EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 7. April 2023 um 11:00:56 Uhr:


Das wird in der Tat kein tatsächliches Wissen, sondern hingegen eher einer der üblichen Stammtisch-Parolen sein 😉 .

Genauso überflüssig, wie dieses ständige „Plastik-Gebrabbel“. Alle Kollegen, Freunde und Bekannte, die bislang in unserem EQE saßen, waren begeistert von der Anmutung und der Qualität des Innenraums.

Aber da hat nunmal der ein oder andere YouTuber auf seinem Kanal etwas von den unteren Türverkleidungen aus Plastik erzählt und prompt springen da alle drauf an als gäbe es kein Morgen mehr.

Mich würde mal interessieren, wer von all diesen dauernden Nörglern und Besserwissern tatsächlich schon in einem EQE saß, geschweige denn selbst ein Fahrzeug mit der alleredelsten Ausstattung in diesem Preissegment fährt?!

Wir sind auf jeden Fall bislang sehr zufrieden mit unserem EQE. Das Auto fährt sich fantastisch, es klappert absolut nichts und wir können sogar mit diesem ach so „fürchterlichen“ Plastikinnenraum leben 😁 .

Weil mich dieses Plastikteil nicht stört, da ich die meiste Zeit mehr auf den Verkehr und den Hyperscreen achten werde, haben wir dieses Fahrzeug bestellt. Natürlich hätte man das auch mit etwas überziehen können. Irgendwas negatives muss man ja finden. Dafür gibt es ja eine Vielzahl an Fahrzeuge. Jeder hat die freie Auswahl. 😉

Ich habe die Türtaschen komplett, das Fach der Mittelkonsole und das Untere Teil der Hutablage im Kofferraum mit feinen selbstklebenden Filz bezogen und die glänzende Mittelkonsole mit Mikrofaser selbstklebend. Damit ist das Problem "Hartplastik" für mich im wesentlichen gelöst.

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 7. April 2023 um 11:58:08 Uhr:


Ich habe die Türtaschen komplett, das Fach der Mittelkonsole und das Untere Teil der Hutablage im Kofferraum mit feinen selbstklebenden Filz bezogen und die glänzende Mittelkonsole mit Mikrofaser selbstklebend. Damit ist das Problem "Hartplastik" für mich im wesentlichen gelöst.

Nur ist es traurig, dass man bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse für so etwas noch selbst Hand anlegen muss.

Da gebe ich Dir recht, hat aber nicht zu viel Mühe gemacht.

Img
Img
Ähnliche Themen

Sieht gut aus.

Zitat:

@Marcovl schrieb am 7. April 2023 um 11:39:39 Uhr:


Der Schlüssel nervt mich ein wenig. Der Knopf zum entriegeln des richtigen Schlüssels ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut.

Blöde Frage, warum nimmst Du den Schlüssel überhaupt in die Hand? Der EQE hat die nächste Generation Keyless, sollte also gegen die bekannten Attacken geschützt sein.

Zitat:

@umbertones schrieb am 7. April 2023 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@Marcovl schrieb am 7. April 2023 um 11:39:39 Uhr:


Der Schlüssel nervt mich ein wenig. Der Knopf zum entriegeln des richtigen Schlüssels ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut.

Blöde Frage, warum nimmst Du den Schlüssel überhaupt in die Hand? Der EQE hat die nächste Generation Keyless, sollte also gegen die bekannten Attacken geschützt sein.

Oder halt sowas drum rum https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09LHHBCK8

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 7. April 2023 um 13:21:34 Uhr:


Da gebe ich Dir recht, hat aber nicht zu viel Mühe gemacht.

Coole Fußmatte wo bekommt man die her?

Zitat:

@CLA777 schrieb am 7. April 2023 um 23:24:25 Uhr:



Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 7. April 2023 um 13:21:34 Uhr:


Da gebe ich Dir recht, hat aber nicht zu viel Mühe gemacht.

Coole Fußmatte wo bekommt man die her?

https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Mercedes/eqe/

Zitat:

@F00bar schrieb am 7. April 2023 um 15:41:31 Uhr:



Zitat:

@umbertones schrieb am 7. April 2023 um 15:25:18 Uhr:


Blöde Frage, warum nimmst Du den Schlüssel überhaupt in die Hand? Der EQE hat die nächste Generation Keyless, sollte also gegen die bekannten Attacken geschützt sein.

Oder halt sowas drum rum https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09LHHBCK8

Danke, hab ich mir mal bestellt. Damit sollte das Problem eig gelöst sein…

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 7. April 2023 um 11:00:56 Uhr:


Das wird in der Tat kein tatsächliches Wissen, sondern hingegen eher einer der üblichen Stammtisch-Parolen sein 😉 .

Genauso überflüssig, wie dieses ständige „Plastik-Gebrabbel“. Alle Kollegen, Freunde und Bekannte, die bislang in unserem EQE saßen, waren begeistert von der Anmutung und der Qualität des Innenraums.

Aber da hat nunmal der ein oder andere YouTuber auf seinem Kanal etwas von den unteren Türverkleidungen aus Plastik erzählt und prompt springen da alle drauf an als gäbe es kein Morgen mehr.

Mich würde mal interessieren, wer von all diesen dauernden Nörglern und Besserwissern tatsächlich schon in einem EQE saß, geschweige denn selbst ein Fahrzeug mit der alleredelsten Ausstattung in diesem Preissegment fährt?!

Wir sind auf jeden Fall bislang sehr zufrieden mit unserem EQE. Das Auto fährt sich fantastisch, es klappert absolut nichts und wir können sogar mit diesem ach so „fürchterlichen“ Plastikinnenraum leben 😁 .

Na ja … ich habe jetzt seit Jan meinen EQE in Quasi-Vollausstattung inkl Leder … und ich bin auch im Großen und Ganzen von dem Fahrzeug begeistert. Allerdings gibt es schon ein paar Qualitätsthemen, die einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht würdig sind. Dazu gehört für mich das furchtbare Lackplastik, das ich in 6 Monaten gar nicht erst sehen möchte. Bei bei meiner alten E-Klasse konnte man wenigstens andere Materialen bestellen. Beim EQE muss man ein paar Hundert Euro ausgeben, damit auf dem schwarzen Glanzplastik jetzt kleine Vierecke aufgedruckt sind, damit man die Kratzer nicht so sieht … und zudem habe ich ein völlig nerviges Knarzen am Display / Armaturenbrettblende auf der Fahrerseite. Das kann wahnsinnig machen … gefühlt ist hier meine Rauten-Muster-Armaturenblende das Problem, da das ein großer Plastikstreifen ist, der bei jeder Berührung knackst …ggf. ist das Serien-Holz hier stabiler … ich werde da auf jeden Fall mal meine Werkstatt drauf schauen lassen …

Ansonsten bin ich aber zu 90% begeistert … noch ein paar SW Macken, die hoffentlich gefixed werden … ist halt auf so, wenn man ein neues Fahrzeug der ersten Serie vor der ersten MOPF hat …

Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 8. April 2023 um 10:48:55 Uhr:


… und zudem habe ich ein völlig nerviges Knarzen am Display / Armaturenbrettblende auf der Fahrerseite. Das kann wahnsinnig machen … gefühlt ist hier meine Rauten-Muster-Armaturenblende das Problem, da das ein großer Plastikstreifen ist, der bei jeder Berührung knackst …ggf. ist das Serien-Holz hier stabiler … ich werde da auf jeden Fall mal meine Werkstatt drauf schauen lassen …

Ansonsten bin ich aber zu 90% begeistert … noch ein paar SW Macken, die hoffentlich gefixed werden … ist halt auf so, wenn man ein neues Fahrzeug der ersten Serie vor der ersten MOPF hat …

Geht mir exakt genauso mit den knarzen ( Auch gleiche Stelle). Hab zwar nicht das Relief, aber das mit den Kreuzen. Jetzt wo es wärmer wird knarzt es weniger. Werkstatt Termin ist nächste Woche, ich hoffe es knarzt so dass ich es zeigen kann.

@Soudnogor
Ich empfehle dir mach im Vorhinein wenn es aktuell knarzt ein Video davon dann kannst du es vor Ort zeigen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Autos solang die auf dem Werkstattgelände sind eine Wunderheilung erleben :-D

So hätte ich mein Knarrzen an der selben Stelle vielleicht beim ersten statt 3. Termin weg gehabt.
Beim 3 Termin habe ich aber auch an jeder Stelle an der es knarzte ein postit mit Pfeil hingeklebt.

Bei mir war es die Fahrertür, Display und links neben dem Display.

Meiner war ja einer der ersten und dachte die hätten das in der Zwischenzeit im Griff.
Hoffentlich hat mein nächster den scheiss net auch wieder.

Danke für den Tipp. Werde das noch versuchen einzufangen. Der nächste bekommt Holz 😉

Zitat:

@kris83 schrieb am 8. April 2023 um 14:59:41 Uhr:


@Soudnogor
Ich empfehle dir mach im Vorhinein wenn es aktuell knarzt ein Video davon dann kannst du es vor Ort zeigen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Autos solang die auf dem Werkstattgelände sind eine Wunderheilung erleben :-D

So hätte ich mein Knarrzen an der selben Stelle vielleicht beim ersten statt 3. Termin weg gehabt.
Beim 3 Termin habe ich aber auch an jeder Stelle an der es knarzte ein postit mit Pfeil hingeklebt.

Bei mir war es die Fahrertür, Display und links neben dem Display.

Meiner war ja einer der ersten und dachte die hätten das in der Zwischenzeit im Griff.
Hoffentlich hat mein nächster den scheiss net auch wieder.

Manchmal in Kurven oder bei unebener Straße habe ich es auch an den genannten Stellen. Oder auch Lenkrad. Ist aber idR genau 1x und dann war es das wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen