EQS - SUV

Mercedes EQS V297

Der Teaser zu den nächsten 3: EQS, EQE, EQS-SUV


https://de.motor1.com/news/447632/mercedes-eqs-2021-neue-eq-modellen/

205 Antworten

Zitat:

@frecherchris schrieb am 27. April 2023 um 18:43:43 Uhr:


Wie lange sind die Lieferzeiten für den EQS SUV? Ich überlege noch zu wechseln, da ich mittlerweile schon fast 18 Monate auf den Q7 warte…

1. Quartal 2024, heute nachgefragt…

Zitat:

@frecherchris schrieb am 29. April 2023 um 10:58:00 Uhr:



1. Quartal 2024, heute nachgefragt…

Für welches Modell?

Ich hatte heute die Möglichkeit, den neuen EQS in meiner Garage zu betrachten. Er hatte die Exclusive Sitze. Hat sich tatsächlich einiges getan. Die neue Software im MBUX ist verdammt schnell geworden. Die neuen Besitzer dürfen sich freuen.

Asset.JPG

Menno die Front erinnert mich mächtig an einen Passat ……neuer Weltkonzern VWAMB

Ähnliche Themen

Ich belebe diesen Fred mal wieder mit dem Ursprungs-Thema: EQS SUV.

Das Auto hat mich gepackt!

Angefangen hat es vor zwei Monaten, als wir den GLA meiner Frau gegen einen EQA getauscht haben.
Bei der Abholung habe ich mir EQE SUV und EQS SUV genauer angesehen, um eine Idee für einen Nachfolger für meinen X253 zu bekommen.
Erste Erkenntnis: der EQE SUV ist mir im Innenraum zu klein. Mit knapp 2m Länge sitze ich nicht wirklich bequem. Und hinter mir kann keiner sitzen, außer ich fahre in K*ckstuhl-Haltung (das ist im GLC auch nicht anders).

Also EQS SUV! Kurzum: das Raumgefühl passt super, Sitze sind super bequem. Hinter mir kann man sitzen, ohne das ich mich verrenken muss.

Diverse Plastik-Haptik irritiert zwar, ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Hyperscreen und Ambientenbeleuchtung reißen da auch wieder einiges raus.
Soweit zur ersten Begegnung.

Warum überhaupt BEV?
Seit 1,5 Jahren PV auf dem Dach, Fahrprofil der Frau passt perfekt.
Für mich hat es sich langsam dahin entwickelt. Viel Homeoffice und immer weniger adhoc lange Strecken. Und der Arbeitgeber unterstützt vollumfänglich.
Doch eigentlich bin ich Petrol-Head, habe mir vor gut zwei Jahren den langjährigen Traum 63S erfüllt…den letzten seiner Art. Der, den es nie mehr geben wird. Der, den man behalten muss.
Tja, manchmal kommt es anders!

Schon nach zwei Wochen EQA (ist der 300 4M) bin ich sehr positiv beeindruckt vom elektrischen Fahren. Dieses sanfte Gleiten, aber trotzdem fix wenn‘s sein muss. Natürlich der Antritt, aber auch die Möglichkeiten maximal Energie-effizient unterwegs zu sein. Das fasziniert schon sehr.

Vor zwei Wochen dann der Zufall:
Ein Kumpel hat einen EQS SUV 450+ über‘s Wochenende da.
Zapp: fahren.

Das Auto ist einfach klasse. Luxuriös und modern, fett groß und schwer, dabei trotzdem agil und wendig. Man fühlt sich pudelwohl.
Kommentar der Frau: Puschen an und ab nach Spanien :-D

Der 450er war uns nur bisserl zu schlapp.
Also gestern den 580 Probe gefahren.

Danke, habe fertig.

