EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Zumindest in der Preisliste taucht die 22kW-Option jetzt auch auf - wahrscheinlich ab Mitte Oktober bestellbar zu 1190 Euro. Lieferbarkeit soll aber dann wohl im Februar liegen...für mich kein Thema mehr, 11kW tun es dann auc, da lohnt es sich nicht drei Monate extra für zu warten.

Auch das geht, wenn man seinen rechten Fuß unter Kontrolle hat

20221005

ja nu, sich für einen abschnitt mal...., mach das aber fürs ganze jahr !?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:57:54 Uhr:


Das neue Modelljahr 22/2 scheint am Start zu sein - jedenfalls ist der Grundpreis gestiegen, es gibt etliche neue Farben und wenige neue Extras, allerdings noch keinen 22kW-Lader.

Bei den Lacken leider nur teure Manufaktur Lacke, die Basis ist ja recht gleich geblieben.

Hatte auf eine Lösung für den Sonnenschutz der Seitenfenster hinten gehofft. Leider vergeblich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:11:17 Uhr:


Zum Beispiel gibt es jetzt ein Trennnetz zwischen Laderaum und Rückbank oder auch ein "flexibles Ladesystem pro", das sich an den JuiceBooster anlehnt...

Ich empfehle übrigens die Leasingkonditionen nicht anzuschauen, verdirbt einem seit diesem Quartal nur noch die Laune. Gut, dass ich schon lange zu sehr guten Konditionen abgeschlossen habe. 😉

... und es sieht so aus, dass Optionen der Sitzbezüge sich geändert haben. Ich habe zB den EQS AMG im August bestellt und das Leder Nappa AMG schwarz / balaobraun noch ohne Aufpreis in der Bestellung, im Konfigurator steht es bepreist mit 3.451,- EUR.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 12. September 2022 um 09:25:32 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 5. August 2022 um 15:12:17 Uhr:



August (kumuliert):

EQS: 297 (1.916)
eTron GT: 79 (1.365)
iX: 215 (1.927)
Taycan: 173 (2.527)

der Monat hat also einen klaren Sieger.

S-Klasse: 436 (3.197)
G-Klasse: 292 (3.073)
EQE: 147 (1.514)
eTron: 797 (7.323)

Mehr EQS als G.

PS:
Model S+X: 0 (2)

September (kumuliert):

EQS: 228 (2.144)
etron GT: 70 (1.435)
iX: 218 (2.145)
Taycan: 162 (2.689)

Wieder ein bissl an den Taycan rangerückt.

Zum Vergleich:
S-Klasse: 526 (3.723)
G-Klasse: 258 (3.331)
SL: 415 (666) 😉
EQE: 354 (1.868)

I4: 284 (2.158)
iX3: 425 (2.607)
e-tron: 1073 (8.396)
Q4 etron: 995 (7.669)
EQA+EQB: 1.154 (7.186)
EQC: 537! (2.216)

Model Y: 9.846! (22.555)

Wo die EQS wohl alle rumfahren oder rumstehen? 😕

Ich war Mitte September rund 2500km zwischen Norddeutschland und Südtirol auf Autobahnen unterwegs und habe nicht einen einzigen EQS (oder EQE) gesehen.
Dafür aber mehrere eTron und Taycan.

Ok, meine Beobachtung ist nur eine Momentaufnahme und keinesfalls repräsentativ. 😉

Hab ihn in Rhein-Main auch noch nicht oft (selbstfahrend) gesehen. Auf Auto-Transportern schon öfter...

Mir ist im Ruhrgebiet erst ein einziger begegnet.

Auf meinen 3000 Urlaubskilometern neulich habe ich genau einen EQE gesehen und vor längerer Zeit mal einen EQS, ansonsten ist das Fahrzeug (noch) ein Exot, was ich aber gar nicht schlimm finde.

am Supercharger Bruchsal schon den ein oder anderen EQS gesehen

Habe auf meiner Fahrt Berlin Grainau und zurück 3 EQS und diverse EQC gesehen.
Auf der Rückfahrt traf ich beim Laden an der A9 bei Coswig einen Entwickler von MB mit einem 580 plus mit 658 PS und 104 kw/h Erprobungsfahrzeug auf Dauertestfahrt. Es entwickelte sich ein sehr nettes und interessantes Gespräch. Mit sportlichem Fahren kam er nicht unter 25 kw/h.
Vielleicht ist das Auto hier schon bekannt. Habe mich noch nicht so mit dem S beschäftigt.

Seit heute ist endlich die 22kW Option bestellbar. Habe meine Bestellung heute direkt geändert. Nutze nicht oft die öffentlichen Ladesäulen, aber wenn, dann habe ich mich immer über die 11kW meines Taycan geärgert.

Auszug Konfigurator:

Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden): 1.190,00 €

Noch schneller bereit für die nächste Fahrt: Mit dem Wechselstrom-Ladesystem laden Sie mit bis zu 22 kW (3-phasig) an geeigneten öffentlichen Ladestationen oder Wallboxen. Sie verkürzen damit Ihre Ladezeiten erheblich, wenn keine Schnellladestation wie etwa von IONITY verfügbar ist.

Aber Achtung, je nach Ausstattung des Fahrzeugs kann sich dadurch die Bestellung extrem nach hinten verschieben. Bei mir wäre es statt November der März evtl. April geworden. Habe dann dankend verzichtet…

Ich habe im April 22 bereits für Mai 23 bestellt. Das Produktionsdatum ist gleich geblieben. Bei mir hat sich nichts geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen