EQS 580 vs. AMG 53
In einem Jahr bekomme ich wieder einen neuen Wagen. Da die Alternativen ordentlich Lieferzeiten haben können, konfiguriere ich gerade mal wieder.
Dabei habe ich etwas Interessantes festgestellt. Der EQS AMG 53 ist im Leasing günstiger, als ein gleich ausgestatteter 580. Dabei habe ich in den AMG noch das Drivers Package und die Keramikbrensen aufgenommen. Der BLP liegt deutlich höher, die Leasingrate ist sogar absolut günstiger.
Da greift man doch eher zum AMG oder sind die Reichweitenunterschiede so groß?
87 Antworten
56 km gegen irgendeine extrem schlechte Basis (wahrscheinlich Serie mit 22"😉. Brabus und Blabla liegt ja phonetisch nicht so weit auseinander, aber sie müssen ihr teures Zeug halt verkaufen.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. Juni 2023 um 22:25:42 Uhr:
[
Lediglich die Felgen sind etwa seltsam. Angeblich soll das Kit 56km WLTP bringen.
… dafür erleichtern dich die Felgen um über 12k.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 2. Juni 2023 um 21:45:13 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. Juni 2023 um 22:25:42 Uhr:
[
Lediglich die Felgen sind etwa seltsam. Angeblich soll das Kit 56km WLTP bringen.… dafür erleichtern dich die Felgen um über 12k.
Das grosse B war schon immer teuer.
Ich finde die AMG 22“ übrigens am schönsten.
Ich habe jetzt die schwarzen AMG 21‘‘ Kreuzspeiche bestellt. Die machen bei der Reichweite einen deutlichen Unterschied und man sieht meine Keramikbremsen 😉.
Ähnliche Themen
Eine Frage zu den AMG Sitzen: Bei der Massage finde ich im Gegensatz zum 580 die Hot-Stone Massage nicht. Gibt es die bei diesem Sitz nicht?
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 18. Mai 2023 um 17:53:31 Uhr:
Gestern war ich im Center of Excellence in Sindelfingen. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt.Dann zu den Außenfarben. Ich habe viele gesehen, die mir gut gefallen haben. Abgesehen von dem Côte d‘Azur Blau oder Gold magno, hätte ich mit keiner Farbe ein Problem gehabt.
Darf ich fragen, was dich an dem Côte d‘Azur hellBlau gestört hat? Wie hat es gewirkt?
Vintageblau war da besser?!?
Gab es individual noch andere Blautöne zur Auswahl, die nicht im Konfigurator sind?
Farben sind ja Geschmacksache. Mir hat das Blau einfach nicht so gefallen. Aber ich finde es toll, wenn jemand etwas Individualität zeigt und nicht einfach nur nach schwarz/schwarz greift.
So ein YouTuber hat ein review online gestellt:
Interessantes Detail, der zweite Kofferraum unter der Abdeckung angeblich deutlich kleiner beim AMG.
Wird da jemand die Gründe?
Die Größe unter der Abdeckung hinten hängt vom AC-Lader ab. Der 22 kW-Lader ist größer und belegt mehr Platz, also bleibt oben weniger.
Zitat:
@umbertones schrieb am 25. Juni 2023 um 14:45:00 Uhr:
Die Größe unter der Abdeckung hinten hängt vom AC-Lader ab. Der 22 kW-Lader ist größer und belegt mehr Platz, also bleibt oben weniger.
CarManiac hat nur den 11 kW-Lader. Er meint, es liege am größeren Motor.
Und welche Größe beschränkt dann der 22kw Lader?
Zitat:
@franzose79 schrieb am 25. Juni 2023 um 18:35:56 Uhr:
Und welche Größe beschränkt dann der 22kw Lader?
Die Größe der Wanne unter dem Ladeboden. Der EQS 53 hat andere Antriebe, vielleicht braucht der die kleine Wanne auch.
Ok, also zusammenfassend:
EQS 53 AMG & EQS 580 mit 22kW Lader - kleine Wanne
EQS 580 mit 11kW Lader - große Wanne.
Das ist irgendwie interessant, weil in der Preisliste beide Modelle mit demselben Gepäckraumvolumen angegeben sind.
Auch interessant, der YouTuber redet davon, dass sein AMG kein 22kW hat, in der Preisliste ist das aber Serie?!?
Der hat seinen ja schon letztes Jahr bestellt.
Die 22 kw sind erst ab diesem Modelljahr Serie.
Wurde gerade erst mit dem neuen MJ in den Serienumfang aufgenommen (43/53er)