EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Mein Freund der Baum .. braucht CO2,
drum setz ichs aus dem Auspuff frei ...

;-))

????

Zitat:

@pentium122 schrieb am 1. November 2021 um 17:06:38 Uhr:


Mein Freund der Baum .. braucht CO2,
drum setz ichs aus dem Auspuff frei ...

;-))

Also der Monat ist ja noch jung, aber der Preis für das dämlichste Posting im November ist dir nicht mehr zu nehmen. Glückwunsch.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 1. November 2021 um 11:42:52 Uhr:



Zitat:

@EqaFrank schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:30:39 Uhr:


Bei dem Wagen könnte ich nächstes Jahr auch schwach werden….

Ich weiß nicht wer bei Mercedes die Weichen in den vergangenen Jahren so gestellt hat, aber sie wurden sowas von richtig gestellt. Das krasse Gegenteil bei BMW, da sehe ich derzeit ( mit einem weinenden Auge ) alle Felle davonschwimmen, das Resultat altbackener Entscheidungs- und Managerstrukturen.

Wer die Weichen richtig gestellt hat wird sich erst noch zeigen… Mercedes mit überlangen Fahrzeugen die entweder in keine Garage mehr passen oder dann in einer Klasse, wo es erwartet werden darf den Kofferraum eines Kleinwagens bieten? Und auch bezüglich AHK kein Gehör für Kunden zeigen…??????

Oder dann doch eher BMW mit Vorsicht bedacht und sich bewusst, dass 100% E-Fahrzeuge ein realitätsferner Traum bleibt - und sich daher auch mit Alternativen wie Wasserstoff befasst….??

Mercedes hat die Weichen leider sowas von falsch gestellt, dass ich nicht mehr über einen Wechsel nachdenke, ich brauch ein Auto das nützlich ist und nicht ein „Stern am Himmel“. Also warte ich weiterhin ab was Stellantis oder andere kundennäher lösen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 1. November 2021 um 17:39:27 Uhr:



Oder dann doch eher BMW mit Vorsicht bedacht und sich bewusst, dass 100% E-Fahrzeuge ein realitätsferner Traum bleibt - und sich daher auch mit Alternativen wie Wasserstoff befasst….??

Ach, die B-Klasse, die in serienreifem Zustand bereits vor 10 Jahren mit Wasserstoff-Antrieb die Welt umrundete war von BMW?

Der ging aber nie in Serie und der GLC F-Cell scheint auch sanft entschlafen zu sein.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. November 2021 um 18:25:54 Uhr:


Der ging aber nie in Serie und der GLC F-Cell scheint auch sanft entschlafen zu sein.

Ja schon, aber die Expertise hat Bestand. Mercedes hat wohl neben Toyota das höchste Know-how was Brennstoffzellen angeht. Sollte sich der Trend doch noch in diese Richtung bewegen ist man hervorragend aufgestellt.

Entschuldigung! Mercedes über alles! Wie konnte ich das vergessen….

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 1. November 2021 um 19:34:59 Uhr:


Entschuldigung! Mercedes über alles! Wie konnte ich das vergessen….

Sorry, aber das hat mit „Mercedes über alles“ nichts zu tun. Das ist halt einfach so, wie ich geschrieben habe. Du kannst meine Aussage gerne widerlegen.

@verkehrshindernis
Nun ja, Deine Signatur sagt ja schon alles! Wär zwar interessant zu wissen wo Du bei Mercedes arbeitest….aber ist mir einerseits zu doof und andererseits off topic. Sorry an die Anderen, bin aus dieser Diskussion raus.

BTT: Der EQE sollte hier wieder Thema sein !

Bzgl. Know-how bei Brennstoffzellen :

https://jesmb.de/9467/

Aber nun wieder zum EQE ;-)

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 1. November 2021 um 18:42:37 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. November 2021 um 18:25:54 Uhr:


Der ging aber nie in Serie und der GLC F-Cell scheint auch sanft entschlafen zu sein.

Ja schon, aber die Expertise hat Bestand. Mercedes hat wohl neben Toyota das höchste Know-how was Brennstoffzellen angeht. Sollte sich der Trend doch noch in diese Richtung bewegen ist man hervorragend aufgestellt.

Mercedes hat sicher eine Menge KnowHow bei H2. Deswegen haben sie den F-Cell ja einschlafen lassen. H2 kann man woanders sinnvoller einsetzen als im PKW.
j.

Zeigt ja der Link: https://jesmb.de/9467/ :Mercedes Brennstoffzellen Lkw wird nun im Straßenverkehr erprobt
Die Brennstoffzelle ist dabei der Range-Extender

Jupp, im LKW macht die Brennstoffzelle eher Sinn als im PKW. Wobei die Batterie im LKW auch mal ohne Brennstoffzelle eingesetzt wird. Im LKW ist das ein Duell, im PKW ist die Sache dagegen klar.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen