EQS - das ist ungewöhnlich / komisch / nervt
Seit einer Woche und bereits einer Langstrecke habe ich meinen EQS 580. Ein insgesamt tolles Auto. Aber, so, wie immer, gibt es Dinge, über die ich mich mindestens wundere. Ich wollte sie mal mit Euch teilen. Vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder es gibt andere Dinge, die Euch aufgefallen sind.
Ich weiß, vieles klingt nach Jammern auf hohem Niveau. Allerdings ist das Preisschild >170k und damit auch auf einem echt einsamen Niveau.
Rekuperation
Warum merkt sich der Wagen nicht, welche Rekuperationsstärke ich bevorzuge? Oder warum kann ich sie nicht dauerhaft einstellen?
Freie Ladesäulen
In der Navi-Übersicht kann man nicht ohne weiteres erkennen, wie die Belegungssituation der Säule beim eingeplanten Ladestopp ist. Der Stopp selbst wird angezeigt, die Belegung nicht. Die erscheint erst kurz vor dem Zwischenziel auf der Karte und ist etwas unübersichtlich.
Ausfall Distronic
Bei nur mittlerem Regen ist mir die die Sensorik schon zwei mal für mehrere Minuten ausgefallen.
Digitale Zusatzfunktionen
Mercedes steckt viel Aufwand in die Digitalisierung und einiges läuft ziemlich gut. Bei mir allerdings funktioniert nicht alles. Das "Office" lässt sich nicht mit iCloud verbinden. Die Videostreaming App ist gleich gar nicht da, obwohl sie als aktiviert in der Liste steht.
Gestensteuerung
Funktioniert praktisch nicht. Einzig die Leselampe lässt sich zuverlässig an- und ausschalten. Alles andere nicht und lenkt damit mehr ab, als einen Knopf zu drücken.
Touchflächen am Lenkrad
Die funktionieren für mich nur bedingt. Ich wische zu Seite, erkannt wird nach oben. Das geht bei anderen Marken besser.
34 Antworten
Die rekuperationsstärke verliert eigentlich nie die einstellung-dafür verliert die einstellung der heizung ständig die Werte bzw schaltet ungefragt die beifahrerseite u lenkradheizung zu - auch die abgeschalteten displays beim Öffnen der fondtüren.
Bei uns werden im Navi Menü zuverlässig die freien ladesäulen angezeigt - zudem stimmt das auch Immer.auch kann man fast Immer sehen was das laden für die unterschiedlichen Stationen kostet.
Bei ionity wo ich ein ganzes Jahr ab kauf kostenlos lade steht dann 0 €
Unser eqs500 hat nach 7 mon lediglich 83 anstatt 163 gekostet mit fast vollausstattung
Aber mit den versch Systemen haben wir auch viele Probleme.das automatisch einparken funktioniert sogut wie garnicht.auch tv während der Fahrt ist für mercedes überaus schlecht-bei Audi war das ok incl des wesentlich besseren radioempfanges
Vieles nutzen wir absolut nicht - auch die spracherkennung ist seit dem 30000 km update schlecht geworden
Gruss Stefan
Dass man die Lenkradheizung nur per Sprachbefehl oder zusammen mit der Sitzheizung an- oder ausschalten kann, wirkt auch irgendwie unlogisch.
Zitat:
@580 schrieb am 18. März 2025 um 11:06:52 Uhr:
Seit einer Woche und bereits einer Langstrecke habe ich meinen EQS 580. Ein insgesamt tolles Auto. Aber, so, wie immer, gibt es Dinge, über die ich mich mindestens wundere. Ich wollte sie mal mit Euch teilen. Vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder es gibt andere Dinge, die Euch aufgefallen sind.Ich weiß, vieles klingt nach Jammern auf hohem Niveau. Allerdings ist das Preisschild >170k und damit auch auf einem echt einsamen Niveau.
Gestensteuerung
Funktioniert praktisch nicht. Einzig die Leselampe lässt sich zuverlässig an- und ausschalten. Alles andere nicht und lenkt damit mehr ab, als einen Knopf zu drücken.Touchflächen am Lenkrad
Die funktionieren für mich nur bedingt. Ich wische zu Seite, erkannt wird nach oben. Das geht bei anderen Marken besser.
.. Gestensteuerung? so weit kommt es noch das ich im Auto da "herumfuchtle", habe ich nicht einmal noch versucht.
Die Touchfelder am Lenkrad sind für mich fast unbedienbar und der größte Mist den MB je eingebaut hat!
Über die Online-Dienste braucht man nicht diskutieren, das hat bei MB noch nie funktioniert.
Fahren tut das Auto recht gut und zuverlässig, das ganze Gedöns mit apps ist sehr verbesserungswürdig. Die Anleitungen dazu nicht vorhanden oder rätselhaft.
Ähnliche Themen
Liest sich für mich so,
Software scheint wieder mal bei Übernahme nicht auf aktuellem Stand zu sein. Bsp. Lenkradheizung Button in Klima Menu , erst ab den 500er Versionen.
Ausfall Distronic muss man beobachten.
Alles andere, ...voher nicht ausreichend informiert.
Hallo zusammen,
ich gebe auch mal meinen Senf nach mittlerweile 11 Monaten im EQS SUV zum besten:
Rekuperation
Mich nervt es auch, dass ich bei jedem neuen Start wieder manuell auf intelligente Rekuperation umstellen muss. Meiner merkt sich da auch nichts im Fahrerprofil.
Freie Ladesäulen
Ich sehe bei den Ladesäulen die Gesamtzahl und die Anzahl der freien Ladesäulen (2/4). Wenn alle Ladesäulen besetzt sind, wechselt die Anzeige auf rot. Da zusätzlich die maximale Ladeleistung angegeben ist, bin ich mit der Darstellung der Ladesäulen fein.
Gestensteuerung
Nutze ich nicht bewusst. Ich weiß, wie ich das Licht auf der Beifahrerseite ein- und ausschalte, ich kann (meistens) das Rollo bzw. das Panoramadach öffnen bzw. schließen, aber das war's schon.
Touchflächen am Lenkrad
Ich halte die Touchflächen am Lenkrad nicht für den Weisheit letzter Schluss, komme aber gut damit klar. Es hat ein, zwei Tage der Umgewöhnung bedurft, aber jetzt klappt es gut.
Klimasteuerung, Lenkradheizung
Ich mache fast alles über Voice Commands, das klappt sehr gut. Sehr schön ist auch, dass der Wagen erkennt, von welcher Sitzposition eine Ansage kommt. Und wenn mir mal langweilig ist, dann kann ich das Ganze auch über das Klimamenü steuern. Passt für mich.
Ich merke aber auch an mir, dass das nominelle Preisschild eine Erwartungshaltung schürt, die das Fahrzeug nicht erfüllen kann. Aus meiner Sicht sind aber die mittelmäßige Ladeleistung DC und die Latenz des MBUX mit Apple CarPlay die größten Malus. Aber auf der anderen Seite gibt Mercedes bereitwillig Rabatt, so dass ich dann wieder halbwegs versöhnt bin. Außer dem Porsche Taycan wüsste ich nicht viele BEV, die den EQS SUV weit hinter sich lassen.
Zitat:
@speedy1908 schrieb am 18. März 2025 um 11:37:33 Uhr:
Das geht im Menü der Klimatisierung auch einzeln wie beim sprachbefehl
Bei mir nicht. Obwohl der Wagen angeblich die neueste Software hat. S. Bild
Auf den ersten Blick schein es so, dass du nicht die aktuelle Software hast. Ich habe ganz links das Lenkrad-Symbol
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 18. März 2025 um 11:52:38 Uhr:
.. Gestensteuerung? so weit kommt es noch das ich im auto da "herumfuchtle", habe ich nicht einmal noch versucht.Die Touchfelder am Lenkrad sind für mich fast unbedienbar und der größte Mist den MB je eingebaut hat!
Über die Online-Dienste braucht man nicht diskutieren, das hat bei MB noch nie funktioniert.
Fahren tut das Auto recht gut und zuverlässig, das ganze Gedöns mit apps ist sehr verbesserungswürdig. Die Anleitungen dazu nicht vorhanden oder rätselhaft.
Keine andere Aussage war von dir zu erwarten...ein analoger "digitalfahrer"...echt anstrengend...
@580
Dass der Wagen die neuesten Software drauf hat mag ich bezweifeln, da in den Klimaeinstellungen bei dir z.B. die Lenkradheizung fehlt. Wenn du ein Foto der Sysyteminfos im MBUX reinstellst, dann können wir dir sagen, ob du aktuell oder nicht aktuell unterwegs bist.
Die Rekuperation hat mit der Zulassung zu tun, das ist das gleiche Ding wie immer Comfort als Standardmodus.
Was die freien Ladesäulen angeht, da hat MB für mich die beste Darstellung der meisten Hersteller, also zumindest in der Kartenanzeige. Was freie Lader angeht, da wird das System sicherlich so schlau sein und dich zu freien Plätzen navigieren, das setze ich jetzt einfach mal voraus, alles andere würde mich enttäuschen. Ich bin wurde jedenfalls noch nie an einen vollen Ladepark geschickt.
Ja, die Distronic kann mal ausfallen, mittlerer Regen ist aber eher ungewöhnlich, da muss es schon richtig schiffen.
Bei den digitalen Zusatzfunktionen ist wichtig zu wissen, dass die Office-Funktion, wie es der Name schon sagt, eigentlich nur mit MS365 richtig gut arbeitet und dann macht es auch Spaß. iCloud ist kein MS-Dienst, wird es überhaupt unterstützt, von daher sollte man davon Abstand nehmen.
Was willst du denn über die Gestensteuerung machen? Das Feature ist wirklich unnötiges Spielzeug und nervt mehr als das es hilft. In meinem EQS lässt sich immerhin noch das Dach damit bedienen, das wurde aber bei jüngeren Fahrzeugen rausprogrammiert.
Lenkrad macht bei mir was es soll...
Zitat:
...
Dass der Wagen die neuesten Software drauf hat mag ich bezweifeln, da in den Klimaeinstellungen bei dir z.B. die Lenkradheizung fehlt. Wenn du ein Foto der Sysyteminfos im MBUX reinstellst, dann können wir dir sagen, ob du aktuell oder nicht aktuell unterwegs bist....
Bei den digitalen Zusatzfunktionen ist wichtig zu wissen, dass die Office-Funktion, wie es der Name schon sagt, eigentlich nur mit MS365 richtig gut arbeitet und dann macht es auch Spaß. iCloud ist kein MS-Dienst, wird es überhaupt unterstützt, von daher sollte man davon Abstand nehmen.
Was willst du denn über die Gestensteuerung machen? Das Feature ist wirklich unnötiges Spielzeug und nervt mehr als das es hilft. In meinem EQS lässt sich immerhin noch das Dach damit bedienen, das wurde aber bei jüngeren Fahrzeugen rausprogrammiert.
....
Danke Dir!
Bild anbei....
Naja, es wird ja nicht nur Microsoft von der ME App angeboten sondern auch Google und eben iCloud. Die Apple Seite verbindet auch aber dann passiert nichts.
Ich finde die Gestensteuerung eigentlich ganz gut. Ich vermute, es ist so wie mit allem Neuen - nicht jeder mag es haben. Nur wenn es da ist und bezahlt wurde, sollte es auch funktionieren. Ich kann ansonsten gut ohne leben....
Zuerst: deine Software ist NICHT aktuell, da wurde dir also Blödsinn erzählt. Daher sind wahrscheinlich auch einzelne Funktionen nicht vorhanden. Immer ärgerlich, wenn die Werkstatt einen Kunden mit so einer "Lüge" vom Hof schickt. 505 irgendwas ist aktuell die neue Version.
Zitat:
@holgor2000
schrieb am 18. März 2025 um 15:25:41 Uhr: Software ist veraltet. Hast du kein Update bekommen?
Liest du auch mal, was die Forenten schreiben? Deine Frage hat 580 bereits beantwortet. Junge, Junge, Junge...