ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS

EQS

Mercedes EQS V297
Themenstarteram 24. Juli 2020 um 12:14

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?

https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

3730 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3730 Antworten

Audi verschleudert seine Fahrzeuge über gefühlt alle Modelle hinweg. Von Qualität und Anmutung im e-tron mag ich hier nicht reden, sonst bekomme ich wieder Puls - schlechtestes Auto ever.

 

Aber die Wahl zwischen A8 und EQS ist ja so, als ob ich überlege, ob ich lieber in die Zitrone oder den Apfel beißen soll.

Für mich ist die Überlegung nicht bis zum Ende gedacht, wenn so viele Punkte gegen den EQS sprechen, der Antrieb keine Rolle spielt und (nur) das autonome Fahren im Fokus steht.

By the way: bislang geht das nur bis 60km/h und das System soll auch nicht updatefähig sein, sondern muss für bis zu 130km/h überarbeitet werden. Für das laufende Jahr sehe ich das eher nicht. Ferner käme mir das System auch überhaupt nicht ins Haus, da es beim EQS höllisch hässlich in die Front integriert ist. Das versaut wirklich die komplette schöne Optik des EQS.

 

PS: Wer unsere EQS nicht mag, hat auch keinen verdient. ;)

 

PPS: Wie passen super gerne fahren und autonom fahren wollen zusammen?

Zitat:

@Sitsana schrieb am 27. Januar 2023 um 13:40:24 Uhr:

optisch gefällt mir das Auto absolut gar nicht [...] Ich habe große Hoffnung, dass ich im EQS ab diesem oder nächstem Jahr auf der Autobahn bis 130kmh die Fahrt an das Fahrzeug übergeben kann.

Dann lass es. Für autonomes Fahren würde ich dann erst Geld auf denTisch legen, wenn klar ist, was das Auto damit wirklich machen kann. Mercedes vermarktet "Level 3" schon heute und kann praktisch Nichts.

Zitat:

@EQx-66 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:14:40 Uhr:

… und ein weiterer Vergleichstest der ams, den die Welt nicht braucht.

Und immer wieder beachtlich, welche Durchschnittsverbräuche diese rasenden Reporter rausfahren! Wie machen die das bloß?

Der von mir hoch geschätzte Autor des Tests - Seb - hat es immerhin fertiggebracht, das Technische in den Vordergrund zu stellen und das eigentlich Spannende, die höchst unterschiedlichen Designphilosophien von EQS und i7, die ja zwei gegensätzlichen Stilrichtungen (wenngleich - mit „Stil“ hat beides wenig zu tun) folgen, nur ganz am Rande zu streifen.

BMW musste sich naturgemäß abgrenzen. Als Verdienst des EQS wird daher bleiben, die BMW-Oberklasse in die Designsackgasse getrieben zu haben. Immerhin!

Zitat:

@leftlaner schrieb am 27. Januar 2023 um 14:39:43 Uhr:

Mercedes vermarktet "Level 3" schon heute und kann praktisch Nichts.

Dir ist aber schon auch klar, dass die 60km/h einen Gesetz geschuldet sind, das erst vor kurzen auf 130km/h geändert wurde...

Erstaunlicherweise ist aber Mercedes der einzige HErsteller der überhaupt eine Genehmigung für Level 3 hat. Provokant gesagt reißen die Anderen bisher nur groß das Maul auf, ohne entsprechende Systeme zu liefern...

Und einen PoC für irgendwas lustiges zu machen ist das eine (Beta Version, einfacher Assistent wo der Fahrer in der vollen Verantwortung bleibt) , das Teil dann aber für den Dauerbetrieb (Level 3, wo der Hersteller die Funktion garantieren muss und auch belangt werden kann) ist noch eine ganz andere Welt...

Sieht man auch bei den ganzen Wunderakkus im Labor, jede Woche gibt's da eine Akku Revolution, komisch dass es selbst nach 2+ Jahren nichts davon zur Serie geschafft hat...

Es ist richtig, dass der Gesetzgeber auf 60 km/h beschränkt hat. Das heißt aber nicht, dass Mercedes für mehr die Verantwortung übernehmen kann und will, wenn der Gesetzgeber auf 130 km/h erhöht. In der Beschreibung von Drive Pilot lese ich auch nichts von „derzeit durch den Gesetzgeber auf 60 km/h beschränkt“.

Ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen machen, dass man später durch ein Update 130 km/h bekommen kann.

Hat Mercedes überhaupt schon etwas Zählbares per OTA an neuen Features geliefert?

Aktuell würde ich auch nicht davon ausgehen, dass da Mercedes einfach für mehr als die 60km/h Verantwortung übernimmt (außer bei neuen Modellen vielleicht). Aber Druck von anderen Herstellern ist halt auch keiner da, weil sie noch immer alleine auf weiter Flur sind... :(

bez. OTA: beim EQC wurde jetzt erst die Internet Verbindung über Handy (BT oder WLAN) bzw. Amazon Music per OTA geliefert. Ist allerdings MBUX NGT6 und nicht 7 wie beim EQS...

Drive Pilot Update von 60 auf 130km/h ist auch nicht machbar, da dafür hardwareseitig Änderungen und Anpassungen nötig sein sollen.

Es ist ja nicht so, dass die Erweiterung auf 130 Km/h nicht absehbar gewesen wäre....

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Januar 2023 um 14:10:06 Uhr:

Drive Pilot Update von 60 auf 130km/h ist auch nicht machbar, da dafür hardwareseitig Änderungen und Anpassungen nötig sein sollen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Januar 2023 um 14:10:06 Uhr:

Drive Pilot Update von 60 auf 130km/h ist auch nicht machbar, da dafür hardwareseitig Änderungen und Anpassungen nötig sein sollen.

Die man dann nachrüsten kann?

Gibt es eigentlich inzwischen die Option, andere Manufaktur-Lacke als die im Konfiguration zu bestellen?

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 28. Januar 2023 um 13:39:00 Uhr:

Aber Druck von anderen Herstellern ist halt auch keiner da, weil sie noch immer alleine auf weiter Flur sind... :(

Weil es keinen anderen mehr interessiert.

Die echten „Cracks“ beim Thema autonomes Fahren denken (und arbeiten) in gänzlich anderen Dimensionen, und andere die mit Level 3 auch schon mal angefangen haben (siehe Audi bei der A8 Einführung in 2017, https://www.auto-motor-und-sport.de/.../) haben gemerkt dass Aufwand, Risiko und Nutzen nicht im Verhältnis stehen. Und nochmal anderen sind irgendwelche Zertifizierungen bei ihrem Weg zum Mars eh völlig egal ;)

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:12:33 Uhr:

Gibt es eigentlich inzwischen die Option, andere Manufaktur-Lacke als die im Konfiguration zu bestellen?

Gegen die entsprechende Zahlung kannst du bei Mercedes doch jede nur denkbare Farbe bestellen, egal was der Konfigurator anzeigt - sogar schweinchenrosa ginge. ;)

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Januar 2023 um 21:25:35 Uhr:

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:12:33 Uhr:

Gibt es eigentlich inzwischen die Option, andere Manufaktur-Lacke als die im Konfiguration zu bestellen?

Gegen die entsprechende Zahlung kannst du bei Mercedes doch jede nur denkbare Farbe bestellen, egal was der Konfigurator anzeigt - sogar schweinchenrosa ginge. ;)

Aha? Und wie genau geht das? Selbst auf der Manufaktur Homepage werden nur ca. 20 Lacke gelistet.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. Januar 2023 um 22:01:05 Uhr:

Aha? Und wie genau geht das? Selbst auf der Manufaktur Homepage werden nur ca. 20 Lacke gelistet.

Dann frag mal im Center of Excellence in SiFi nach…

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Januar 2023 um 21:25:35 Uhr:

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:12:33 Uhr:

Gibt es eigentlich inzwischen die Option, andere Manufaktur-Lacke als die im Konfiguration zu bestellen?

Gegen die entsprechende Zahlung kannst du bei Mercedes doch jede nur denkbare Farbe bestellen, egal was der Konfigurator anzeigt - sogar schweinchenrosa ginge. ;)

Ein EQE SUV oder EQS SUV wäre somit auch in Rot lieferbar?

 

Gruss

Swissbob

 

P.S. Hast Du Nautikblau auf deinem EQS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen