EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@John.D0e schrieb am 10. Juli 2022 um 15:15:11 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 10. Juli 2022 um 14:29:49 Uhr:
Meine hätte das beim letzten Besuch gemacht, hat mir aber abgeraten.Leider finde ich nirgends Release Notes zu den Versionen. Dann könnte man selbst entscheiden, ob sich das Risiko lohnt, wenn das System grundsätzlich funktioniert.
Übrigens, habt ihr auch schon Probleme mit den Türgriffen gehabt? Hinten links geht manchmal nicht auf und manchmal erst nach ein paar Minuten Fahrt krachend zu.
Hatte ich auch. Da gabs dann auch Lackschaden an Griff und Tür, da die Griffe beim rein und rausfahren geschleift haben. Zwei Türgriffe sind getauscht und der Lack wurde per Spotrepair instand gesetzt. Die Griffproblematik ist angeblich ein bekannter Fehler.
Das hatte ich auch, unbedingt reparieren lassen, ist ein bekanntes Problem, der Lack leidet ja unter der Fehlfunktion.
Aktuell lässt er mich gerade nicht rein. Also meistens schon, aber bisher standen wir vier mal davor, die Griffe fuhren aus, aber der Wagen öffnete nicht. Auch nicht über die App. Nach 10-15 Minuten konnte ich ihn wieder öffnen. Welchen Schlüssel ich genutzt hatte, war egal. Hatte das schon mal jemand?
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 11. Juli 2022 um 22:57:26 Uhr:
Zitat:
@John.D0e schrieb am 10. Juli 2022 um 15:15:11 Uhr:
Hatte ich auch. Da gabs dann auch Lackschaden an Griff und Tür, da die Griffe beim rein und rausfahren geschleift haben. Zwei Türgriffe sind getauscht und der Lack wurde per Spotrepair instand gesetzt. Die Griffproblematik ist angeblich ein bekannter Fehler.
Das hatte ich auch, unbedingt reparieren lassen, ist ein bekanntes Problem, der Lack leidet ja unter der Fehlfunktion.
Aktuell lässt er mich gerade nicht rein. Also meistens schon, aber bisher standen wir vier mal davor, die Griffe fuhren aus, aber der Wagen öffnete nicht. Auch nicht über die App. Nach 10-15 Minuten konnte ich ihn wieder öffnen. Welchen Schlüssel ich genutzt hatte, war egal. Hatte das schon mal jemand?
Ja hier. Ist ein bekanntes Problem.
Nur busruhe lässt einen wieder rein.
Es leuchtet die rote Batterie Lampe dann im Cockpit.
Es gibt ein Update dafür.
BEi mir wurde sicherheitshalber auch das Steuergerät getaucht.
Das Update war aber eigentlich ausreichend
Echt krass was MB da für eine Qualität auf uns loslässt.
Dachte gab es nur bei mir da ich einen der ersten hatte. Auslieferung Mitte Dezember 2021
Wo wir gerade bei Qualitätsmängeln sind. Bei mir poppt gerne mal im Sekundentakt die Meldung ladeklappe offen hoch....
Gibt es schon einen Anbieter für eine transparente Schutzfolie im Bereich der Heckklappenöffnung? Habe für den EQS auf die Schnelle nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 11. Juli 2022 um 23:22:10 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 11. Juli 2022 um 22:57:26 Uhr:
Das hatte ich auch, unbedingt reparieren lassen, ist ein bekanntes Problem, der Lack leidet ja unter der Fehlfunktion.
Aktuell lässt er mich gerade nicht rein. Also meistens schon, aber bisher standen wir vier mal davor, die Griffe fuhren aus, aber der Wagen öffnete nicht. Auch nicht über die App. Nach 10-15 Minuten konnte ich ihn wieder öffnen. Welchen Schlüssel ich genutzt hatte, war egal. Hatte das schon mal jemand?
Ja hier. Ist ein bekanntes Problem.
Nur busruhe lässt einen wieder rein.
Es leuchtet die rote Batterie Lampe dann im Cockpit.Es gibt ein Update dafür.
BEi mir wurde sicherheitshalber auch das Steuergerät getaucht.
Das Update war aber eigentlich ausreichendEcht krass was MB da für eine Qualität auf uns loslässt.
Dachte gab es nur bei mir da ich einen der ersten hatte. Auslieferung Mitte Dezember 2021
Vor vier Wochen haben die jedes verfügbare Update eingespielt. Hat aber an der Situation nichts verändert. Jetzt wollen sie sich das noch mal anschauen.
Bis auf dieses Problem bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen, wenn ich da an den A8 denke, den ich davor hatte, der war mit viel schlimmeren Fehlern im ersten Jahr behaftet.
Bei mir ist gerade der "Ionity Unlimited" Dienst im Me Account verschwunden und ich habe Rechnungen über Lade-Transaktionen. Eskalation bei Merceded ME charge läuft. Die bestätigen meinen Sachverhalt zu 100%.
