EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. März 2020 um 08:47:24 Uhr:
Ich freue mich aber es dauert leider noch so lange 🙁
In der Zwischenzeit einfach e-tron fahren und dann wieder ins MB-Lager zurückkehren... 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. März 2020 um 15:14:48 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. März 2020 um 08:47:24 Uhr:
Ich freue mich aber es dauert leider noch so lange 🙁In der Zwischenzeit einfach e-tron fahren und dann wieder ins MB-Lager zurückkehren... 😉
Ob das dann noch so leicht geht? Der etron ist auch so ein tolles Auto.
Wenn man sich die neuesten Erlkönig Aufnahmen ansieht, meint ihr der EQE bietet einen ausreichenden Kofferraum und Platz im Fond?
https://www.youtube.com/watch?v=zYG_ncPGjho&feature=emb_title
Die Dachlinie sieht so Coupehaft aus, dass ich Angst davor habe, dass er zwar schön designt wird aber leider sehr unpraktisch wird. Ich weiß aber nicht so Recht. Was meint ihr?
Bildquelle mercedes-fans.de
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. März 2020 um 15:14:48 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 15. März 2020 um 08:47:24 Uhr:
Ich freue mich aber es dauert leider noch so lange 🙁In der Zwischenzeit einfach e-tron fahren und dann wieder ins MB-Lager zurückkehren... 😉
Ja, das dürfte in nächster Zeit für MB ein echtes Problem werden IMO.
Auf den Gedanken werden noch andere kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Dachlinie sieht so Coupehaft aus, dass ich Angst davor habe, dass er zwar schön designt wird aber leider sehr unpraktisch wird. Ich weiß aber nicht so Recht. Was meint ihr?
Im Autobildbericht sprechen sie vom großen Bruder EQS mehrfach von üppigen Platzverhältnissen.
https://www.autobild.de/.../...te-s-klasse-serienversion-14351995.html
Und der sieht ja auch relativ geduckt aus.
Ich denke nicht, daß man von der Optik auf einen Innenraum a la CLS schließen sollte, aber lassen wir uns überraschen.
Solange das deutsche Ladenetz weiterhin so krückenhaft wie aktuell funktioniert, profitiert von der deutschen Trägheit lediglich Tesla.
Fahrt mal elektrisch von Frankfurt nach Hamburg (oder sonstige Routen) und zählt am Ende der Tour (hin und zurück), wie oft die Hotline die Säule neu booten musste... 🙄
Für die Kurzstrecke braucht es weder EQE noch eTron, da reicht auch ein i3.
Mit dem TopType würde ich von Frankfurt nach Hamburg eigentlich gar nicht laden wollen.
Na gut, einmal. Bis dahin hat Ionity seine Säulen auch im Griff. Ich fahr seit 2013 elektrisch, damals war es totale Wüste. Ich empfinde es jetzt schon fast als Luxus...
Letzte Woche über 1000 Kilometer mit dem Taycan durch Deutschland - ohne Lade-Probleme. Ich kann diese German Meckerei echt nicht mehr ab, was Ladenetz und geht nicht, läuft nicht, klappt nicht, echt nicht mehr hören. 🙁
Wo ein Wille da ein Weg aber kein Daimler 🙁 Nur das Hängebauchschwein EQC bis dato. 🙂
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. März 2020 um 01:53:50 Uhr:
Letzte Woche über 1000 Kilometer mit dem Taycan durch Deutschland - ohne Lade-Probleme. Ich kann diese German Meckerei echt nicht mehr ab, was Ladenetz und geht nicht, läuft nicht, klappt nicht, echt nicht mehr hören. 🙁
Meckerei von Theoretikern kann ich auch nicht ab. 😉 Wenn ich aber das beschriebene Problem des Neu-Hochbootens 3x am Tag persönlich erlebe, ist das schon eine prägende Erfahrung. 🙄
Essen - Hamburg - Äußerster Osten von Meck-Pomm und Retour (1500km) mit dem i3. Zig mal geladen, nie auch nur ein einziges Problem.
Sehr erfreulich! In meinem Fall waren es die CCS Säulen. Vielleicht war es nur ein schlechter Tag - elektrisches Fahren ist in jedem Fall unvergleichbar mit jedem konventionellen Antrieb.
An was anderem als CCS lade ich unterwegs auch nicht. Allerdings muß ich mich korrigieren, bei einer Säule hatte ich nicht aufgepaßt, war auf GE als Ausfall markiert, ich hatte sie aber trotzdem angefahren, die ging dann auch wirklich nicht.
Oh, der EQE-thread hier (?) - ist wohl mal ein bißchen zu aktualisieren !...
https://www.motor.es/.../mercedes-eqe-fotos-espia-2022-202065539.html
https://www.youtube.com/watch?v=a7-2esEGPMQ&feature=emb_title
https://www.youtube.com/watch?v=sjBGCc7MW9Y&feature=emb_title
Weitere Details aus der Nähe...
https://www.largus.fr/.../...ctrique-10390396-12421527-photos.html?...