EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@w246 schrieb am 26. März 2021 um 08:20:34 Uhr:
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 25. März 2021 um 21:41:04 Uhr:
Ich verstehe nicht was es dir bringt falsche Informationen zu streuen. Ich kann jedem hier versichern, das ich sehr genau weiß, was das Fahrzeug je nach Fahrweise verbraucht.
Aber lassen wir das...in einem Monat wissen ja alle mehr.
Servus,
wenn einer falsche Infos streut, dann ist es das Hyperscreen .
gruß
Würde ich als Autohersteller auch so lösen, dass die Anzeigen bei prototypen mit einen Faktor korrigiert werden. Wie man sieht kann man sich nie sicher sein, dass nicht Mitarbeiter (eigene oder welche von Zulieferern) trotz Verschwiegenheitserklärung, Sachen im Internet verbreiten 😉
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 26. März 2021 um 10:21:17 Uhr:
Zitat:
@w246 schrieb am 26. März 2021 um 08:20:34 Uhr:
Servus,
wenn einer falsche Infos streut, dann ist es das Hyperscreen .
grußWürde ich als Autohersteller auch so lösen, dass die Anzeigen bei prototypen mit einen Faktor korrigiert werden. Wie man sieht kann man sich nie sicher sein, dass nicht Mitarbeiter (eigene oder welche von Zulieferern) trotz Verschwiegenheitserklärung, Sachen im Internet verbreiten 😉
Ich hoffe doch der letzte Satz bezieht sich nicht auf meinen Text? Ich habe weder Informationen gestreut noch sonst etwas, nur erwähnt das die Aussage das Fahrzeug verbraucht 26kwh auf 100km bei einem 56 Schnitt Schwachsinn ist.
Zitat:
@w246 schrieb am 26. März 2021 um 08:20:34 Uhr:
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 25. März 2021 um 21:41:04 Uhr:
Ich verstehe nicht was es dir bringt falsche Informationen zu streuen. Ich kann jedem hier versichern, das ich sehr genau weiß, was das Fahrzeug je nach Fahrweise verbraucht.
Aber lassen wir das...in einem Monat wissen ja alle mehr.
Servus,
wenn einer falsche Infos streut, dann ist es das Hyperscreen .
gruß
Hä?
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 26. März 2021 um 12:45:28 Uhr:
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 26. März 2021 um 10:21:17 Uhr:
Würde ich als Autohersteller auch so lösen, dass die Anzeigen bei prototypen mit einen Faktor korrigiert werden. Wie man sieht kann man sich nie sicher sein, dass nicht Mitarbeiter (eigene oder welche von Zulieferern) trotz Verschwiegenheitserklärung, Sachen im Internet verbreiten 😉
Ich hoffe doch der letzte Satz bezieht sich nicht auf meinen Text? Ich habe weder Informationen gestreut noch sonst etwas, nur erwähnt das die Aussage das Fahrzeug verbraucht 26kwh auf 100km bei einem 56 Schnitt Schwachsinn ist.
Nein, dich habe ich nicht gemeint, du hast ja auch keine Behauptungen bez. technische Eigenschaften gemacht...
Ähnliche Themen
Btw. bin gestern mit dem EQC zufälligerweise um die 100km mit einen 56km/h Schnitt gefahren. Viel AB aber auch Stop and Go in Wien. Mit WR hatte ich einen Verbrauch von <24kWh/100km, dass obwohl ich jetzt nicht sondern ECO unterwegs war...
Wenn da der EQS nicht drunter liegt (ich gehe sogar davon aus dass er deutlich drunter liegt, da er auf der AB einen riesen Vorteil mit der Aerodynamik haben muss), stimmt etwas nicht
Es liegen doch noch gar keine belastbaren Infos zum Verbrauch vor. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 56km/h kann auf sehr unterschiedliche Art zustande kommen: 1) gleichmäßige Fahrt? Dann sind 26kWh/100km sicher nicht überzeugend 2) Beschleunigungsstresstest mehrmals hintereinander 0-100km/h? Dann könnte ein solcher Verbrauch positive überraschen... Also: abwarten :-)
Pressemitteilung vom 28.03.2021:
Beim MBUX Hyperscreen gehen mehrere Displays nahtlos ineinander über und ergeben so ein beeindruckendes, über 141 Zentimeter breites, gewölbtes Bildschirmband. Die für die Passagiere erlebbare Fläche beträgt 2.432,11 cm².
...
Je nach Ausstattung überwachen bis zu 350 Sensoren die Funktionen des EQS oder blicken ins Umfeld des Fahrzeugs. Und da sind die Antennen noch nicht einmal mitgezählt. Die Sensoren messen beispielsweise Entfernungen, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen, Lichtverhältnisse, Niederschlag und Temperaturen, die Belegung von Sitzplätzen ebenso wie den Lidschlag des Fahrers oder die Sprache der Passagiere.
Der optionale Fahrsound des EQS ist interaktiv und reagiert auf gut ein Dutzend verschiedener Parameter wie Stellung des Fahrpedals, Geschwindigkeit oder Rekuperation.
...
Mehr als 40 neue Erfindungen haben ihren Weg in den EQS gefunden. Außerdem schützen 20 Musteranmeldungen das außergewöhnliche Design der elektrischen Luxuslimousine.
...
Die Anzeigefläche des auf Wunsch erhältlichen größeren Head-up-Displays entspricht einem Monitor mit einer Diagonalen von 77 Zoll. Die bildgebende Einheit besteht aus einer hochauflösenden Matrix aus 1,3 Mio. Einzelspiegeln.
...
Für die haptische Rückmeldung bei der Bedienung sitzen insgesamt 12 Aktuatoren unter den Touchscreen-Flächen des MBUX Hyperscreens. Berührt der Finger dort bestimmte Stellen, lösen sie eine spürbare Vibration der Deckscheibe aus.
Das Burmester® Surround-Soundsystem umfasst im EQS 15 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 710 Watt und erzeugt einen ungewöhnlich ausdrucksstarken, natürlichen Klang – den Burmester „Wohlfühlklang“.
...
Der EQS ist das erste Serienautomobil mit einem cw-Wert ab 0,20[2]. Damit nützt er die Vorteile des Purpose-Designs.
8 CPU-Kerne, 24 Gigabyte RAM und 46,4 GB pro Sekunde RAM-Speicherbandbreite gehören zu den technischen Daten von MBUX.
...
Mit bis zu sieben Profilen kann der Anzeigebereich für den Beifahrer beim MBUX Hyperscreen individualisiert werden.
27 Sprachen unterstützt „Hey Mercedes“ mit Natural Language Understanding (NLU).
Mit dem S-Klasse Innenraum gefällt er mir gar nicht. Der Hyperscreen ist -bis auf die dämlichen Lüftungsdüsen- schon ein echter Hammer, ich fürchte aber der wird mit dem großen Akku und "etwas" Ausstattung preislich an der 2 vorne kratzen
Das glaube ich auch. Großes Display, Akku, Hinterachslenkung, evtl. noch ein Optionsfahrwerk, schickes Leder, Burmester, Panoramadach - das wird wohl kein Schnapper werden...
Und von der AMG Version haben wir da noch garnicht gesprochen :-)
CW Wert von 0,2ist natürlich top