Jetzt beginnen neue Probleme:
der 63er läuft im Leasing bis Mitte 26, verkürzen ist viel zu teuer (würde mal eben 6k Eur kosten).
Die Bestandsfahrzeuge EQS SUV bedeuten zu viele Kompromisse, und ein BTO ist unverschämt zu teuer. Außerdem kommt ca. Mitte 25 die 800V Plattform (weiß da Jemand was Genaues?)

Da werde ich wohl erstmal abwarten, obwohl das echt schwer fällt.
Der EQS SUV hat nachhaltig beeindruckt!

P.S. bin Mitte 50 (Bezug zu einer Diskussion in einem parallelen Fred)

P.P.S: der 580er war in Smaragd-Grün. Leider gestern keine Sonne. Bei normaler Helligkeit wirkt die Farbe exakt genau wie im Konfigurator. Erster Eindruck schwarz…ach ne, da ist ja ein Grünschimmer im Spiel.

Dankeschön für den tollen Bericht🙂

Das Smaragdgrün braucht Sonne damit es richtig gut aussieht, ähnlich übrigens wie das rubellitrot.

Welche Farbe würde dir am besten gefallen?

Gegenüber deinem GLC63s sind die EQ SUVs ein starkes Kontrastprogramm. Leise und weich, was man von deinem ja nicht unbedingt behaupten kann 🙂

Beim Elektroauto kann man auch bedenkenlos zum Vorführwagen greifen sofern die Konfiguration passt.

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 27. September 2024 um 00:07:00 Uhr:


Ich belebe diesen Fred mal wieder mit dem Ursprungs-Thema: EQS SUV.

Das Auto hat mich gepackt!

Angefangen hat es vor zwei Monaten, als wir den GLA meiner Frau gegen einen EQA getauscht haben.
Bei der Abholung habe ich mir EQE SUV und EQS SUV genauer angesehen, um eine Idee für einen Nachfolger für meinen X253 zu bekommen.
Erste Erkenntnis: der EQE SUV ist mir im Innenraum zu klein. Mit knapp 2m Länge sitze ich nicht wirklich bequem. Und hinter mir kann keiner sitzen, außer ich fahre in K*ckstuhl-Haltung (das ist im GLC auch nicht anders).

Also EQS SUV! Kurzum: das Raumgefühl passt super, Sitze sind super bequem. Hinter mir kann man sitzen, ohne das ich mich verrenken muss.

Diverse Plastik-Haptik irritiert zwar, ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Hyperscreen und Ambientenbeleuchtung reißen da auch wieder einiges raus.
Soweit zur ersten Begegnung.

Warum überhaupt BEV?
Seit 1,5 Jahren PV auf dem Dach, Fahrprofil der Frau passt perfekt.
Für mich hat es sich langsam dahin entwickelt. Viel Homeoffice und immer weniger adhoc lange Strecken. Und der Arbeitgeber unterstützt vollumfänglich.
Doch eigentlich bin ich Petrol-Head, habe mir vor gut zwei Jahren den langjährigen Traum 63S erfüllt…den letzten seiner Art. Der, den es nie mehr geben wird. Der, den man behalten muss.
Tja, manchmal kommt es anders!

Schon nach zwei Wochen EQA (ist der 300 4M) bin ich sehr positiv beeindruckt vom elektrischen Fahren. Dieses sanfte Gleiten, aber trotzdem fix wenn‘s sein muss. Natürlich der Antritt, aber auch die Möglichkeiten maximal Energie-effizient unterwegs zu sein. Das fasziniert schon sehr.

Vor zwei Wochen dann der Zufall:
Ein Kumpel hat einen EQS SUV 450+ über‘s Wochenende da.
Zapp: fahren.

Das Auto ist einfach klasse. Luxuriös und modern, fett groß und schwer, dabei trotzdem agil und wendig. Man fühlt sich pudelwohl.
Kommentar der Frau: Puschen an und ab nach Spanien :-D

Der 450er war uns nur bisserl zu schlapp.
Also gestern den 580 Probe gefahren.

Danke, habe fertig.

Jetzt beginnen neue Probleme:
der 63er läuft im Leasing bis Mitte 26, verkürzen ist viel zu teuer (würde mal eben 6k Eur kosten).
Die Bestandsfahrzeuge EQS SUV bedeuten zu viele Kompromisse, und ein BTO ist unverschämt zu teuer. Außerdem kommt ca. Mitte 25 die 800V Plattform (weiß da Jemand was Genaues?)

Da werde ich wohl erstmal abwarten, obwohl das echt schwer fällt.
Der EQS SUV hat nachhaltig beeindruckt!

P.S. bin Mitte 50 (Bezug zu einer Diskussion in einem parallelen Fred)

P.P.S: der 580er war in Smaragd-Grün. Leider gestern keine Sonne. Bei normaler Helligkeit wirkt die Farbe exakt genau wie im Konfigurator. Erster Eindruck schwarz…ach ne, da ist ja ein Grünschimmer im Spiel.

Die neue Luxusplattform wurde gerade erst eingestampft wegen zu schlechter Verkäufe im Luxussegment. Merkt man ja an den -25% bis -30% die man für EQE/EQS Lagerwagen bekommt. Ich würde bei EQE/EQS abseits von einer möglichen Umstellung auf 800V auf keine großen Innovationen bezüglich Reichweite/Effizienz hoffen. Wer weiß, vielleicht werden EQE/EQS komplett eingestellt und Mercedes versucht es komplett neu?

Bis Mitte 2026 kann noch viel passieren, im Moment sieht es aber um die Modelle nicht wirklich gut aus. Ich würde einfach abwarten und in Zwischenzeit deinen 8 Zylinder genießen 😉

Selbst der YT Sabbler hat seinen Brabus gegen etwas Vernünftiges getauscht…

Mein Rat, Leasing genießen und Ende 25 schauen, was sich so getan hat.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. September 2024 um 14:24:20 Uhr:


Selbst der YT Sabbler hat seinen Brabus gegen etwas Vernünftiges getauscht…

Der wird bei mir inwischen noch nicht einmal mehr in den Tiefen der Videovorschläge angezeigt. Der Typ ist so was von geldgeil und geltungssüchtig. Wahrscheinlich hat ihm jetzt ein anderes Autohaus ein Fahrzeug umsonst auf den Hof gestellt + Vergütung.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 28. September 2024 um 15:44:53 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 28. September 2024 um 14:24:20 Uhr:


Selbst der YT Sabbler hat seinen Brabus gegen etwas Vernünftiges getauscht…

Der wird bei mir inwischen noch nicht einmal mehr in den Tiefen der Videovorschläge angezeigt. Der Typ ist so was von geldgeil und geltungssüchtig. Wahrscheinlich hat ihm jetzt ein anderes Autohaus ein Fahrzeug umsonst auf den Hof gestellt + Vergütung.

Volle Zustimmung🙂
Der Porsche Taycan Turbo S Sport Tourismo ist übrigens der Nachfolger vom EQS.

Ich hätte übrigens auf G580EQ getippt, mit 4 Fake Endrohren , 23“ Felgen und 40mm tieferlegung.

Machen wir uns nix vor, wenn es sich lohnen würde, würde er sofort einen Kanal für Gummibärchen Rezepte aufmachen.

Er ist sehr professionell, aber er wirkt sehr dünnhäutig und nicht sonderlich authentisch.

Meistens lese ich mir nur die Kommentare durch, und hole mir vorher Popcorn.

Ich bevorzuge mittlerweile black forrest Drive und Auto Gefühl deutsch.

Hier 2 Beispiele zum Thema EQS.

https://www.youtube.com/watch?v=QPNR3CbrwgM

https://www.youtube.com/watch?v=WtMBaH-66w4

Wenn jetzt jeder ein Vollzitat macht sind wir bald auf unleserlichen 100 Seiten………😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen