EQS - SUV
Der Teaser zu den nächsten 3: EQS, EQE, EQS-SUV
https://de.motor1.com/news/447632/mercedes-eqs-2021-neue-eq-modellen/
205 Antworten
Wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht: Zu groß, zu schwer, null nachhaltig...🙄 Damit werden wir klimatechnisch auch nichts reißen.
Wo ist ein EQC (nicht als SUV), der real unter 20kWh/100km verbraucht und familientauglich ist?
Wird es auch bald geben (dafür gibt es jetzt schon den i4 btw 😉)
Aber auch ein elektrischer EQS ist immer noch besser als ein Verbrenner GLE oder GLS.
Jepp, -BMW hat das wichtigere Segment schneller beliefert. Leider ist der i4 auf absehbare Zeit nicht lieferbar und das Wartezimmer gerade überfüllt.
Da ich meinen Freundlichen sehr mag, ist es dann der vernünftige EQE geworden: Schnell fahren sehe ich die E-Autos alle nicht, auch Tesla etc fahren alle schön 120-130. Nach kurzer Zeit packt dann wahrscheinlich jeden der Ehrgeiz, das Auto effizient zu fahren. Ich bin den GLC 43 AMG gerne gefahren, aber die Zeit geht weiter...
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 19. April 2022 um 21:03:57 Uhr:
Wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht: Zu groß, zu schwer, null nachhaltig...🙄 Damit werden wir klimatechnisch auch nichts reißen.
Ob es de Welt braucht oder nicht, wird der Kunde zeigen...
btw. auch mit den Teslas wird man nicht die Welt retten, aber dennoch lässt sich bei den Dickschiffen mehr einsparen als bei einen up, der auch als Verbrenner deutlich weniger CO2 produziert als ein Touareg...
Zum Welt retten, muss man leider ganz andere Hebel ansetzen, aber die Menschen wollen halt bei sich selbst auf nichts verzichten. Es sollen immer "die Anderen" lösen, weil man alleine ja keinen Beitrag leisten kann...
Dann sollte man sich nur mal überlegen wie sich Wasser durchs Gestein graben kann. Ein einzelner Tropfen bewirkt auch praktisch nichts, die Summe machts...
Also wenn jemand zum EQS-SUV statt GLE oder ähnlichen greift, hilft das. Nicht viel aber ein bisschen...
Ähnliche Themen
Das ist richtig, aber leider liefert Mercedes nur den Tropfen.
Es fehlt aber ein reichweitenstarkes (günstigeres) Mittelklassefahrzeug für Leute, die es auch benutzen und entsprechend Kilometer fahren. Das wären dann viele Tropfen...
Beim EQS SUV wird sich die Anzahl an Bestellungen allein wegen des Preises in Grenzen halten.
Selbst ein EQE 350+ ist mit knapp 100T€ nicht für die breite Masse geeignet, aber zumindest sparsam im Stromverbrauch und für Leute die viel fahren geeignet.
Jetzt mal abgesehen von den letzten 15J, war Mercedes doch noch nie das Auto für die breite Masse...
IMHO ist es auch das Firmen Ziel wieder weniger Quantität zu liefern sondern verstärkt Leute mit gehobenen Anspruch zu bedienen. Das kostet halt...
Günstige kompaktwagen, können andere besser bauen.
Wieder nur Artico in Nappaoptik oder wird es auch echtes Leder am Armaturenbrett geben.
Ansonsten gefällt er mir 🙂
Ich sehe beim EQS-SUV gedanklich einen Nachfolger der R-Klasse. Also deutlich stärker als drei Reihen, 7-Sitzer, Reisefahrzeug positioniert statt einem Offroader wie ML oder GL(S).
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 20. April 2022 um 08:06:39 Uhr:
Das ist richtig, aber leider liefert Mercedes nur den Tropfen.
Es fehlt aber ein reichweitenstarkes (günstigeres) Mittelklassefahrzeug für Leute, die es auch benutzen und entsprechend Kilometer fahren. Das wären dann viele Tropfen...
Ich verstehe schon, dass Du es gut meinst, da muss man aber sagen: so ist die Welt.
Wenn Mercedes günstige Autos verkaufen würde, dann hießen sie nicht Mercedes.
Leider ist es so. Du kannst nicht exklusiv und luxuriös sein und dann auch noch für jeden erschwinglich sein.
Ist das gleiche wie mit dem iPhone. Die Teile sind überteuert und genau deswegen werden sie gekauft.
Das ist doch auch der Grund warum Du einen GLC43 gefahren bist und ich gönne es dir. Du konntest ihn die Leisten und darfst es zeigen.
Zum Thema "die Welt geht wegen den CO2 unter" kann man Elon Musk zitieren der gesagt hat, wir sollten was machen aber nicht in Panik oder Alarmismus verfallen.
Die Welt geht eher an Atombomben unter als am co2
Jetzt habe ich so viel geschrieben... Nimm's bitte nicht persönlich
Gruß
Freu mich auf das EQE SUV im gleichen Design. Allerdings bin ich auf den XC90 Nachfolger gespannt. Evtl. hübscher von Innen… ist der Hyperscreen eigentlich gut zu bedienen?
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 19. April 2022 um 21:29:50 Uhr:
Ich bin den GLC 43 AMG gerne gefahren, aber die Zeit geht weiter...
Hi, ist bei mir ähnlich. Nach Covid fast nur noch homeoffice und kurze Strecken. Dafür geht mein AMG GLC 43 jetzt zurück und ich warte auf meinen EQC in hyazinthrot, der pünktlich Mitte Mai geliefert werden soll.
den EQS SUV finde ich ganz schick und wäre für uns als Familie mit 4 Kindern derzeit die einzige elektrische Option für weite Strecken. Der EQV wäre als Ersatz für unseren V 300 keine Option für eine Urlaubsreise von 1200 km einfache Strecke.
Grüße
Michael
Zitat:
den EQS SUV finde ich ganz schick und wäre für uns als Familie mit 4 Kindern derzeit die einzige elektrische Option für weite Strecken. Der EQV wäre als Ersatz für unseren V 300 keine Option für eine Urlaubsreise von 1200 km einfache Strecke.
Starke Farbe, gefällt mir auch sehr.
Ich habe drei Kinder und Hund, für uns geht es diesen Sommer auch ca. 1200km in die Bretagne. Zum Glück ist unser R 350 CDI 7-Sitzer noch fit. Aber schön zu wissen das es einen elektrischen Nachfolger dieses Konzeptes gibt.
Haben den EQV und waren gerade in der Normandie… dafür aber nen V300 gemietet 🙂
Sonst wärst Du wohl noch nicht zurück 😉
Der Weg ist das Ziel :-)