EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 6. April 2023 um 13:51:23 Uhr:


Zum Plastik innen: finde das auch nicht wirklich das, was man von einem Mercedes erwarten würde. Befürchte aber, dass dies bei den neuen E-Klasse nicht besser sein wird.

Na ich hoffe mal das du dich da irrst
Ich muss jetzt irgendwann mal den GLE tauschen
EQE SUV ist raus nu warte ich auf die neue E Klasse
Langsam befürchte ich das es kein neuer Benz wird
Aber wirklich gute Alternativen sehe ich auch nicht

Was aber vieleicht auch am eingebrannten Stern bei mir liegt

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 6. April 2023 um 14:15:07 Uhr:


Ich muss jetzt irgendwann mal den GLE tauschen
EQE SUV ist raus nu warte ich auf die neue E Klasse

Meistens steht an erster Stelle die Entscheidung Elektro oder nicht Elektro. Wie der Kunststoff aussieht, halte ich für eher nebensächlich (wenn auch nicht unwichtig).
j.

[
.
j.

Da gebe ich dir völlig recht die Entscheidung gegen Elektro ist ja bereits gefallen

Schade, dass es keinen Shooting Break gibt. Das SUV ist dafür kein Ersatz.

Ähnliche Themen

Und ein Shooter ist kein vollwertiger Ersatz für einen Kombi a la S213.

@c320cdi

Ich hatte den EQE auch schon zuhause . Auch meine Frau sagte er sieht aus wie ein Hyundai oder Toyota. Als sie den Preis erfahren hat , musste sie lachen .
Vom Fahren nicht schlecht aber für das Geld insgesamt zu wenig meiner Meinung nach .
Da ich WW Fahrer bin eh uninteressant. Hatte als FA für ein Jahr EQE fahren überlegt und bei meiner Frau AHK anzubauen. Dafür hat mich der EQE aber nicht genug gereizt

Meine Frau meinte, dass der EQE endlich mal ein Auto ist, dass nicht altbacken aussieht und dass das Innenraumdesign cool wie ein Raumschiff ist. Halt alles subjektiv.

Schade, dass es schwer ist die Diskussionen von „damals“ komplett nachzuvollziehen, aber nachdem was ich gelesen hatte, war die Einführung des Ponton für manchen Mercedesfahrer auch nicht leicht zu verkraften, nur dass es damals wohl hieß „der sieht ja wie ein Amerikaner aus“ …

Zitat:

@WBalm schrieb am 6. April 2023 um 19:32:32 Uhr:


Meine Frau meinte, dass der EQE endlich mal ein Auto ist, dass nicht altbacken aussieht und dass das Innenraumdesign cool wie ein Raumschiff ist. Halt alles subjektiv.

Schade, dass es schwer ist die Diskussionen von „damals“ nachzuvollziehen, aber nachdem was ich gelesen hatte, war die Einführung des Ponton für manchen Mercedesfahrer auch nicht leicht zu verkraften, nur dass es damals wohl hieß „der sieht ja wie ein Amerikaner aus“ …

Ist doch gut wenn er euch gefällt und euch die Qualität innen langt .Design ist immer Geschmacksache. Ingesamt verkauft er sich ja nicht gerade zufriedenstellend

Zitat:

@Werk68 schrieb am 6. April 2023 um 19:35:58 Uhr:


Ist doch gut wenn er euch gefällt und euch die Qualität innen langt .Design ist immer Geschmacksache. Ingesamt verkauft er sich ja nicht gerade zufriedenstellend

Welcher Absatz war denn bis März 2023 weltweit geplant und was sind die Ist-Zahlen?

Zitat:

@WBalm schrieb am 6. April 2023 um 19:38:18 Uhr:



Zitat:

@Werk68 schrieb am 6. April 2023 um 19:35:58 Uhr:


Ist doch gut wenn er euch gefällt und euch die Qualität innen langt .Design ist immer Geschmacksache. Ingesamt verkauft er sich ja nicht gerade zufriedenstellend

Welcher Absatz war denn bis März 2023 weltweit geplant und was sind die Ist-Zahlen?

Das werde ich öffentlich bestimmt nicht schreiben .. kannst ja mal deinen Händler fragen

Zitat:

@Werk68 schrieb am 6. April 2023 um 19:39:55 Uhr:



Zitat:

@WBalm schrieb am 6. April 2023 um 19:38:18 Uhr:


Welcher Absatz war denn bis März 2023 weltweit geplant und was sind die Ist-Zahlen?

Das werde ich öffentlich bestimmt nicht schreiben .. kannst ja mal deinen Händler fragen

Glaubst Du ernsthaft, dass die Mercedes Benz Group solche Zahlen einem Händler mitteilt?

Übrigens würde ich an Deiner Stelle aufpassen, hier zu veröffentlichen, dass Mercedes hinter dem Geschäftsplan liegt, wenn Du tatsächlich Zugriffsberechtigung auf diese Zahlen hättest (was natürlich höchstwahrscheinlich nicht der Fall ist). In diesem Fall wäre eine fristlose Kündigung Dein kleinstes Problem.

Das wird in der Tat kein tatsächliches Wissen, sondern hingegen eher einer der üblichen Stammtisch-Parolen sein 😉 .

Genauso überflüssig, wie dieses ständige „Plastik-Gebrabbel“. Alle Kollegen, Freunde und Bekannte, die bislang in unserem EQE saßen, waren begeistert von der Anmutung und der Qualität des Innenraums.

Aber da hat nunmal der ein oder andere YouTuber auf seinem Kanal etwas von den unteren Türverkleidungen aus Plastik erzählt und prompt springen da alle drauf an als gäbe es kein Morgen mehr.

Mich würde mal interessieren, wer von all diesen dauernden Nörglern und Besserwissern tatsächlich schon in einem EQE saß, geschweige denn selbst ein Fahrzeug mit der alleredelsten Ausstattung in diesem Preissegment fährt?!

Wir sind auf jeden Fall bislang sehr zufrieden mit unserem EQE. Das Auto fährt sich fantastisch, es klappert absolut nichts und wir können sogar mit diesem ach so „fürchterlichen“ Plastikinnenraum leben 😁 .

100% Zustimmung. Ich saß neulich in einem Ioniq6....DAS ist eine Plastiktürverkleidung...da liegen Lichtjahre zwischen dem und einem EQE.

Zitat:

@umbertones schrieb am 7. April 2023 um 11:19:02 Uhr:


100% Zustimmung. Ich saß neulich in einem Ioniq6....DAS ist eine Plastiktürverkleidung...da liegen Lichtjahre zwischen dem und einem EQE.

Ich denke mir immer ähnliches wenn ich an den Innenraum von Tesla und Co denke. Und so viel teurer ist der EQE selbst in Basisaustattung nicht...

Ich bin mit meinem 500er in wirklicher sehr guter Ausstattung auch total zufrieden…tolles Auto.

Die Diskussion um Plastik ist mir egal. Mich stört es nicht.

Trotzdem habe ich 2 Dinge die ich wirklich nicht so gut finde was die Materialien angeht. Ich hatte vorher beim 213 das Designo Leder. Ehrlich gesagt Welten zum jetzigen „normalen“ Leder. Sehr schade das es dass nicht mehr gibt. Auch bzgl der oberen Türverkleidungen und Armaturenbrett. Aber ist natürlich klagen auf hohem Niveau. Trotzdem fände ich dies als Sonderausstattung gut.

Der Schlüssel nervt mich ein wenig. Der Knopf zum entriegeln des richtigen Schlüssels ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut. Bei mir entriegelt er sich oft weil ich dran komme wenn ich die Hände voll habe und den Schlüssel dazwischen auch noch so in der Hand und landet dann meist auf dem Biden. Das hatte ich vorher nie…

Ansonsten wirklich ein tolles Auto mit dem ich bisher sehr zufrieden bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen