EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
587 Antworten
Ich habe eine PV und diese regelt auf Grund der Produktion - nennt sich Überschussladen.
.. OTA kommt da bei mir auch gar nichts.
Navi Karten V18, MBUX 2.4 (Auf meinen Wunsch beim Freundlichen im Juni 2024 Updates erhalten).
Da meine Navid-Dten derart falsch sind und OTA nichts passiert, bin ich soeben am Runterladen von V018-V21.
Gut das ich ein Auto mit Listenpreis von € 121.000.- gekauft habe, sämtlicher digitale Schnickschnack wurde auch gebucht, jedoch funktionieren tut das alles nicht wirklich. Fahren tut er recht gut, jedoch der Schnickschnack für so viel Geld sollte doch auch funktionieren.
Nun hoffe ich, dass das Auto den USB-Stick annimmt und das Update auch fehlerfrei durchläuft.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 28. Januar 2025 um 10:57:36 Uhr:
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 27. Januar 2025 um 20:29:08 Uhr:
Wer eine PV hat baut auch eine regelbare WB ein.
Gehst du über 400V 16A Steckdose gibt es regelbare Lader für unter 200€ und mit Adapter auf 240V einphasig. Da biste bei jedem Ferienhaus auf der sicheren Seite.Ich kenne Leute, die haben eine PV und keine regelbare Wallbox. Und nun?
Wie gesagt, es bringt nichts, einen feature-Wunsch damit ab zu tun, dass es eine Umgehungslösung gibt. Dann bräuchten wir auch keine elektrischen Fensterheber, denn die manuellen zu Kurbeln aus den 80ern haben es auch getan 😉
Du kannst gegen jegliche technische Lösung argumentieren, wenn du eine Umgehungslösung findest. Das ändert aber doch nichts daran, dass anderer User eine elegantere Lösung gerne haben würden, zumal diese auf dem Markt ist.
Ok dir ist leider nicht zu helfen, schade
Wie A5 schon richtig geschrieben hat BTT
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. Januar 2025 um 14:18:38 Uhr:
.. OTA kommt da bei mir auch gar nichts.
Navi Karten V18, MBUX 2.4 (Auf meinen Wunsch beim Freundlichen im Juni 2024 Updates erhalten).Da meine Navid-Dten derart falsch sind und OTA nichts passiert, bin ich soeben am Runterladen von V018-V21.
Gut das ich ein Auto mit Listenpreis von € 121.000.- gekauft habe, sämtlicher digitale Schnickschnack wurde auch gebucht, jedoch funktionieren tut das alles nicht wirklich. Fahren tut er recht gut, jedoch der Schnickschnack für so viel Geld sollte doch auch funktionieren.
Nun hoffe ich, dass das Auto den USB-Stick annimmt und das Update auch fehlerfrei durchläuft.
Bei mir nur im Ganzen möglich, sobald ich nur einige Länder heruntergeladen habe bricht die Installation ab.
War deiner auch ein Vorführer?
Ähnliche Themen
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 29. Januar 2025 um 15:18:34 Uhr:
War deiner auch ein Vorführer?
Ja.
Das ist wieder typisch für MB, nach kurzem Abstellen des Autos in der Wasch-Box machte das Update nicht weiter, sondern meldete "Update fehlgeschlagen".
Nach dem 3. Versuch und einige Stunden später kam dann endlich ein Button "bitte Navigation" neu starten.
Diesen betätigt und es ist nichts passiert!?
Dann am Schirm das Navi selber gestartet und da kam dann eine Meldung das ein Update läuft und nach einigen Sekunden wurde die Karte wie gehabt gezeigt.
In der Anzeige der Updates hatte ich dann eine Zeile mit fehlgeschlagen und eine mit OK.
Jetzt der Hammer, als ich den USB-Stick gezogen habe, kam die Meldung "Update fehlgeschlagen und das steht auch nun in der Liste der Updates auch so.
Nun noch einmal gestartet, jetzt schreibt er in der %-Anzeige nicht mehr 1/2, jedoch es zieht sich ab 40% wieder fürchterlich.
Ich werde jetzt auch ALLE Karten auswählen und herunterladen, eventuell habe ich dann Erfolg.
Der Witz "Mercedes-Benz" mit seiner Saftware zieht sich bei dem Auto durch wie ein roter Faden!
Wenn die so weiter machen bleiben wirklich nur mehr die Superreichen die sich mit so etwas erst gar nicht abgeben. Jedoch denk ich das MB dann zum Exoten wird.
Kann ich nicht bestätigen, wenn der Wagen abgestellt ist, wird das Update bei der nächsten Fahrt problemlos fortgeführt. Am Ende startet das Navi neu und dann war es das.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Januar 2025 um 20:04:19 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, wenn der Wagen abgestellt ist, wird das Update bei der nächsten Fahrt problemlos fortgeführt. Am Ende startet das Navi neu und dann war es das.
.. eigenartig, war jetzt wieder e45 Minuten nicht im Auto und es hat sich wieder alles abgedreht und das Update steht auf Fehler!?
Gibt es einen Trick wie man verhindert das sich das Auto nicht ausschaltet wenn man nicht drinnen sitzt?
Alle Karten herunter zu laden dauert bei mir eben sehr lang da nur 50 Mbit/s download bei mir möglich.
Ich mache es jetzt trotzdem, jedoch zuvor hat das Update im Auto für AT und Nachbarländer für knapp 12GB schon über 2 Stunden benötigt. Wie lange wird es für alle Karten benötigen??
Wenn das Update dann endlich fertig ist, wann darf man den USB_Stick dann abziehen?
Hatte dir ja schon geschrieben es komplett zu machen. Du wirst sehen das sich das MBUX komplett anders verhält, es wird die Navigation auch abgeschaltet.
Bei mir hat es nur so funktioniert.
Dein Hinweis scheint der Ansatz zu sein - Vorführwagen!
Ich werde meinen Verkäufer nerven und mit MB über das Fahrzeug telefonieren - da muss eine Sperre für Vorführer drin sein die die natürlich nicht entfernt haben…
Ich verstehe das nicht. Bei mir kommt alle paar Monate einfach nur die Meldung „Karten aktualisiert, Navi neu starten“ nach Bestätigung ist das Thema in 30 Sekunden erledigt.
.. warte noch immer bis der "Komplett" Download fertig ist.🙄
.. niemand einen Tipp wie man das "Einschlafen" des Autos verhindert damit er das Update durchzieht?
Wenn er ordentlich programmiert wäre, dann würde er nicht "einschlafen" solange das Update läuft.
Das Einschlafen kannst du nur verhindern, wenn du alle, sagen wir, 15-20 Minuten im Auto rennst uns am MBUX was drückst.
Aber viel einfacher, wieso machst du das Update nicht während der Fahrt, dann schläft das Auto auch nicht ein?!
@DaimlerDriver
Was hilft es den Fahrern, deren Auto nicht automatisch updated?!
Davon ab kommt das OTA Update meistens sehr zeitverzögert, im Gegensatz zum manuellen Update…
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Januar 2025 um 22:17:35 Uhr:
Das Einschlafen kannst du nur verhindern, wenn du alle, sagen wir, 15-20 Minuten im Auto rennst uns am MBUX was drückst.
Aber viel einfacher, wieso machst du das Update nicht während der Fahrt, dann schläft das Auto auch nicht ein?!
.. da müsste ich stundenlang herumfahren wenn ich nicht eben eine lange Fahrt ansteht.
Der Download ist soeben fertig geworden und ich werde jetzt das Update starten und schlafen gehen.
Wird sich ja morgen zeigen ob er dort weitermacht wo er eingeschlafen ist.
Das komplette Update ist in 40-45 Minuten durch, also weit weg von stundenlang.
Das komplette hatte bei mir kein Problem mit dem Unterbrechen, lief bei der zweiten Fahrt dann im Rest durch.
Hallo und guten Morgen,
ich habe dann noch am Abend das komplette Update gestartet.
Heute in der Früh war er natürlich wieder "eingeschlafen", jedoch nach dem einschalten wurde bei 37% fortgesetzt und 20 Minuten später nach dem Frühstück war das Update fertig zum Neustart des Navi. 🙂
Unverständlich das "Teil-Updates" online angeboten werden, wenn das nicht funktioniert. 😕
Die Versuche mit den Teil-Updates haben Stunden gedauert bis die dann schlussendlich fehlgeschlagen sind.
Das Problem ist ja offenbar schon lange bekannt, warum macht man so was? Ein Hinweis in der Online-Anleitung würde ja schon reichen.
Sorry, das das Navi-Update eigentlich hier nicht her gehört, das MBUX ist bei mir ja auch noch auf 2.4, wird wohl auch wieder die Werkstätte machen müssen.