EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Zitat:

Beschreibe doch bitte die Unterschiede

Bis jetzt gab es den Tarif, der keine Grundgebühr hat und ab morgen gibt es drei Pakete.

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@JanJW schrieb am 31. Mai 2022 um 22:16:24 Uhr:



Zitat:

Beschreibe doch bitte die Unterschiede

Bis jetzt gab es den Tarif, der keine Grundgebühr hat und ab morgen gibt es drei Pakete.

https://mbpassion.de/.../

Vielen Dank.
Mein aktueller Tarif bleibt aber bestehen? Zumindest für die 12 Monate seit Aktivierung ?

So lese ich das auch, Verträge bleiben bestehen aber man kann, muss aber nicht wechseln.

Zitat:

@RS3-Jockl schrieb am 11. April 2022 um 11:59:30 Uhr:


Moin zusammen,

bin auch seit letzter Woche Besitzer eines EQS 580. Fährt sich echt klasse, unheimlich leichtfüßig. Vorher hatte ich den aktuellen M5 Competion und hatte schon befürchtet, der EQS wäre deutlich träger und schwerfälliger, ist er aber gar nicht. Klar, nicht ganz so eine Fahrmaschine, aber dennoch total agil und behende und gleichzeitig unheimlich komfortabel. Echt klasse.

Auch der Hyperscreen ist super, die Sprachbedienung, der viele Platz. Ein sehr gut nutzbares Auto. Richtig top.

Ein paar Sachen finde ich aber noch nicht so toll:

Den Verbrauch kriege ich bisher kaum unter 29 kWh, obwohl ich wesentlich zahmer fahre, als mit dem M5.

Andere Sache ist ein hochfrequentes Fiepen von vorne, ich tippe auf den vorderen Motor. Das Geräusch ist nämlich weg, wenn ich nicht beschleunige und auch nicht rekuperiere.

Vorher war ich nur den 450er probegefahren, der hatte das (natürlich) nicht. Insofern dürfte es der Motor sein. Habt Ihr das auch?

Auch das viele Hartplastik ist einem Auto von 165TEUR nicht angemessen. Selbst gegen Aufpreis keine Chance, daran was zu ändern. Porsche kriegts ja auch hin, sich mit Beledern und Individualisieren die Kasse ordentlich aufzubessern...

Ansonsten: Ein sehr angenehmes, ruhiges Auto

Hast du News wegen dem "fiepen" ?
Gruss

Ähnliche Themen

Ich habe meinen heute wiederbekommen. Es sind 4 neue Micheln Sport Pilot 4s drauf. Die konnte ich mir aussuchen. Über eine Woche war zwar lang, aber hoffentlich ist das Thema jetzt erledigt.

Interessant zu lesen und ein interessanter Vergleich des Burmeister Systems in EQE und EQS: https://jesmb.de/12347/

Anscheinen sind die bei jesmb nicht in der Lage, den Konfigurator beim EQE zum Burmester unter Details zu lesen:

"Ausführliche Beschreibung
Grundlage ist der DSP-Verstärker, der seine Ausgangsleistung mit perfekt abgestimmter Burmester® Signalverarbeitung und jeweils aktiv angesteuerten Ausgangskanälen an die Lautsprecher weitergibt. Insgesamt sind 15 präzise und leistungsfähige Lautsprecher mit einer Systemleistung von 710 Watt verbaut. Eine hochentwickelte Geräuschkompensation (VNC) passt Musik und Töne dynamisch Ihrer Fahrsituation an. Mit der Sound-Focus-Funktion konzentrieren Sie die Musik auf die vorderen oder hinteren Sitzplätze – oder alle gleichermaßen. Ganz nach Ihrem Geschmack ist die Equalizer-Funktion einstellbar, mit der Sie Bässe, Mitten und Höhen individuell anpassen können.

Mit zwei integrierten Sound-Presets des 3D-Surround-Soundsystems verändern Sie das Klangerlebnis mit einem einzigen Knopfdruck. Für völlig unverfälschten Musikgenuss ohne zusätzliche Effekte aktivieren Sie den Stil „Pure“. Im Modus „3D-Sound“ können Sie auch mit allen Audiosignalen virtuellen Rundumklang genießen.

Ihr Mercedes-EQ Fahrzeug steigert mit dem Burmester® Surround-Soundsystem Ihr Elektroerlebnis auch akustisch – ohne dabei aufdringlich zu sein. Beispielsweise begrüßt und verabschiedet es Sie mit einer speziell designten Sound Experience in den zwei einstellbaren Varianten Silver Waves und Vivid Flux. Die dritte besonders sportliche Ausprägung Roaring Pulse können Sie jederzeit nachträglich als On-demand-Ausstattung hinzubuchen.*

Ebenso erhalten Sie eine Rückmeldung, wenn Sie den Elektroantrieb starten bzw. ihn abstellen. Das geschwindigkeitsabhängige Fahrgeräusch beim Boosten und Rekuperieren intensiviert sich, wenn Sie das Fahrprogramm „Sport“ wählen. Über ein Menü im Zentral-Display können Sie diese Sounds in verschiedenen Klangwelten einstellen oder nach Bedarf ausschalten.

Ebenso edel wie ihr Klang ist auch das Design der Lautsprecher mit charakteristisch gestalteten Abdeckungen in Metall. Mit Burmester®-Schriftzügen auf den Lautsprecher-Abdeckungen zeigt das 3D-Surround-Soundsystem auch bei absoluter Stille seinen Premium-Anspruch.

Burmester® 3D-Surround-Soundsystem
1.320,90 €
Weniger Details"

PS: Während ich mit dem System im GLC nicht 100% zufrieden war, gefällt mir das Burmester im EQE sehr. Vielleicht war im Testwagen EQE was verstellt, oder ein Defekt im System?

Also ich habe die Burmester im EQS und im EQE 43 unmittelbar hintereinander, mit gleichem Radiosender und gleichen Einstellungen gehört und keinen Unterschied feststellen können. Aber vielleicht bin ich ja nicht geeignet um so etwas beurteilen zu können...

Radiosender war schon das richtige Stichwort. 😉

Ich muss aber leider sagen, dass das Burmester im EQS auch nicht in der ersten Liga spielt.

Der EQS350 wird ja seit 5 Wo. nicht mehr angeboten u. ist auch komplett aus dem Mercedes Angebot gestrichen worden.

Kann jemand zur der tatsächlich Reichweite etwas beitragen?

850km?

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Juni 2022 um 22:07:55 Uhr:


Der EQS350 wird ja seit 5 Wo. nicht mehr angeboten u. ist auch komplett aus dem Mercedes Angebot gestrichen worden.

Und das teilst du uns jetzt auf welchem Grund genau mit?

Es ist schon sehr gut, im Vergleich zum Taycan kann es aber tatsächlich nicht ganz mithalten. Da liegt aber auch nochmals ein gewaltiger Preisunterschied dazuwischen.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 7. Juni 2022 um 21:56:04 Uhr:


Radiosender war schon das richtige Stichwort. 😉

Ich muss aber leider sagen, dass das Burmester im EQS auch nicht in der ersten Liga spielt.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 7. Juni 2022 um 21:56:04 Uhr:


Radiosender war schon das richtige Stichwort. 😉

Ich muss aber leider sagen, dass das Burmester im EQS auch nicht in der ersten Liga spielt.

Das Meridian im Range Rover ist meines Erachtens die absolute Benchmark, und im neuen soll es noch besser sein.

… dem kann ich nur zustimmen (das neue habe ich allerdings noch nicht gehört). Ähnlich gut finde ich das B&W im 7er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen