EQS MBUX Software Stand

Mercedes EQS V297

Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.

RI_NTG7_E250.403_21394AC3

588 Antworten

Hi,

nach langem mal wieder hier mit dem "neuen" EQS 350 meiner Frau.
Aktueller Softwarestand mit heute RL_NTG7_E330.703_23472AC3 sowie KI (KombiIntrstument) Version 0.53 mit endlich der Prozentanzeige in der klassischen Ansicht, deutlich besser als die absolut unrealistischen km Angaben von Mercedes:
bei 100% Ladung (-3°C Außentemp) werden 470km normal sowie max. 599km angezeigt. Cool, aber weit weg von real mit Verbräuchen um die 28kWh/100km momentan, bei einem 91kWh netto Akku also max. 325km echt.
Hat jemand anderes schon diesen Softwarestand? Was sind die Features, Bugs, ....?

LG
Thomas

3a0bdc59-7cb9-4514-be79-2ecd5b89a8e4-1-105-c
B11705cd-e71f-40ee-8265-34deaa2e31da-1-105-c

Diese Version ist doch schon eine Weile draußen.

Die Kilometerangaben bei Mercedes sind relativ realitätsnah. Wenn du mal was richtig schlechtes erleben willst, was für Reichweite angeht, dann fahr mal mit einem Smart #1…

Welchen Softwarestand (EQS/Deutschland) habt ihr? Für die Transparenz bitte - falls möglich - mit Angabe des Bj. Danke!

Ich war über OTA-Updates auf E330.703 (müsste 2.4 sein). Habe aber dann in der Werkstatt gebeten auf Updates zu prüfen, weil ich hier und da Abstürze hatte. Im Rahmen einer Rückrufaktion hat man mir dann folgenden Stand eingespielt (dauert gute 5h)
E445.201
Habe den EQS53 AMG 05/2023
Dieses Update geht anscheinend nur in der Werkstatt, nur OTA.

Ähnliche Themen

EQS SUV 580 in Österreich aktuell E329.501_22411AC3. Heute kam in der App der Hinweis dass MBUX 2.4 Over the air installiert wird. Wagen kommt diese Woche aber noch in die Werkstatt um hoffentlich auch auf E445.201 zu kommen. Am EQE AMG43 habe ich schon E445.201 - diesen verkaufe ich, sollte jemand Interesse haben. Auto befindet sich in Wien.

Zitat:

@acarida schrieb am 14. Mai 2024 um 18:57:16 Uhr:


EQS SUV 580 in Österreich aktuell E329.501_22411AC3.

Mein EQE500 in hat auch diesen Softwarestand E329.501_22411AC3.

Update zu MBUX 2.4: gestern hatte ich noch die Version 329.501, dann kam in der Mercedes me App am iPhone eine Nachricht dass over the air 2.4 MBUX installiert wird. Update erfolgreich und aktuelle Softwareversion ist 330.703. Somit nehme ich an, dass alle mit 330.702 das MBUX 2.4 haben sollten bzw. 2.4 dieser Version entspricht.

Die Version 330.703 ist seit gestern bei mir auch drauf.(vorher 330.602) ich kann aber keine Veränderung feststellen. Anmelden bei YouTube Premium und Newsflash funktioniert bei mir immer noch nicht.

Nach Werkstattaufenthalt (u. a. mit der Bitte, die Software ggf. zu aktualisieren) -> jetzt E445.201 (EQS 580 11/21).

Zitat:

@BuzzLightyear schrieb am 6. Mai 2024 um 10:57:18 Uhr:


Ich war über OTA-Updates auf E330.703 (müsste 2.4 sein). Habe aber dann in der Werkstatt gebeten auf Updates zu prüfen, weil ich hier und da Abstürze hatte. Im Rahmen einer Rückrufaktion hat man mir dann folgenden Stand eingespielt (dauert gute 5h)
E445.201
Habe den EQS53 AMG 05/2023
Dieses Update geht anscheinend nur in der Werkstatt, nur OTA.

Was ist denn bei Deiner Version anders?

Ich habe nicht viel Unterschied bemerkt. Ich meine, dass die Karten etwas flüssiger laufen, dass sie weniger ruckeln wenn man extrem weit reingezoomt hat.
Aber vom Funktionsumfang ist nichts dazugekommen.

Subjektiv geht es etwas flotter zu....aber das ist vermutlich nur der Einbildung geschuldet 🙂 Es läuft zumindest alles (wie zuvor bei mir auch) stabil. Irgendeine "Ergänzung" o. ä. habe ich nicht feststellen können.

Hallo,
ich hätte auch gerne die 445.xxx..
Da gibt es auch neue Funktionen wie den Schlüssel einem Profil zuzuordnen, wäre bei mir ganz wichtig.

Wenn die in den Werkstätten ohnehin so viel Stress haben, dann verstehe ich nicht das die das nicht zum Download frei geben und man selber installiert, bzw. das auto über Nacht.

@digi: Wenn es so ein wichtiges Anliegen ist, treibe es doch auf die Spitze, fahre zur Werkstatt und sage "Bildschrim ruckelt sporadisch" oder "Touch hakelt manchmal". Das werden die weder hinterfragen noch reproduzieren können. Wenn eine Garantie besteht, ist das doch kein Thema.

Bzgl. "über OTA" kann ich mir nur vorstellen, es ist so ähnlich wie im Home-Office und einem Laptop. Angeschlossen am Firmennetz werden die tiefergehenden Updates geladen. Über die Heimleitung nur Pillepalle Sachen.

Zitat:

@UJRL schrieb am 17. Mai 2024 um 15:13:06 Uhr:



Bzgl. "über OTA" kann ich mir nur vorstellen, es ist so ähnlich wie im Home-Office und einem Laptop. Angeschlossen am Firmennetz werden die tiefergehenden Updates geladen. Über die Heimleitung nur Pillepalle Sachen.

Wie meinst du das? Ich bin über Ländergrenzen 5h gefahren und habe das OTA Update von 330.6xx auf 330.7xx bekommen. Ausserdem gibt es nicht nur die handvoll EQE und EQS mit NTG7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen