EQS MBUX Software Stand

Mercedes EQS V297

Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.

RI_NTG7_E250.403_21394AC3

588 Antworten

Ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht wird der SoC nur beim Navigieren angezeigt? Nächste Woche geht es in den Urlaub nach Italien, auf neue Erfahrungen bin ich gespannt.

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 21. April 2023 um 15:04:14 Uhr:



Zitat:

@Jollybonn schrieb am 18. April 2023 um 15:46:56 Uhr:


Bei meinem EQS 450+ von 11/21 ist nun die Software E330.602_23063AC3 drauf. Mal sehen, ob und wie alles funktioniert. Schon jetzt kann ich sagen: Dolby Atmos ist nun dabei (großartig), aber kein Zync, keine Prozentanzeige SoC und keine Google Details. Das ganze System ist nun deutlich flüssiger.

Das kann ich bestätigen, was aber um alles in der Welt ist der Grund dafür, dass ich trotz aktuellstem Softwarestand den SOC nicht im Kombi- Display ablesen kann?

MBUX auf dem Display in der Mitte läuft auf einem anderen Steuergerät als das Kombiinstrument.

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 21. April 2023 um 15:33:45 Uhr:


Ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht wird der SoC nur beim Navigieren angezeigt? Nächste Woche geht es in den Urlaub nach Italien, auf neue Erfahrungen bin ich gespannt.

Nein, wenn der SoC im KI angezeigt wird, wie bei mir, dann wird er dauerhaft angezeigt, das hat nichts mit der Navigation zu tun, wäre ja auch ziemlich sinnfrei.
Wie es @F00bar schon schreibt, wird es eine Steuergerätethematik sein...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. April 2023 um 15:44:30 Uhr:



Zitat:

@Jollybonn schrieb am 21. April 2023 um 15:33:45 Uhr:


Ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht wird der SoC nur beim Navigieren angezeigt? Nächste Woche geht es in den Urlaub nach Italien, auf neue Erfahrungen bin ich gespannt.

Nein, wenn der SoC im KI angezeigt wird, wie bei mir, dann wird er dauerhaft angezeigt, das hat nichts mit der Navigation zu tun, wäre ja auch ziemlich sinnfrei.
Wie es @F00bar schon schreibt, wird es eine Steuergerätethematik sein...

Das müsste doch aber bedeuten, dass man dieses Display ebenfalls updaten müsste und dann wäre der SoC da?

Ähnliche Themen

Das ist eben der Unterschied zu Tesla. Mercedes hat keinen zentralen Computer/Steuergerät, sondern das Ganze gut verteilt, teilweise unter der Regie der Zulieferer.

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 22. April 2023 um 11:23:14 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. April 2023 um 15:44:30 Uhr:


Nein, wenn der SoC im KI angezeigt wird, wie bei mir, dann wird er dauerhaft angezeigt, das hat nichts mit der Navigation zu tun, wäre ja auch ziemlich sinnfrei.
Wie es @F00bar schon schreibt, wird es eine Steuergerätethematik sein...

Das müsste doch aber bedeuten, dass man dieses Display ebenfalls updaten müsste und dann wäre der SoC da?

Würde ich als Nutzer so deuten, ja.

Heute vom Freundlichen zurück. Ich habe jetzt RL_NTG_E330.602_23063AC3 drauf.
Im AMG Menu gibt es jetzt die IWC Stoppuhr 🙂. Mehr kann ich im Moment nicht sagen.

Ich habe meinen EQS in dieser Woche im Werk abgeholt. Software habe ich:
E329.501
Scheint also nicht die neuste Version zu sein. Aber der SoC, die IWC Uhr, Zync ist alles installiert.
Wie sehe ich das mit dem Dolby Atmos? Bei Apple Music zeigt er mir das Symbol bei der Wiedergabe an, meint ihr das damit?

Zitat:

@BuzzLightyear schrieb am 27. Mai 2023 um 06:42:30 Uhr:


Ich habe meinen EQS in dieser Woche im Werk abgeholt. Software habe ich:
E329.501
Scheint also nicht die neuste Version zu sein. Aber der SoC, die IWC Uhr, Zync ist alles installiert.
Wie sehe ich das mit dem Dolby Atmos? Bei Apple Music zeigt er mir das Symbol bei der Wiedergabe an, meint ihr das damit?

Ja genau.

Was wäre sonst für ein Unterschied zur 602?
Ist halt die Frage ob ich direkt einen Termin zum Update mache oder erst einmal alles so lasse.

Ich empfinde die 602er flüssiger in der Bedienung ggü. der 501er, die ich auch bei Auslieferung drauf hatte. Auch ist mir das System 2x unter der 5er beim Telefonieren abgestürzt (einmal bei Annahme des Anrufs, das zweite mal während dem Anruf). Bei der 6er ist das nicht mehr vorgekommen.

Das hört sich gut an. Wie lange hat das Update bei Dir gedauert?

Gibt seit einigen Tagen auch schon wieder eine neuere Version, aber wohl ein kleines Bugfix, da die Version identisch geblieben ist, nur hinten die Buchstabenkombi ist neu. Wurde mir letzte Woche installiert. Wegen Urlaub kann ich gerade kein Foto liefern.

Zitat:

@ThoHil schrieb am 4. April 2023 um 08:10:51 Uhr:



Zitat:

@leftlaner schrieb am 1. April 2023 um 13:56:26 Uhr:



Hat das der freundliche Händler installiert? Wie lange dauert das und gab es Komplikationen?

Bei mir hat es 110 Minuten angezeigt, gedauert hat es dann rund 150 Minuten. Es wurden aber keine weiteren Steuergeräte aktualisiert (nur von 5xx auf 602).

So lange.

Hallo zusammen,
gibt es eigentlich neue Infos zum aktuellen Update 602? Ist das nur Fehlerbehebung und flüssigere Bedienung gegenüber der 501?

Deine Antwort
Ähnliche Themen