EQS MBUX Software Stand

Mercedes EQS V297

Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.

RI_NTG7_E250.403_21394AC3

588 Antworten

Mir wurde das auch so gesagt. Und um ehrlich zu sein, würde ich das Risiko eines Updates nicht wegen einer Prozentanzeige eingehen.

Würde ich Atmos duch ein Update bekommen, wäre das etwas anderes.

@holgor2000 Aus agiler Entwicklung auf höhere Softwarequalität zu schließen ist schon, sagen wir mal: optimistisch. 😉 Ein gutes Beispiel sind Tesla und Lucid. Da wird zwar, teilweise im Wochentakt aktualisiert, aber Dinge wie CarPlay, Zwischenstopps, Regensensor, … kamen erst sehr verspätet, dafür wurden jede Menge Bugs behoben. Also eher die Methode dem Kunden eine Banane zu liefern, die dann langsam reift.

Bei mir ist jetzt auch die neueste MBUX-Version drauf, die 602, und die Prozentanzeige im KI ist weiterhin vorhanden, wie schon bei der Auslieferung Ende 2022.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 1. April 2023 um 13:35:19 Uhr:


Bei mir ist jetzt auch die neueste MBUX-Version drauf, die 602, und die Prozentanzeige im KI ist weiterhin vorhanden, wie schon bei der Auslieferung Ende 2022.

Hat das der freundliche Händler installiert? Wie lange dauert das und gab es Komplikationen?

Logo hat die Werkstatt das gemacht. Zur Dauer kann ich nichts sagen, Komplikationen sind mir nicht bekannt. Immerhin funktioniert die Vorklimatisierung MIT Sitzen jetzt.

Ähnliche Themen

Naja, ich relativiere: beim Aufschließen funktioniert die Vorklimatisierung der Sitze, aber weiterhin nicht bei der Programmierung einer Abfahrtszeit oder dem Start über die App. :/

Zitat:

@leftlaner schrieb am 1. April 2023 um 13:56:26 Uhr:



Hat das der freundliche Händler installiert? Wie lange dauert das und gab es Komplikationen?

Bei mir hat es 110 Minuten angezeigt, gedauert hat es dann rund 150 Minuten. Es wurden aber keine weiteren Steuergeräte aktualisiert (nur von 5xx auf 602).

@A5-Fan dazu müssen auch die Türsteuergeräte ein Update erfahren. Nur dann geht die Sitzheizung/Klima

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 7. April 2023 um 19:40:02 Uhr:


@A5-Fan dazu müssen auch die Türsteuergeräte ein Update erfahren. Nur dann geht die Sitzheizung/Klima

In welchem Zusammenhang geht sie dann: Klimatisierung über die App gesteuert oder die Klimatisierung bei Türöffnung? Vor dem Update ging beides nicht, nach dem Update geht immerhin Letzteres. Angeblich wurden die Steuergeräte mit Updates versehen.

Ist schon eigenartig. Meinen habe ich seit über einem Jahr, keine Updates und beides funktioniert.

Bei kaltem Wetter geht die Sitzheizung beim öffnen auch ohne Vorklimatisierung an. Bei Vorklimatisierung ist sie schon an.

Bei Vorklimatisierung über die App und bei fest eingestellten Abfahrtszeiten. Sie geht dann aber erst kurz vor der eingestellten Abfahrtszeit an. Wichtig beim Testen...

Es kommt sicherlich auf das Bau-Datum an bzw. wie alt die Steuergeräte sind.

Bei meinem EQS 450+ von 11/21 ist nun die Software E330.602_23063AC3 drauf. Mal sehen, ob und wie alles funktioniert. Schon jetzt kann ich sagen: Dolby Atmos ist nun dabei (großartig), aber kein Zync, keine Prozentanzeige SoC und keine Google Details. Das ganze System ist nun deutlich flüssiger.

Das ist cool. Bei einem 11/22 Atmos hätte ich nicht erwartet.

Übrigens, geht Atmos auch mit CarPlay?

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 18. April 2023 um 15:46:56 Uhr:


keine Prozentanzeige SoC

Das ist schade. Aber ein etwas flüssigeres MBUX ist sicher auch eine willkommene Verbesserung.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 18. April 2023 um 15:52:59 Uhr:


Das ist cool. Bei einem 11/22 Atmos hätte ich nicht erwartet.

Übrigens, geht Atmos auch mit CarPlay?

Das iPhone kann leider kein Dolby Atmos streamen. Dolby Atmos bekommt man von Apple Music nur über das Drittanbieter-Datenvolumen.

Was man eventuell noch anmerken sollte: Im Menü bekomme ich nun die Option angeboten, im Falle einer Kollision automatisch ein Foto hochzuladen. Auf meinem USB-Stick findet sich vom System generiert dazu auch ein Dashcam-Ordner. Offensichtlich ist die Dashcam-Funktion nun entsprechend der geänderten Rechtsprechung hierzu in D scharf gestellt worden.

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 18. April 2023 um 15:46:56 Uhr:


Bei meinem EQS 450+ von 11/21 ist nun die Software E330.602_23063AC3 drauf. Mal sehen, ob und wie alles funktioniert. Schon jetzt kann ich sagen: Dolby Atmos ist nun dabei (großartig), aber kein Zync, keine Prozentanzeige SoC und keine Google Details. Das ganze System ist nun deutlich flüssiger.

Das kann ich bestätigen, was aber um alles in der Welt ist der Grund dafür, dass ich trotz aktuellstem Softwarestand den SOC nicht im Kombi- Display ablesen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen