EQs in Car Office geht nicht mit iCloud

Mercedes EQS V297

Ich bekomme die In Car Office App nicht zum laufen.
Beim ersten Start erscheint ja ein QR Code zum Einscannen. Wenn ich dies mache und anschließend iCloud auswähle kommt man zu einer Eingabemaske und soll da seine Apple ID und ein anwendungsspezifisches Passwort eintragen. Beides habe ich gemacht und es erscheint die Meldung am Bildschirm des Handys das die Konten nun verbunden sind. Wenn ich die in Car Office App dann im Auto wieder öffne, kommt wieder der QR Code, obwohl das Konto ja verbunden sein sollte.

Hat jemand von Euch das gleiche Problem gehabt?
Danke für Eurere Hilfe!

7 Antworten

Hilft dir ggf. nur am Rande, aber über Andoird hat die Verbindung anstandslos geklappt. Scheint dann eher ein Apple-Problem zu sein.

Ich weiß ja nicht, inwiefern du das (beruflich/privat) nutzen musst oder möchtet. Ehrlich gesagt gewinne ich dieser App "gefühlt" 0 Nutzwert ab; ist meine Meinung und/oder ggf. deckt die nicht meine Erwartungen bzw. Nutzungsinteresse ab.

Aber Frage dazu: Bei mir ist die dauerhaft aktiviert, obwohl ja eigentlich ein Abo. Wie ist das bei dir?

Bei mir ist die App nur ein Jahr aktiviert. Ich wollte halt mal testen, ob es was bringt. Ich stelle es mir schon ganz praktisch vor, wenn man mal schnell den Kalender aufrufen kann.

Abo, ah okay.

Das lesen geht aber nur im Stand. Bislang habe ich für mich keine sinnhafte Nutzung darin gefunden. Termine anzeigen, ja. Aber....es sei denn man ist so eng getaktet, dass man den Überblick verliert.

Über den Browser kann man ja vollen Zugriff auf sein Postfach und (z. B. OndeDrive etc.) einrichten. Wäre es bei mir nicht dauerhaft aktiviert, würde ich das Abo definitiv nicht verlängern.

Habe das die Tage – mit iCloud – einmal eingerichtet.

DIE Hürde war das anwendungsspezifische Passwort, das direkt auf der iCloud-Account-Seite bei Apple erstellt werden muss. Danach funktionierte bei mir die Verbindung – aber – ich persönlich finde die Implementierung nicht wirklich toll...

Ich habe mehrere Kalender, und die werden zu einem einzigen "zusammengefasst" – nicht sehr übersichtlich und wenig intuitiv. Auch dauern mir Aktualisierungen zu lange.

Wenn ich eine iCloud-Integration brauche, dann ist für mich CarPlay die bessere Wahl.

Bei Apple-fernen Diensten (speziell Office) kann ich mir vorstellen, dass die "besser" integriert sind.

Ähnliche Themen

Leider klappte das bei mir nicht, das anwendungsspezifische Passwort habe ich erstellt!
Welche Version hast Du denn von Mbux installiert?

Hallo zusammen,

dazu eine Frage. Ist icloud fuer inCar Office EQS spezifisch? Ich habe inCar Office in meinem EQE SUV und habe da nur Gmail, Outlook und Business Accounts. Icloud wird mir gar nicht erst angeboten.

Danke und VG
Stef

Wie kommt man im EQS denn an die App?

Der Dienst wird bei meinem nicht zum Kauf oder zur Miete angeboten.

Einrichten/ berechtigen konnte ich gmail und icloud. Aber ich sehe keine Kachel im MBUX.

Im Wesentlichen geht es mir darum die Adressen aus den Kalenderterminen direkt ins Navi zu übernehmen.

Der Umweg über die mercedes App auf dem iPhone klappt ja, nur eben halt nativ im Fahrzeug nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen