EQS SUV 580 - Verbrauch in der Praxis
Hallo,
ich habe meine EQS SUV 580 seit Ende Mai 2023, bin bis heute 15.695 km gefahren und habe insgesamt einen Durchschnittsverbrauch von 26,1 kwh/ 100 km. Reifen sind 22 Zoll, weil es sehr gut aussieht.
Ich war in den letzten 14 Tagen im Urlaub und bin folgende Strecke gefahren:
Mecklenburgische Seenplatte - Tirol - Venedig - Ancona - Matera - Neapel - Florenz - Rival del Garda - Nürnberg - Mecklenburgische Seenplatte
Gesamtkilometer: 4.961,2 km
Durchschnittgeschwindigkeit: 82 km/h
Durchschnittsverbrauch: 24,7 kWh/ 100 km
Grundsätzlich hatte ich nie Probleme mit dem Laden, aber ich muß schon sagen, um so südlicher man in Italien kommt, um so übersichtlicher ist das Ladenetz. Vielleicht täuscht das auch ein wenig, weil ich die ganze Fahrt sehr auf IONITY-Säulen fixiert, weil ich ein Jahr lang IONITY Unlimited habe.
Aber im Großen und Ganzen hat es sehr gut geklappt, nur einmal hatte ich beim Laden einen Ladefehler, aber nach kurzen Abbruch und Neustart war wieder alles gut.
Ich bin kein Schleicher, also in D fahre ich die Autobahn wo frei auch zwischen 160 und 180, da ist der Verbrauch natürlich auch bei ca. 32 kwh, aber in Italien lag ich egal ob Stadt, Land, Autobahn im Mittel immer zwischen 18 und 21 kwh
54 Antworten
Zitat:
@BuzzLightyear schrieb am 12. März 2024 um 07:24:09 Uhr:
Etwas „Witziges“ habe ich festgestellt. Als ich das Auto im Werk abgeholt habe, habe ich „Ab Reset“ auf 0 gestellt. Der Kilometerstand des Autos stand auf 5km.
Heute, nach 15.000km ist der Kilometerstand im Bordcomputer 11 km höher als die Gesamtlaufleistung.
Hierfür genügt folgender Effekt:
Ein Rechner addiert Teilstrecken, der andere nicht. Rundungsfehler können sich summieren.
Übrigens:
Ich tracke jede Langstreckenfahrt (seit 2006 mit demselben Navi).
Beim X218 ist der Track ca. 1% kürzer als die BC-Anzeige (zB 555 zu 560km)
Beim X243 ist der Track ca. 1% länger als die BC-Anzeige (zB 637 zu 630km)
Daher halte ich die Verbrauchsmessungen einer großen Webseite (Italienrundfahrt) für klug, den Mittelwert aus BC und Tankmenge zu veröffentlichen.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 12. November 2023 um 12:28:51 Uhr:
Bei den bisherigen EQS ist der Unterschied zwischen Sommer und Winter wirklich deutlich. Dass das besser geht habe ich im März mit dem Lucid erfahren. Es war leichter Schneefall in München. Mit meinem EQS 580 bin ich 40 km zur Motorworld für die Probefahrt gefahren. Verbrauch 37 kWh/100km. Dann bin ich in den kalten Lucid Dream gestiegen und habe auch ca. 40 km Probefahrt gemacht. Verbrauch 22 kWh/100km.Ich hoffe, mit meinem neuen EQS (3/24) wird das besser.
Noch etwas zu den Fahrten nach Italien. Das mit den 10-80% habe ich anfangs auch gemacht. Inzwischen lade ich eher, wenn es mir passt. Z.B. gerne bei Ionity am Brenner, da trinke ich dann meinen ersten Cappuccino bei Illy. Der EQS lädt auch recht schnell, wenn er deutlich über 10% SoC hat. Nicht selten komme ich zurück und er hat schon 90%.
Gardasee oder Venedig sind ja kein großes Problem. Wenn ich in Riva wohne kann ich im Hotel laden. Sonst gibt es auch Ladestationen. Übrigens hatte ich mit dem EQS in Riva schon einen Strafzettel in Riva an der Ladesäule. Auf der Polizei wollten sie mir nicht glauben, dass der EQS ein Elektroauto ist. 😁 (04/2022)
In Paris habe ich deshalb immer das Ladekabel eingesteckt, damit auch niemand auf die Idee kam, dass der EQS kein Elektrofahrzeug sei. Nur nach Sardinien traue ich mich noch nicht - meist sind es 11kW Stationen...
Zitat:
@EQS-SUV580 schrieb am 11. März 2024 um 14:39:53 Uhr:
Ich resete immer am 1. des Monats damit ich am Monatsende sehe wo ich stehe. Kurzstrecken von unter 60 km geben manchmal nicht die Realität wider. Fahrzeug EQS SUV 580, Monat Februar 2024
Man muss nicht monatlich zurück setzen, viel schöner und übersichtlicher ist die App Mercedes me Eco Coach, da sieht man unter persönlicher Bilanz wöchentliche und monatliche Statistiken zum Verbrauch und vielem mehr.
Danke für den Hinweis, da hatte ich noch gar nicht nachgesehen.
Für so etwas ist das Forum da
Ähnliche Themen
wie sind so eure verbrauchswerte bzw. reichweiten seit ihr euren eqs suv habt? stehe nächste woche vor der entscheidung von der limo auf den suv 580 umzusteigen... mit der limo bin ich nach 2 1/2 jahren und 65'000km bei 19,7kwh/100km im schnitt. was habe ich mit dem suv zu erwarten? habt ihr noch weiteren input pro oder contra? vielen dank!!
Hi,
hab den 580er nun seit einen Monat. Liege bei 30,6 kWh. Fahre aber auch immer recht flott auf der Autobahn 160-200 km/h wenn offen.
LG Frank
Liege mit meinem bei 25 kWh - Autobahn zügig aber meist max 160 km/h. Ich habe das Gefühl das der Verbrauch gar nicht so schlimm steigt auf der Autobahn wenn man statt 120 km/h versucht so um die 150 km/h zu fahren …
Zitat:
@repero schrieb am 28. August 2024 um 19:17:28 Uhr:
danke für eure input's! gehen eqs suv am freitag holen. freue mich!
Gratuliere und viel Spass🙂