EQE Verbrauch

Mercedes EQE V295

Hallo,
hatte jetzt über das Wochenende das erste mal ein EQE 350 zu testen. Da mir der Verbrauch recht hoch vorgekommen ist, wollte ich mich mal bei den glücklichen Besitzern nach deren Verbrauchswerten erkundigen.

Vielleicht kann man ja ein paar Werte zusammentragen.

Habe online ein Video verfolgt, bei dem der EQE 350 bei 20Grad folgende Verbrauchswerte lieferte:

  • 18,1 KWH/100km
  • 43km bei 50min Fahrt
  • Durchschnitt 52km/h

Bei unserem Vorführer kamen wir am Wochenende summiert nicht unter 28,5KWH/100km 😕

Nach 10 gefahrenen Kilometern auf der Autobahn war gefühlt unter 36 KWH/100km bei max. 130km/h nichts zu machen. 😕 wann fängt hier der Verbrauch an zu sinken?
Immerhin waren es 10 Grad draußen.

  • 36,7 KWH/100km
  • 9km bei 10min Fahrt
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 53km/h

Bin mal gespannt was hier so zusammen getragen wird. 😎

167 Antworten

Heute ein paar Besorgungen in der Stadt gemacht - EQE 350 4Matic SUV auf 19 Zoll Winterreifen. Leichte Klima, normaler Gasfuß.

Langsam verstehe ich warum bei uns keine Elektrobusse fahren 😁

Bild #211457633

Also ich bin wenn’s nicht winterlich ist relativ zufrieden mit dem Verbrauch…. Die 2.6 T müssen ja auch bewegt werden…

Bild #211457681

EQE 43 20% 50/60er 80% 100/120er

1000084569

Mein EQE 53 hatte am Ende nach 17.000 Km bei Rückgabe einen Durchschnittsverbrauch von 33 kWh/100Km. Also geht schlimmer 😁 Hab ihn aber auch nicht geschont.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Whatson2k schrieb am 4. April 2025 um 16:06:53 Uhr:


EQE 43 20% 50/60er 80% 100/120er

Höhenmeter Start und Ziel?😉

EQE300 im normalen Betrieb auf 65.000km 21,2kw/100km (fahre auf der AB immer um die 150 wenn es geht). 10.000km mit Anhänger und 2 Motorrädern drauf (110kmh auf der AB) ziemlich glatt 35kw/100km

Ach ja, Eco oder Eco+ habe ich noch nie benutzt

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 4. April 2025 um 20:38:31 Uhr:



Zitat:

@Whatson2k schrieb am 4. April 2025 um 16:06:53 Uhr:


EQE 43 20% 50/60er 80% 100/120er

Höhenmeter Start und Ziel?😉

Start 274 und Ziel 261

EQE SUV 350 4M

Man was ist der Temperaturempfindlich. Das ganze „Problem“ liegt anscheinend im Thermomanagement und Daimler versucht extrem den Akku zu schützen (was nich schlecht ist)
5 Grad ist bei morgendlichem Start die Grenze ob es 27 kWh oder mehr wird. Oberhalb der 5 Grad werden es 25 kWh oder weniger.. Sind die Starttemperaturen außen zweistellig nähert man sich der 22 kWh .
Ab 12 Grad und mehr sind dann auch Werte unter 20 kWh problemlos möglich - bin zufrieden

Hier mal ein paar Kennwerte nachdem ich jetzt den EQE 43 Baujahr 2024 mit 21-Zoll Sommer- und Winterrädern seit effektiv 10 Monaten fahre und damit auch alle Jahreszeiten abgedeckt habe.

Insgeesamt 8000km gefahren und dabei im Schnitt 24,4kWh/100km als Verbauch, wobei der Hauptanteil Mittel- und Langstrecke ist, da wir für Kurzstrecken fahrten meistens das andere Auto nehmen. D.h. was bei mir einerseits nicht auftaucht sind Winter-/Sommerkurzfahrten mit extrem hohen Verbrauch, da das Auto viel Energie aufwendet, um das Fahrzeug zu heizen oder kühlen, welche auf ein paar Kilometer umgelegt wird. Andererseits auch keine Vorteile von längeren Stadtfahrten mit niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit.