Schaut mal bei euch nach, ob ihr dieses Phänomen auch habt.
MB hatte vor Wochen angekündigt, dass der Dienst „IONITY unlimited“ in dem Dienst „Mercedes Me Charge“ aufgeht. So sehen meine Dienste jetzt auch aus. Insgesamt einer weniger, in Mercedes Me Charge ist IONITY unlimited nun mit der richtigen Laufzeit ausgewiesen.
Hatte das ja gestern auch schon hier beschrieben:
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 13. Juli 2022 um 14:44:05 Uhr:
es geht lustig weiter mit dem Chaos: habe jetzt schon seit Anfang Juli zwei Ladungen bei Ionity kostenpflichtig verrechnet bekommen und zwar zum Spottpreis von 0,79€/kWh. Die haben das definitiv nicht mehr im Griff!
und hier
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 13. Juli 2022 um 17:05:19 Uhr:
... der Ionity Unlimited-Dienst wurde bis vor kurzem noch in der Dienstesammlung des Mercedes Me-Zugangs angezeigt. So geschätzt seit Anfang Juli wird er das definitiv nicht mehr und nur noch im Mercedes Me Charge-Zugang ist das Ionity Unlimited-Abonnement aufgeführt.
Da weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht!
das mit dem Unlimited-Abo - sprich der kostenlosen Verrechnung scheint nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren: gestern morgen für schlappe 13kWh über 10€ verrechnet bekommen, abends dann 43 für 0…
Eskalation bei MM Charge heißt nichts anderes als liegen lassen bis Kunde sich wieder meldet, wenn nicht auch gut!
Ist bei mir auch so. Habe in den letzten 14 Tagen im Urlaub 7 Mal bei Ionity geladen, fünfmal war es kostenlos und zweimal wurden 79ct/kWh berechnet. Interessanterweise war es auf dem Hinweg in Haidt kostenlos und auf dem Rückweg haben sie es in Haidt berechnet. Ist mir gerade erst aufgefallen. Werde da morgen anrufen. Bin gespannt was da dann heraus kommt.
Zitat:
@Jollybonn schrieb am 14. Juli 2022 um 16:45:17 Uhr:
MB hatte vor Wochen angekündigt, dass der Dienst „IONITY unlimited“ in dem Dienst „Mercedes Me Charge“ aufgeht. So sehen meine Dienste jetzt auch aus. Insgesamt einer weniger, in Mercedes Me Charge ist IONITY unlimited nun mit der richtigen Laufzeit ausgewiesen.
Valider Hinweis.
Ja korrekt, es ist integriert in me charge und auch dort steht noch unlimited bis 2023.
Rechnung ergibt dann erst recht keinen Sinn...
Dürfte ich nochmal um euren Support bitten. gibt es hier jemanden mit dem Park Paket PBH und funktionsfähigen Memory Assist Parken. Dann bitte Foto hier reinstellen.
DANKE
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 18. Juli 2022 um 11:08:56 Uhr:
Dürfte ich nochmal um euren Support bitten. gibt es hier jemanden mit dem Park Paket PBH und funktionsfähigen Memory Assist Parken. Dann bitte Foto hier reinstellen.
DANKE
Das interessiert mich auch brennend. Mir ist noch nicht gelungen, das Fahrzeug automatisch einparken zu lassen.
zum Verständnis meiner "Probleme"
Mir geht es um die beiden folgenden Assistenten
Aktiver Parkassistent
Damit sollte das Auto ja freie Längs und Quer Parkplätze erkennen und selbständig einparken können.
Ist grundsätzlich vorhanden und ich sehe das im Menü und Funktionen.
Das Auto hat bisher 0,0 freie Längs Parkplätze erkannt. Auch wenn die 8m lang war.
Quer Parken habe ich noch nicht getestet.
Memory Park Assistent
Sollte gemäß Bedienungsanleitung und damaliger Werbung vorhanden sind.
Damit soll das Auto dann ja komplett selbständig zu vorher definierten Zielen (Parkplatz in Tiefgarage) einparken können. Bei mir gibt es den Menüeintrag gar nicht und Funktion nicht existent.
Ich bin da in "Klärung" mit der NDL, weil die mir gesagt haben die Funktionen wären im Auto vorhanden und mir eine Produktschulung empfohlen haben....
Das folgende Youtube Video erklärt da alle Features, die der EQS haben sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=g8LJWdxDBUk
Deshalb wollte ich mal wissen, wie eure Erfahrungen zum Park Assistenten sind bzw. ob es überhaupt jemanden gibt, der den Memory Park Assistent hat.
Den aktiven Parkassistenten habe ich bei der Probefahrt getestet und war beeindruckt. Bin eine eine Lücke gefahren die kaum größer als das Auto war und der EQS hat selbständig gelenkt, gas gegeben, gebremst und den Gang gewechselt. Leider muss ich noch ein paar Monaten auf meinen warten, daher kann ich das jetzt nicht filmen