb doch, dass die drei Techniken parallel arbeiten...in 97% der Fälle erkennt mich mein Fahrzeug anhand der Gesichtserkennung, steht das Lenkrad mal blöde oder sehe ich aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dann kommt die Aufforderung, das System per Fingerprint freizuschalten.

Ok…Danke..das heißt das ich voraussichtlich in 97% der Fälle den Fingerabdruck nicht brauche und sich alles einstellt wenn ich mich ins Auto setze…was ich sehr gut finde. Und wie ist es mit der Stimme? Fordert er mich auf etwas zu sagen?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 2. November 2023 um 12:01:16 Uhr:


Nein, ich schrieb doch, dass die drei Techniken parallel arbeiten...in 97% der Fälle erkennt mich mein Fahrzeug anhand der Gesichtserkennung, steht das Lenkrad mal blöde oder sehe ich aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dann kommt die Aufforderung, das System per Fingerprint freizuschalten.

Klasse Tipp. Funktioniert im EQE mit Hyperscreen auch. Traurig, das man bei der Abholung in Bremen gesagt bekommt schalten Sie auf jeden Fall die PIN aus, dass nervt bei jedem Einsteigen.

Der nette Herr sollte mal weiter runter scrollen und lieber den Kunden die Gesichtserkennung einschalten. Totaler Mehrwert. Einsteigen und das Fahrzeug weiß er drin sitzt. 🙂

Liebe Freunde der unförmigen, wenn auch gehobenen Fortbewegung, jetzt müsst ihr stark sein: Das Floppen von EQS und EQE scheint tatsächlich das Zeug zu haben, den Konzern ins Wanken zu bringen und sich möglicherweise auch auf die Nachhaltigkeit des Arbeitsvertrags von Ollä auszuwirken: https://www.mercedes-fans.de/.../...von-mercedes-chef-kaellenius.20555

Zitat:

@Volv21 schrieb am 22. November 2023 um 08:18:08 Uhr:


Liebe Freunde der unförmigen, wenn auch gehobenen Fortbewegung, jetzt müsst ihr stark sein: Das Floppen von EQS und EQE scheint tatsächlich das Zeug zu haben, den Konzern ins Wanken zu bringen und sich möglicherweise auch auf die Nachhaltigkeit des Arbeitsvertrags von Ollä auszuwirken: https://www.mercedes-fans.de/.../...von-mercedes-chef-kaellenius.20555

Er hat diesen Arbeitsvertrag ja gerade noch rechtzeitig verlängert - aber ja, ab nächstem Mai wird im Aufsichtsrat ein anderer Wind wehen, ohne Gnadenbrötler (und Oberstratege) Pischetsrieder.

Eigentlich können wir doch froh sein, dass Mercedes mit dem EQS keine Chauffeurlimousine für chinesische Großstädte herausgebracht hat, wie BMW mit dem i7. Als Fahrerauto in dem Segment, das auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB ohne extremen Effizienzverlust fahrbar ist, ist der EQS schon einzigartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen