EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Durfte heute mal ein positives Beispiel des Paketzwanges erleben 😁

Ich hätte mir selbst niemals das Urban Guard Fahrzeugschutz Dingsbums bestellt. Heut morgen kam dann die Nachricht der Mercedes App und tatsächlich ist mir einer in die Karre gefahren (ok nur leicht von vorne, aber trotzdem).

Habe durch die ungewollte Ausstattung Bilder des Verursachers und seines Nummernschildes, der sich weder gemeldet noch einen Zettel hinterlassen hat oder sonstiges.

357b252e-cae0-4b8e-910e-2edd1e6f35a5
8787aaa0-5494-41f6-947b-45fc62dfa055

Wow - super ! Habe die Option auch und schon paarmal am Auto gerüttelt aber noch nie ist was passiert. Scheint dann aber wohl doch zu gehen. Und dann ja echt cool. Danke für deine Information und das Teilen!

Das System funktioniert super, akut gebraucht habe ich es zum Glück noch nicht, aber angeschlossen in der Waschanlage springt es hin und wieder auch an…

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 3. Februar 2024 um 22:35:00 Uhr:


Das System funktioniert super, akut gebraucht habe ich es zum Glück noch nicht, aber angeschlossen in der Waschanlage springt es hin und wieder auch an…

Echt in der Waschanlage? Da habe ich noch nie was gehabt :-)

Ähnliche Themen

Ach, interessant, danke für den Hinweis

Ich habe die Dashcam Funktion mit angeschlossenem USB Stick. Wie komme ich an die Fotos, wenn der Gudard360 tatsächlich ein Parkrempler bemerkt hat? Wird mir das direkt beim Einstieg in das Auto angezeigt?

Hi,
du bekommst eine Push Nachricht auf das Mobile (die Bilder werden hochgeladen und koennen dann ueber die App runtergeladen werden, sofern du dein Mobile mit dem Auto fuer die Collision Fotos authorisiert hast). Du bekommst auch direkt beim einsteigen eine Nachricht im Screen und kannst dir dort die Bilder anschauen. Das Auto macht 2 Serien Bilder, die ein paar Sekunden auseinanderliegen. Dafuer genutzt werden alle Kameras, nicht nur die Dashcam. Sprich du hast jeweils 2 Bilder von Dashcam und allen Kameras der 360 Grad Park Kamera, die kannst du dann anschauen. Die Funktion geht auch ohne USB Stick, mit kannst du nach dem einsteigen waehlen, ob du sie auf dem Stick speichern willst. Du kannst es testen, wenn das Auto abgeschlossen ist und du mal etwas mehr am auto "wackelst" das reicht meistens schon aus. Du kannst uebrigens in der Message ueber die Collision auch direkt einen Termin bei deinem Haendler vereinbaren. 🙂
VG

Was verstehst du unter Dashcam? Die AR-Kamera für die Ampelansicht?

Tolles Feature! Deshalb ist die Guard-SA bei mir Pflichtausstattung. Leider bis NTG6 ohne Bildaufnahmefunktion.

Ich bin froh, dass sich der Verkehrsgerichtstag gegen den lächerlichen Vorschlag unseres Justizministers, Unfallflucht mit Sachschaden nur noch als OWi zu qualifizieren, ausgesprochen hat.

Es ist einfach unglaublich, wie viele Vollpfosten das Eigentum anderer mit Füßen treten und die sollen dafür auch noch belohnt werden!? Buschi sollte seinen Dienstwagen selber bezahlen und pflegen müssen!

Danke Euch. Damit klar.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 4. Februar 2024 um 09:13:02 Uhr:


Was verstehst du unter Dashcam? Die AR-Kamera für die Ampelansicht?

Tolles Feature! Deshalb ist die Guard-SA bei mir Pflichtausstattung. Leider bis NTG6 ohne Bildaufnahmefunktion.

Ich bin froh, dass sich der Verkehrsgerichtstag gegen den lächerlichen Vorschlag unseres Justizministers, Unfallflucht mit Sachschaden nur noch als OWi zu qualifizieren, ausgesprochen hat.

Es ist einfach unglaublich, wie viele Vollpfosten das Eigentum anderer mit Füßen treten und die sollen dafür auch noch belohnt werden!? Buschi sollte seinen Dienstwagen selber bezahlen und pflegen müssen!

Es gibt die Kamera fuer die AR Ansicht der Ampeln und Einblendung AR Navigation. Daneben gibt es Dashcam als Option, nutzt die AR Kamera fuer Dashcam Aufnahmen auf einem Speichermedium (USB C) und je nach Land startet die Automatisch bei jeder Fahrt oder muss manuell gestartet werden und die zeichnet permanent das Bild ueber die AR Kamera auf inkl. Geschwindigkeit etc. und ueberschreibt auch selbststaendig die aeltesten Videos, wenn das Medium voll ist. Guard 360 nutzt beide Kameras vorn, sowohl die Dash/ARCam als auch die Kamera am Stern vorne von der 360 Grad Kamera. Guard360 geht ohne die Dashcam Funktion, Dashcam setzt aber die 360Grad plus AR voraus und ist eine Option ueber den Mercedes Online Store zum freischalten oder direkt bestellen ab Werk.

Achso, du redest von der kleinen Mercedes-Freischalt-AR-Dashcamfunktion und nicht von der nachträglich verbaubaren Mercedes Dashcam vorne und hinten.

Erstere würde ich über den bekannten Trick sofort beim EQC freischalten, aber ein notweniger manueller Start nach jedem Fahrtantritt ist wirklich total Banane.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 3. Februar 2024 um 20:43:23 Uhr:


Durfte heute mal ein positives Beispiel des Paketzwanges erleben 😁

Ich hätte mir selbst niemals das Urban Guard Fahrzeugschutz Dingsbums bestellt. Heut morgen kam dann die Nachricht der Mercedes App und tatsächlich ist mir einer in die Karre gefahren (ok nur leicht von vorne, aber trotzdem).

Habe durch die ungewollte Ausstattung Bilder des Verursachers und seines Nummernschildes, der sich weder gemeldet noch einen Zettel hinterlassen hat oder sonstiges.

Lass es genau checken.
Bei mir sah es zuerst auch nur nach einer Beule im Nummernschild aus.
Bei genauer Betrachtung kam dann noch ein Haarriss in der Frontschürze dazu und die Versicherung des Verursachers müsste am Ende über 4000€ bezahlen.

IMG_20221220_161625_193.jpg
IMG_20221214_080419_248~2.jpg

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 4. Februar 2024 um 11:43:48 Uhr:


Achso, du redest von der kleinen Mercedes-Freischalt-AR-Dashcamfunktion und nicht von der nachträglich verbaubaren Mercedes Dashcam vorne und hinten.

Erstere würde ich über den bekannten Trick sofort beim EQC freischalten, aber ein notweniger manueller Start nach jedem Fahrtantritt ist wirklich total Banane.

der manuelle start ist laenderbezogen und soft codiert. Das MBUX und die Dashcam erlaubt in den Settings einen Autostart bei jeder Fahrt. In einigen Laendern geht das auch noch, in Dtl. AU und CH meines Wissen nach nicht, da man sich auf ein "Der Fahrer muss die Kamera starten und ueber den Datenschutz belehrt werden" zurueckgezogen hat. In der Online Anleitung stand sogar noch drin, wie man den Autostart aktiviert, kurz vor Auslieferung wurde es dann geaendert.

Hallo zusammen,
Ich habe am 25.01. meinen EQE 53 übernommen und bin bis jetzt soweit recht zufrieden.
Ein Problem habe ich aber mit Apple Music über die App (nicht Car Play)mir werden nur vereinzelt die Covers
der Lieder angezeigt.
Die aufgespielte Softwareversion ist RL_NTG7_E330.602_23063AC3

Meine Frage, funktioniert das bei euch problemlos?

Hallo,
Hole meinen Beitrag nochmal hoch.
Hat denn niemand Apple Music in seinem EQE am laufen? Würde mich wirklich sehr interessieren ob bei euch die Covers angezeigt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen