EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
588 Antworten
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Dezember 2023 um 13:21:34 Uhr:
@esilance
Das hört sich doch gut an.
Teste doch bitte mal bei Gelegenheit, ob die Sitzheizung tadellos funktioniert. Bei mir geht sie nämlich nur bei programmierter Abfahrtszeit an, starte ich manuell über die App, bleibt die Popoheizung aus.
Hatte die letzten Wochen ständig Probleme mit der Sitzheizung bei der Vorklimatisierung, habe aber jetzt endlich rausgefunden wie die Sitzheizung bei jeder Vorklimatisierungsmöglichkeit (zumindest bei meinem Firmware- / Software- stand) immer anspringt und zwar wenn die Temperatur rundum auf High eingestellt ist.
Hatte vorhin eine Abfahrtszeit von 21 Uhr für die Vorklimatisierung eingestellt gehabt, dabei ging die Sitzheizung bei Klimaeinstellung 24°C rundum an da das Auto draußen stand bei -0,5°C.
Saß eben noch 20 Minuten im Auto in der Garage als Ich Zuhause ankam und hab mal etwas rumprobiert... Habe angefangen bei 22°C die Temperatur immer höher einzustellen und die Vorklimatisierung nach jeder Temperaturänderung zu starten, zuerst ging die Sitzheizung immer erst bei 27°C rundum eingestellt an, nach ein paar weiteren Versuchen erst ab 28°C und zuletzt nur noch bei High rundum an.
Es scheint also auch eine Rolle zu spielen wie Warm es im Innenraum ist... Nach ein paar Minuten warten ging die Sitzheizung wieder bei 28°C an da der Innenraum abkühlte.
Wenn das Auto also draußen steht dann wird die Sitzheizung bei der Standardeinstellung von 22°C nicht anspringen, wahrscheinlich erst bei 25-27°C rum, dann spielt wahrscheinlich die Innen- / Aussen-temperatur zu dem Zeitpunkt ebenfalls eine Rolle. Wie gesagt bei High geht Sie immer zu 100% an. Werde die Tage noch ein paar weitere Tests durchführen.
Habe zwar keine Sitzkühlung aber da wird die Logik wahrscheinlich die selbe sein, dann halt mit Low statt High.
Zitat:
Wenn das Auto also draußen steht dann wird die Sitzheizung bei der Standardeinstellung von 22°C nicht anspringen, wahrscheinlich erst bei 25-27°C rum, dann spielt wahrscheinlich die Innen- / Aussen-temperatur zu dem Zeitpunkt ebenfalls eine Rolle. Wie gesagt bei High geht Sie immer zu 100% an. Werde die Tage noch ein paar weitere Tests durchführen.
Habe zwar keine Sitzkühlung aber da wird die Logik wahrscheinlich die selbe sein, dann halt mit Low statt High.
Danke für Deine Tests... Wird in den Fällen, bei denen die Sitzheizung ansprang auch in der App irgendwas angezeigt? Wahrscheinlich muss in der App (Vorklimatisaerung -> Temperatur -> Sitz) der jeweilige Sitz aktiviert sein?
Zitat:
@esilance schrieb am 7. Januar 2024 um 21:50:59 Uhr:
...Wenn das Auto also draußen steht dann wird die Sitzheizung bei der Standardeinstellung von 22°C nicht anspringen, wahrscheinlich erst bei 25-27°C rum, ...
Aber wieso sollte die Sitzheizung bei eingestellten 22 Grad nicht anspringen sollen? Das ergibt doch gar keinen Sinn. Auch bei eingestellten 22 Grad und den aktuellen Außentemperaturen mag man doch den Sitz beheizt haben.
Ähnliche Themen
Ja, danke für deine Tests.
Aber wenn das tatsächlich die Logik sein sollte, wie es gelöst wurde --- Sorry, dann haben die SW-Entwickler den E-Auto-Fahrer als Kunden nicht verstanden.
Meist heizt man ja den Innenraum mit Absicht nicht so hoch auf, nutzt dafür aber umso lieber die Kontaktwärme der effizienteren Sitzheizung 😮
@esilance
Danke für die Versuche. Ich glaube, wie @Druid3 auch, nicht an die Logik mit "High", dann dürfte die Sitzklimatisierung auch nur bei "Low" anspringen. Mein Wagen ist aktuell in der Werkstatt und bekommt verschiedene Updates verpasst und die Thema SH ist auch auf der Liste. Ich finde es für MB ziemlich peinlich, dass sie diese Standardfunktion nicht sauber programmiert bekommen...ich bin gespannt auf das Ergebnis nach dem Aufenthalt beim Freundlichen.
@A5-Fan bin gespannt wie es sich bei dir dann verhält.
Bin gestern um 19 Uhr zur Arbeit. Das Auto stand davor in der Garage, die Sitzheizung ging ab 24°C Klimaeinstellung an, also von 24 bis High ging sie immer an.
Bin um 6:30 Uhr bei -8°C Außentemperatur 35 km von der Arbeit nach Hause gefahren, die Klima war zum Test damit der Innenraum schön warm wird während der Fahrt auf 26°C eingestellt. In der Garage angekommen ging die Sitzheizung erst bei High an.
Werde die Tage noch ein paar weitere Tests machen.
@leftlaner in der App wird leider nicht angezeigt ob die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung mit eingeschaltet wurde oder nicht. Alle 4 Sitze sind im MBUX sowie in der App für die Klimatisierung aktiviert.
@holgor2000 und @Druid3 finde es auch unlogisch, mir reichen 22-23°C vollkommen aus, blöd wenn man die Klima extra hochdrehen muss damit die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung mit anspringt.
Habe zwar die aktuellste MBUX sowie die aktuellste KI Software Version installiert aber evtl. wurden meine Türsteuergeräte doch nicht mit aktualisiert und das ist noch eine alte Logik, würde mich wirklich interessieren wann die Sitzheizung bei dem ein oder anderen bei der Vorklimatisierung anspringt.
Naja, die Sache mit „High“ passt zumindest bei mir auch deshalb nicht, weil die Popoheizung bei zeitlicher Programmierung zuverlässig angeht, bei manuellem Start aber nicht.
Heute Morgen minus acht Grad und dann hat der Leihwagen nicht mal eine Standheizung, da lernt man den EQS noch einmal zusätzlich zu lieben. 😉
ist zwar ein EQE SUV, aber bei mir springt die Sitzheizung immer so an, wie ich sie in der App, (sofern diese wieder funktioniert), eingestellt habe. Man kann auch im MBUX einstellen, ob nur Lehne, nur Sitz oder beides vorklimatisiert werden sollt. Ich gehe davon aus, dass Ihr das jeweils berücksichtigt habt und erwähne es nur der Vollständigkeit halber.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 9. Januar 2024 um 13:58:35 Uhr:
ist zwar ein EQE SUV, aber bei mir springt die Sitzheizung immer so an, wie ich sie in der App, (sofern diese wieder funktioniert), eingestellt habe. Man kann auch im MBUX einstellen, ob nur Lehne, nur Sitz oder beides vorklimatisiert werden sollt. Ich gehe davon aus, dass Ihr das jeweils berücksichtigt habt und erwähne es nur der Vollständigkeit halber.
Bei mir auch der Fall (SUV), jedoch nur mit Sitzheizung Plus m.W.. Bei mir funktioniert das auch über die App sehr zuverlässig.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 9. Januar 2024 um 13:58:35 Uhr:
ist zwar ein EQE SUV, aber bei mir springt die Sitzheizung immer so an, wie ich sie in der App, (sofern diese wieder funktioniert), eingestellt habe. Man kann auch im MBUX einstellen, ob nur Lehne, nur Sitz oder beides vorklimatisiert werden sollt. Ich gehe davon aus, dass Ihr das jeweils berücksichtigt habt und erwähne es nur der Vollständigkeit halber.
Keine Sorge, das ist alles berücksichtigt... 😉
die SUV werden aber schon alle die neuen Softwarestände in den Türsteuergeräten haben!
Habe es gerade probiert und die Vorklimatemperatur in der App auf 16 Grad gestellt und abgespeichert.
Vorklima in der App auf AN. Sitzheizung geht sofort mit an. Türinnenseite sehe ich vom Haus aus-)
Außentemperatur gerade so -2 Grad.
Bei mir geht es immer mit an. Nur beim Losfahren muss ich wieder die Sitzheizung einschalten. Das hatten wir hier aber schon geklärt... dafür noch zu alte Software...