EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Hab mir heute einen EQS 450 4 Matic und EQE 500 anbieten lassen. EQS hatte 30k mehr Listenpreis. Drei mal dürft ihr raten wer im Leasing günstiger ist: Richtiger der EQS um 33 Euro pro Monat 😁

Bleibt nicht aus bei rund 5-6% Unterschied schon alleine im Zins...

Zitat:

@Frankegruppe schrieb am 27. November 2022 um 21:25:13 Uhr:


Also das kann der EQS allein von der Innenausstattung her nicht! Keine Chance …ich maße mir an, das einschätzen zu können….

Man könnte auch sagen, die S-Klasse ist die S-Klasse für Konservative und der EQS die S-Klasse für Progressive. So werden mehrere Zielgruppen versorgt und Mercedes ist es egal, welches Auto in der Fabrik vom gleichen Band läuft...hauptsache, das Band läuft.

Zitat:

@umbertones schrieb am 28. November 2022 um 19:46:27 Uhr:



Zitat:

@Frankegruppe schrieb am 27. November 2022 um 21:25:13 Uhr:


Also das kann der EQS allein von der Innenausstattung her nicht! Keine Chance …ich maße mir an, das einschätzen zu können….

Man könnte auch sagen, die S-Klasse ist die S-Klasse für Konservative und der EQS die S-Klasse für Progressive. So werden mehrere Zielgruppen versorgt und Mercedes ist es egal, welches Auto in der Fabrik vom gleichen Band läuft...hauptsache, das Band läuft.

Das „Band“ läuft aber nicht bei 40% Absatzkorrektur.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage wegen Verbrauch - insbesondere bei den aktuell kalten Temperaturen.

Mein Durchschnittsverbrauch seit Übergabe im Mai liegt bei 19KWh/100km. Minium war mal 12KWh/100km.

Bei Kaltstart (Auto steht an der Straße) morgens bei 5°C fängt das bei 40 an und geht auf 30 runter. Im ECO+ (was eine Zumutung ist!!!) ging das runter auf 25. Und da hatte ich die Vorklimatisierung per App an.

Dann gestern das Auto den ganzen Tag mit 11KW an einer Ladestation geladen und mit 22 heimgefahren.
Was für mich so überhaupt nicht nachvollziehbar war. Da muss wohl das Laden den Akku in ein optimales Temperaturfenster gebracht haben.

Das EAutos >25% mehr brauchen völlig klar und ok. Bei mir aber auch gerne mal 50-100% mehr.
Für mich ist der Verbrauch aktuell wie eine blackbox mit völlig unkalkulierbarer Reichweite.

Eure Erfahrung? Irgendwelche Tips, wie man den Akku optimal vorkonditioniert?

Dazu gibt es einen eigenen Faden

Zitat:

@Snoubort schrieb am 29. November 2022 um 11:14:29 Uhr:


Das „Band“ läuft aber nicht bei 40% Absatzkorrektur.

In den USA kommt der EQS wohl gut an. Und m.W. fahren die sogar Dreischicht...
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...-44af-be4c-d659c5af6e4c.html?...

Die Nachricht ist anderthalb Jahre alt.

Ja und? Da lief der EQS gerade an...

Gibt’s niemanden, der die Zulassungen weltweit trackt?

So ähnlich wie TroyTeslike?

Oder schlüsselt MB das in den quarterlies auf?

Zitat:

@rainer__d schrieb am 29. November 2022 um 22:05:01 Uhr:


Gibt’s niemanden, der die Zulassungen weltweit trackt?

So ähnlich wie TroyTeslike?

Oder schlüsselt MB das in den quarterlies auf?

MB hat folgende Zahlen gemeldet:
Ca. 8.000 im ersten Halbjahr
Ca. 5.000 im 3. Quartal

Ok. Ist halt kein Volumenmodell.

Diese Zeiten sind lange vorbei...

Zitat:

@franzose79 schrieb am 29. November 2022 um 18:46:45 Uhr:


Die Nachricht ist anderthalb Jahre alt.

Heute habe ich echt gelacht:

Es kam Post von Mercedes, dass demnächst ein OTA Update ansteht, was ich ablehnen könnte.

Das nenne ich Digitalisierung. 😁

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 8. Dezember 2022 um 12:38:03 Uhr:


Heute habe ich echt gelacht:

Es kam Post von Mercedes, dass demnächst ein OTA Update ansteht, was ich ablehnen könnte.

Das nenne ich Digitalisierung. 😁

Hab ich auch bekommen. Fand das schon etwas ulkig, dass da ein Brief kommt, der ein OTA ankündigt, das ab Mitte Januar 2023 aufgespielt werden soll. Aber so ist der Prozess bestimmt suuuuper Datenschutz-konform.

Deine Antwort
Ähnliche Themen