Fahr exemplarische Fahrten (Klima ist immer auf 20°):

Kurzstreckenfahrten ca. 10km in München im Winter bei 0° bei Geschwindigkeiten von Stop-and-Go bis 50km/h: 30-35kWh/100km.

München-Karlsruhe am frühen Morgen im Spätsommer bei ca. 15-20°, trocken und Geschwindigkeit nach Vorgabe, bzw. wenn freigegeben und der Verkehr es zulässt 180-200 (was gar nicht so oft der Fall selbst um die Uhrzeit ist): ca. 28 kWh/100km.

Stuttgart-München im Januar bei um die 0° und teilweise Regen und teilweise Schnee. Geschwindigkeit entsprechend Vorgaben bzw. wenn es keine Begrenzung gab im für das Wetter vernünftigen Bereich: ca. 28 kWh/100km.

Stuttgart-München im März bei um die 10° und trocken. Geschwindigkeit entsprechend Vorgaben bzw. wenn es keine Begrenzung gab und Verkehr es zulies 160: ca. 26 kWh/100km.

München-Bozen im April: In Deutschland 120-140, in Österreich max. 100 entsprechend Vorschrift, in Italien 110. Einige Baustellen in Österreich und Italien wo nur 60 erlaubt ist: 20kWh/100km

Landstraßenfahrten im Frühjahr bei ca. 15° und Geschwindigkeit mehr oder weniger nach Vorgabe: Typischerweise 20-23 kWh/100km

Erster Erfahrungswert auf einer Strecke 720km (Hin und Rück kombiniert), bei Außentemperatur 12-20 Grad und Sommerreifen im EQE 300 (90% Autobahn, Tempomat 150, Durchschnittlich 100km/h ca): ca. 18kwh/100km - ich war super begeistert. nach jeweils 360km noch über 30% bzw über 20% rest...

Akkukapazität & Reichweite
Netto-Akku: 90,6 kWh
Realistische Reichweite:
Sommer: 400–470 km
Winter (Heizung, etc.): 300–380 km

Klimabedingungen und Fahrweise haben großen Einfluss:
Im Winter – insbesondere bei Nutzung der Heizung, auf Kurzstrecken oder bei zügiger Autobahnfahrt –
steigt der Verbrauch spürbar.
Wer effizient fährt, kann im Sommer durchaus unter 19 kWh/100 km bleiben.

Ich habe das selbst live erlebt:
Im Januar, bei Temperaturen von 3–5°C, bin ich von Norddeutschland nach Málaga gefahren – dort hatte es im Winter angenehme 18–22°C.
Die oben genannten Verbrauchs- und Reichweitenangaben haben sich dabei absolut bestätigt.

@Sigis01 also für einen SUV Respektable Werte. Unter 19 geht bei meinem nur Überland und Ortschaften ohne Autobahn. Wobei ich selten schneller als 130 fahre auf der AB.
Vor wenigen Tagen im ECO++ und sehr gemütlich in die Wachau zum Stift Melk Burg Agggstein und zurück ca. 150km mit 18 kWh geschaft.

Hier noch ein aktueller Wert für die Landstraße: 16,4 kWh/100 km (Strecke 23km bei 13C)

Bin erst seit ca. 1000km mit dem 350er EQE Limousine unterwegs, davon ca. 300km Autobahn/Schnellstraße mit 120/130, der Rest eine wilde Mischung aus Überland und Pendler-Stau.

Temperaturen zwischen 8 °C und 20 °C, Durchschnitt 16,9. Kann nicht meckern, vor allem weil ich es nicht durchweg auf guten Verbrauch angelegt habe.

Jetzt bei 20 Grad schaffe ich problemlos unter 19 kWh über Land auf Strecken von 25 km. Dabei immer auf Comfort und Klima 20 Grad. EQE SUV 350 4M
Bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen